Am Montag ist mein letzter Arbeitstag und ich hatte dementsprechend viel Vorarbeit zu leisten. Mein Forschungsprojekt sollte zum Beispiel soweit in trockenen Tüchern sein, dass ich nach dem Urlaub im September sofort in die heiße Phase der Erhebungen einsteigen kann. Ja, und das ist es nun. Grad hab ich den letzten Strich daran getan und die Emails an die anderen Mitglieder der Forschergruppe verschickt. Jetzt ist ein Monat Pause für dieses Projekt angesagt. Und das tut gut!
Keine Pause gönne ich mir beim Stricken:
Der Flutter-Scarf ist ja fertig und bis meine bestellte Wolle für ein größeres Projekt kommt (die Kurzarmweste), werden Socken gestrickt.

Ich bleibe noch bei der Regia Softy. Sie strickt sich mit Nadeln Nr 3,5 in Sekundenschnelle und gibt schöne, irgendwie "saftige" Socken.
Die oberen heißen bei mir Kirscheis,
die unteren Vanilleeis.

Und gerade bin ich bei den Firestarter Socken. Dazu muss ich später einen eigenen Eintrag schreiben, denn diese Socken haben mich vor mehrere Probleme gestellt:
Toe-up
Aufschlag mit Luftmaschenkette
Verkürzte Reihen
Aber dazu später mehr.
Ein Problem habe ich noch: Mittlerweile über fünf Wochen ist mein Radunfall her. Mein Knie ist immer noch dick und trotz Schleimbeutel-Punktieren am Freitag und Ibuprofen-Einnahme unverändert. Jetzt kann ich dann meinen kostbaren Urlaub beim Arzt verbringen.

















