Zum Inhalt wechseln


Wassilissa's Blog



Foto

Kleines Update

Geschrieben von Wassilissa , 02 Oktober 2011 · 503 Aufrufe
Leben
Nun ist der September schon wieder vorbei und ich habe mich hier kaum sehen lassen.
Heute aber sind alle ausgeflogen oder schlafen noch, da kann ich mich mal getrost an den Compi setzen.

Mein Gestrick des Mohairrockes nervt mehr und mehr. Ich stricke an dem so lange schon rum, ob ich den jemals anziehen werde, weiß ich auch nicht. Das war eher eine spontane Fehlentscheidung...
Dabei habe ich schon neue Wolle gekauft, bzw. hat das Töchterchen sie ausgesucht für Handstulpen und Handschuhe. Ein Zauberball hat Einzug gehalten, den ich letzte Woche auf einem Umweltmarkt mitgenommen habe (Handstulpen), kuschelige Sockenwolle habe ich auf dem Weg in den Urlaub in einem kleinen Laden gekauft (Handschuhe) und eigentlich hatte ich auch für mich schon Wolle gekauft für einen einfachen gestreiften Pulli für den Winter. Liegt alles auf Halde und der Rock wächst gaaanz langsam.

Was gibts sonst so: Mein lieber Kater, unser Mufassa, stirbt langsam vor sich hin. Er schläft nur noch, frisst nichts mehr, außer dass er mir die "leckere Jelly" von den Fingern schleckt, trinkt noch, schnurrt auch mitunter, hat wohl keine Schmerzen (oder ist zu schwach sie auszudrücken), sucht schon noch unsere Nähe, verkriecht sich also nicht, aber er wird immer schwächer und schwächer.

Das überschattet natürlich unser Leben. Ansonsten sind die Tage schön, fast sommerlich. Mein berufliches Pendeln klappt noch gut, eigentlich sind alle momentan recht zufrieden. Die Große hat ihr FSJ in einer Schule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche angefangen, das scheint ihr auch zu gefallen.

So, jetzt setz ich mich ein bisschen zur Katze und stricke ein paar Reihen.


Foto

Gestrickt habe ich auch....

Geschrieben von Wassilissa , 05 September 2011 · 451 Aufrufe
Urlaub
Schon seit langem stricke ich an einem weißen Rock aus Mohair. Wenn wir nicht gerade gewandert sind, habe ich das auch im Urlaub gemacht...
Eingefügtes Bild
Hier bin ich so fröhlich, weil es nach heftigem Regen schlagwartig wieder sonnig wurde. Ich sitze in Taizé, wo wir wieder eine Woche verbrachten, vor unserem Zelt.
Taizé war sehr schön, intensiv, wunderbar. Auch die Kinder genossen die Zeit.
Der Rock geht jedenfalls recht langsam vorwärts, glatt rechts, immer dahin, also auch ziemlich langweilig.
Zur Inspiration habe ich mir in Frankreich zwei neue Strickhefte gekauft, ich liebe einfach die französische Strickmode! Vor allem die Kindersachen haben einfach Pfiff.
In Gerardmer ware ich im wunderschönen Geschäft "Rosavril". Ah und Oh! Wunderschöne Garne, schöne Hefte, auch nette Kinderkleidung gab es da.
Gekauft habe ich dann zwei sehr schöne Hefte: Dieses Anny Blatt - Heft und dieses Kinderheft von Bouton D´Or

Doch der schöne Urlaub ist bereits wieder vorbei. Ich bin auf einer Tagung in Klagenfurt, wo es fast südlich warm ist. Wir sind durch den strömenden Regen wirklich in den sonnigen Süden gefahren. Doch da wir arbeiten, haben wir fast nichts davon :-(

Außerdem bin ich recht traurig. Meinem Kater geht es schlecht. Er ist 14 Jahre alt und humpelt seit gestern extrem. Er hat ganz extreme Schmerzen, bewegt sich kaum noch. Ich musst ihn gestern sogar zum Klogehen raustragen. Dabei ist er sonst so munter. Die Tierärztin hat nichts gefunden, also keinen Bruch oder so. Sie denkt, es könnte ein Tumor sein und redet vom Einschläfern, wenn es im Lauf der Woche nicht besser wird. Zu Hause kümmern sich alle um ihn, aber ich sitze hier und kann mich nicht um ihn kümmern. Ich hänge sehr an ihm, wir alle wohl. Es sind einfach so viele Jahre und ich würde ihm gern noch einige mehr vergönnen. Vielleicht ist es ja blinder Alarm und alles halb so wild. Er hat ja schon ganz anderes weggesteckt.


Foto

These socks are made for walking

Geschrieben von Wassilissa , 02 September 2011 · 399 Aufrufe
Urlaub
Nun waren wir einige Wochen unterwegs, hauptsächlich beim Wandern.
Eine Woche waren wir in den Vogesen, wo wir eine wunderbare Zeit verbrachten.
Eingefügtes Bild
Zunächst waren wir auf der Ferme Auberge Kahlenwasen. Dort wanderten wir am Petit Ballon. Ferme Auberges, das sind Bauernhöfe, auf denen man evtl auch übernachten kann und Essen bekommt, in Kahlenwasen u.a. sehr leckere Käse und Würste aus eigener Herstellung.
Eine weitere Tour führe uns zum Lac Blanc und Lac Noir. Wunderschön ist dort die Vegetation, so viele Fingerhüte habe ich noch nie irgendwo gesehen.
Eingefügtes Bild
Das Elsass ist eine wunderbare Wandergegend. Und weil mir die Socken ausgingen, habe ich kurzerhand noch schnell welche gestrickt ;-)
Eingefügtes Bild


Foto

Mantel Mohair

Geschrieben von Wassilissa , 05 August 2011 · 462 Aufrufe

Fertig geworden ist gestern dieser Mantel aus Mohair (ggh Kid Melange in grau).
Eingefügtes Bild
Er ist leicht und kuschelig, 150 Gramm wiegt er. Zu stricken war es nicht weiter schwer, einfach rechts dahin. Die Anleitung ist in der Rebecca Nr 43, Modell 33.
Eingefügtes Bild
Ich habe an der Anleitung nichts verändert. Genau so gestrickt.
Eingefügtes Bild
Was ist das nur dieses Jahr für ein Sommer, wo ich am 5. August mit Strickweste aus dem Haus gehe! Am 6. August 1994 haben wir geheiratet, da war es so extrem heiß und hatte schon wochenlang nicht mehr geregnet. Klar, für die Vegetation war das auch nicht gut, ich erinnere mich an aufgesprungene Erde auf den Äckern. Da sieht man ja auf den Fotos, dass das dieses Jahr anders ist. Aber ich war im Jahr 2011 erst zwei Mal beim draußen Baden! Einmal am Königssee, was wunderbar war und einmal in der Donau. Und nun ist schon August, da zählt man ja schon die Tage bis zum Herbst....
Zumindest fällt das Stricken leichter, als wenn es so heiß ist. Ich habe schon das nächste einfache Mohair-Teil auf den Nadeln, das läuft momentan gut dahin.


Foto

Den ziehe ich an!

Geschrieben von Wassilissa , 17 Juni 2011 · 447 Aufrufe
Mohair-Pulli Rebecca
Eingefügtes Bild
Nun ist er fertig, der glatt rechts gestrickte Pulli. 100 Gramm Austermann Kid Silk mit Nadelstärke 4,5 verstrickt ergeben dieses flauschige Etwas.
Die gute Nachricht: Den ziehe ich sicher an!
Eingefügtes Bild
Nach allem, was ich mit diesem Garn ausprobiert habe, erscheint mir das nun als der beste Pulli. Einfach, unspektakulär, leicht, trägt nicht auf, eignet sich auch für die warme Jahreszeit. Ich bin sehr zufrieden damit.
Die Anleitung war in der Rebecca 39.

Und den nächsten Mohairstrick habe ich schon auf der Nadel. Diesmal aus der Kid Melange von ggh. Näheres kommt bald!


Foto

Glatt rechts

Geschrieben von Wassilissa , 30 Mai 2011 · 463 Aufrufe
Mohair-Pulli Rebecca
Glatt rechts ist für mich momentan doch das beste!
Eingefügtes Bild
Ich habe nun aus meinem Rest Austermann Kid Silk den einfachen glatten Pulli aus Rebecca 39 (Modell 1) angeschlagen- das scheint was zu werden.
Zudem habe ich mir auch weitere Projekte ausgesucht- glatt rechts gestrickte Mohairweste, glatt rechts gestrickter Mohair-Rock, glatt rechts gestrickter gestreifter Pulli. Langweilig? Ja, sicher. Aber irgendwie steht mir der Sinn nach Einfachem, sowohl beim Tragen als auch beim Stricken.
Soeben saß ich strickend neben dem Meeri-Gehege, sah ihnen beim Fressen zu, ließ die Gedanken schweifen. Das hat was Meditatives und das geht gut mit glatt rechts.




Foto

Ein schöner Tag!

Geschrieben von Wassilissa , 27 Mai 2011 · 501 Aufrufe
Leben
Vor einer Woche war Lillis Erstkommunion. Die Vorbereitungen waren intensiv, aber auch sehr schön. Es war wohl auch bis auf weiteres das letzte große Familienfest in unserem Haus, nun ist also auch diese Ära vorbei, drei Taufen, drei Kommunionen, und jedes Mal waren es mehr Leute. Denn es wurden von Mal zu Mal immer mehr Kinder. Mittlerweile sind wir 30 Personen- nur Kernfamilie.
So war klar, dass es diesmal fast etwas schwierig war, alle zu setzen.
Eingefügtes Bild
Das Wohnzimmer wurde ausgeräumt, zwei große Tafeln aus Bierbänken gestellt. An die Wand kam das Catering, denn diesmal kochten wir nicht selbst, sondern ließen das Essen kommen, lediglich Kuchen und Abendbrot gab es aus eigener Herstellung.
Eingefügtes Bild
Sehr schön war diesmal die Dekoration, die mir eine befreundete Floristin gemacht hat. Alles voller Blumen und Kerzen. Ich bin immer wieder baff vor Erstaunen, wenn Leute so was können. Sie ist nicht nur ein Wunder mit Blumen, sie strickt auch ganz wunderbar!
Eingefügtes Bild
Seit erstem April arbeite ich in Rheinland-Pfalz und pendle Dienstag hin, Donnerstag zurück. Das geht eigentlich besser als gedacht. Mit den Kindern klappt es (dank meines Mannes!) wirklich gut und positiv ist, dass ich an den anderen Tagen eher mehr Luft zu Hause habe, weil ich in RP einfach nur arbeite, viele Stunden, dann kann ich meine beiden Homeoffice-Tage Montag und Freitag etwas entlasten. Also bisher sehr positiv.

Mein grauer Mohairpullover ist eine unendliche Geschichte. Ich habe ja, wie schon geschrieben, das Muster verändert. Dann habe ich zwei Teile gestrickt und zusammengenäht. Das sah so seltsam aus, mir war klar, dass ich das nicht tragen werde. Jetzt bin ich zum guten Schluss zu einem klassischen glatt rechts gestrickten Pulli ohne Muster oder Schnittraffinesse zurückgekehrt. den stricke ich jetzt. Das Gute daran ist, dass ich nebenbei lesen kann. Negativ ist, dass ich den bereits gestrickten Teil leider nicht auftrennen kann und somit 5 Knäuel Kid Silk zum Wegwerfen gestrickt habe. Vielleicht filze ich es in der Wama und nähe was draus, aber was?


Foto

Neues vom Stricken

Geschrieben von Wassilissa , 22 April 2011 · 212 Aufrufe
Mohair-Pulli
Mein letzter Mohair-Pulli ist schon geraume Zeit her und mittlerweile recht mitgenommen. Daher habe ich einen neuen angeschlagen. Ich trage es einfach gern! Es ist dieses Modell 32 aus der Stricktrends 3/ 2010 (Herbst 2010) aus Kind Silk von Austermann, Farbe Grau 07, Nadelstärke 3,75. Eingefügtes Bild

Ich war schon verhältnismässig weit und hab dann doch nochmal von vorne angefangen (auftrennen bei Mohair ist ja fast unmöglich). Und zwar habe ich es einfach nicht geschafft, das Streifenmuster gerade hinzubekommen. Immer wieder mal habe ich eine Masche verloren oder so, jedenfalls ist mir immer wieder der Streifen verrutscht.
Nun habe ich das Muster völlig verändert und nur den Schnitt beibehalten:
Eingefügtes Bild

Auf die Streifen habe ich verzichtet, statt dessen das Zopfmuster vom Rand in der Mitte nochmal wiederholt. Das ist natürlich jetzt ein anderer Look, aber wenigstens mit weniger Fehlern (im Zopf ist natürlich auch ein Fehler, *grummel*)

Außerdem habe ich unten einige links rechts Reihen gestrickt.


Foto

Israel

Geschrieben von Wassilissa , 15 April 2011 · 245 Aufrufe

Jetzt war ich lange nicht mehr hier, hauptsächlich weil ich für 10 Tage in Israel war, auf Exkursion mit Studentinnen und Kollegen.
Das war interessant, aufregend und anstrengend. Alles, was wir da gesehen und erlebt haben, kann ich gar nicht berichten, so viel war das an Touristischen (Felsendom, Totes Meer, christliche und jüdische Stätten, etc. etc.) und wissenschaftlich Interessantem (Kindererziehung im Kibbutz, Vorträge, Schulbesuche, Besuche an Unis...)

Nur drei Sachen als Beispiele:
Eingefügtes Bild

Wir waren in der Negev-Wüste auf einer Kamelranch über Nacht. Man schlief dort in kleinen Hütten und aß am Boden, alles sehr beduinenmäßig. Am, nächsten Tag machten einige von uns einen Ausritt. Ich fand es klasse und es war ganz anders, als auf einem Pferd zu reiten. Kamele haben ja einen Passgang und dadurch ensteht dann auch das ständige Wiegen im Sitz. Man sitzt natürlich auch weit oben, was beim Aufstehen und Niedergehen der Kamele durchaus schwierig sein kann. Ich fand es dort auf der Kamelfarm einfach nur klasse. Man entschleunigt total. Auch die Wüste mit ihren klaren kalten Nächten voll von Millionen Sternen hatte es mir angetan.

Eingefügtes Bild

Wir hatten auch eine Unterkunft und mehrere Schulbesuche direkt am Gaza-Streifen. Die Leute dort bemühten sich sehr uns klarzumachen, dass sie auch ganz normal leben - für uns war trotzdem die Allgegenwart von Bunkern und Wachen (wie allerdings überall in Israel) mehr als befremdlich. Obiges Bild ist in einem Kibbutz aufgenommen, der direkt an der Grenze liegt. Davor spielen die Kinder. Ich habe mit einigen Schülerinnen der zehnten Klasse gesprochen. Sie wollen nach Abitur, Militärdienst und Studium alle wieder hierher zurückkehren.

Eingefügtes Bild
Völlig irre fand ich Jerusalem. Eine tobende orientalische Stadt, Wahnsinn! Es ist beeindruckend, einmal all die Stätten zu sehen, wie den Felsendom, die Klagemauer, hier auf dem Foto die Grabeskirche. Ansonsten lebten wir mitten in der arabischen Altstadt, im Souk. Lärm, Gerüche, Gewürze, Menschen, alles wild durcheinander. Hin und wieder suchten wir Zuflucht im österreichischen Hospiz, das mitten im orientalischen Souk den Charme eines Wiener Kaffeehauses ausstrahlt.


Foto

Herrenpullover

Geschrieben von Wassilissa , 28 März 2011 · 515 Aufrufe
Herrenpullover, Aldi Wolle
Eingefügtes Bild

Der Pullover sieht gut aus und ist auch passend. Es ist das Muster Gruener Herrenpullover (18) aus der Rebecca 39.
Das Muster ist einfach, sieht aber kompliziert aus. es sind überzogene Maschen. Dadurch zieht sich das Ganze ziemlich zusammen. Am Körper dehnt es sich natürlich und passt dann ganz gut.
Eingefügtes Bild
Mein Mann wollte lieber einen runden als einen V-Ausschnitt. Klar, war auch möglich!

So, und nun kommt das große Aber:
Das Garn - Gründl Romy von Aldi- ist eine Katastrophe! Es fällt scheinbar sehr unterschiedlich aus.
Denn meine rote Strickweste aus Romy, die ich auch in diesem Moment trage, ist einfach nur angenehm und warm. Das blaue Garn aber kratzt derartig, dass ich gar nicht weiß, wie man das tragen soll. Mir tut es um die Arbeit leid.
Eingefügtes Bild






Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung