Zum Inhalt wechseln


Wassilissa's Blog



Foto

Garne für Mystic Waters KAL

Geschrieben von Wassilissa , 09 Oktober 2007 · 109 Aufrufe

Ich muss mir jetzt eine Liste mit den Garnvorschlägen für den Mystic Waters Knit Along machen.
Ich habe ja nun die Kauni Lace, aber die anderen möchte ich doch im Kopf behalten.
Oder eben nicht im Kopf, sondern hier:
- 65/35 cashmere/silk from Colourmart (http://www.colourmart.com/)
- http://www.die-wolllust.de/shop/product_info.php/info/p1392_Wolle_LaceCity.html
- http://www.die-wolllust.de/shop/product_info.php/info/p1330_Wolle_Lacealpa.html
- http://www.tolle-wolle.com/catalog/product_info.php?cPath=26&products_id=159- https://ssl-id.de/hamburger-wollfabrik.de/shop/
- http://eshop.t-onlin...acegarne/Island
- http://wolleunddesig...d_silk_haze.htm
- http://www.woolina.c...php?cPath=23_25
- Uruwolle von Handpaintedyarn http://handpaintedyarn.com/index.php
- http://www.juergenwe...671b13e1a012e82

Und natürlich:
- http://www.wollsucht...Path=99_114_300

Da kann ich noch viele Tücher stricken!


Foto

Maschenprobe für den KAL Mystic Waters

Geschrieben von Wassilissa , 09 Oktober 2007 · 106 Aufrufe

Ich bin immer noch mit der Auswahl meines Garns beschäftigt.
Zum einen die Farbe: Gestern war ich abends rudern und da hast sich für mich verfestigt, wie ich die Farbe möchte. Denn das Mystic Water, auf dem ich gestern gerudert bin, war dunkel, leichter Nebel stieg auf, es war einfach wunderschön. Und das ist für mich Wasser zu dieser Jahreszeit. Also suche ich was rauchiges, eher dunkles grünes, graues.

Und die Qualität: Ich wollte so gerne was Flauschiges. Gestern habe ich die Maschenprobe aber mit Mohairgarn gestrickt, ich fands nicht so berauschend. Ich habs dann noch mit normaler Sockenwolle gestrickt, das ging sehr gut. Aber es wurde halt nicht flauschig weich. Ich werde also doch glatte Wolle nehmen, vielleicht was mit Merino.

Die Maschenprobe selbst, also das Muster: Ging recht gut, schön rythmisch, ich bin sehr gut reingekommen und es sieht gut aus.

Eingefügtes Bild


Meine Wolle für Hausschuhe ist auch endlich gekommen, da fange ich gleich an:

Eingefügtes Bild


Und Edit sagt, dass ich mich jetzt auch für Wolle für Mystic Waters entschieden habe, nach langer Internet-Recherche nehme ich Kauni Lace in Denim.


Foto

Nicht gerade ein Figurschmeichler!

Geschrieben von Wassilissa , 08 Oktober 2007 · 101 Aufrufe

Nicht gerade ein Figurschmeichler ist der Pullunder, den ich nun schnell schnell schnell dazwischen gestrickt habe. Da sieht man mich am Morgen nach dem Duschen im Zimmer meines Sohnes. Ich habe den Pullunder nämlich auch gleich angezogen, denn er ist zwar unförmig, aber mollig mollig warm. Und heute hatte es ja bereits Frost bei uns.

Gestern gab es schon der Strickgruppe zweiten Teil. Wir waren mit der Familie meiner Freundin im Museum beim Steinzeiterlebnistag und haben dann bei meiner Freundin noch Kaffee getrunken. Da meine Freundin bereits bei der Ferse ihres ersten Sockens war, konnte sie neuen guten Rat gebrauchen. Wir haben also bis zum Abendessen weitergestrickt.

Ich habe mich bei KAL "Mystic Waters" angemeldet und freue mich schon sehr.
Was die Wolle betrifft, bin ich sehr unschlüssig. Seit ich für meine Tochter den Mohairpulli gestrickt habe, möchte ich einen Mohairschal oder ein Mohairtuch stricken. Also werde ich wohl in dieser Richtung zugreifen.
Gerade habe ich allerdings von Rowan Kid Silk (oder so?) angeguckt, wunderschön! Und da gäbe es auch genau das rauchige Graublau, das ich mir vorstelle. D enn ich möchte eine Nebelfarbe stricken, zum einen, weil ich grau mag, zum andern weil es mich jetzt im Herbst an abendliches Rudern erinnert (z.B. heute abend!! :P ) wo leichter Nebel aus dem Wasser aufsteigt.
Aber die Wolle ist so teuer, 13.95 für ein Knäuel und 6 würde ich brauchen.
Also eher nicht.
Die Maschenprobe stricke ich jetzt mal mit der Mohairwolle von ggh, da habe ich ja noch einen Rest.


Foto

Mein Traum von einer Strickgruppe wird wahr

Geschrieben von Wassilissa , 06 Oktober 2007 · 134 Aufrufe

Denn heute nachmittag habe ich einen Riesen-Schritt in diese Richtung getan. Ich träume ja schon lange von einem Handarbeitstreff mit meinen Freundinnen, so nach dem Vorbild alter Zeiten, Spinn- und Strickstuben. Heute nachmittag habe ich mich also mit einer meiner Freundinnen zusammengetan und gestrickt. Und in der Tat hatten wir gute, intensive Gespräche und mein Pullunder ist gewachsen. Die Socken meiner Freundin (ihre ersten!) auch!
Die Kinder haben allerdings nicht schön gespielt, ihr Spiel war mehr oder weniger eine Verwüstung der Wohnung meiner Freundin...
Trotzdem wir werden das jetzt öfters machen und noch weitere Freundinnen dazunehmen.

Ja, der Pullunder. Aus 300 Gramm Restwolle wollte ich ihn stricken und konnte das Rückenteil auch aus 150 Gramm gut fertigstricken. Zunächst hatte ich das Zickzackmuster des Modells 10 aus Filati Handstrick 34 gestrickt, aber das wurde so weit und gefiel mir dann nicht, so dass ich Mr.Ribbel einladen musste.
Jetzt habe ich einfach glatt rechts gestrickt, es soll ja auch nur ein Zwischenstrick sein, denn am Montag müsste die bei Junghans für die Hausschuhe bestellte Wolle kommen und dann möchte ich damit anfangen.

Eingefügtes Bild

Zum Thema gewaltfreie Kommunikation noch was: Vorgestern hatte ich dann das länger erwartete dienstliche Gespräch und hatte mich ganz darauf eingerichtet, gewaltfrei zu kommunizieren. Aber irgendwann ließ ich mich dann doch noch zu einem bissigen Kommetar hinreißen, ich bin da wohl einfach zu temperamentvoll....
Jedenfalls bin ich innerlich fast bis zum Schluß erstaunlich ruhig (aber dabei unbeugsam) geblieben, habe durchaus Verständnis für meinen Gesprächspartner und seine Position und- glaube, dass ich was erreicht habe. Er hat nämlich mittlerweile bei unsererer Sekretärin angerufen, nach dem Motto "Das war ja gestern ganz schön heftig" und hat signalisiert, dass es genau so laufen wird, wie es für mich und meine Kollegen das Sinnvollste wäre.
Ich bin gespannt.


Foto

Neben mir strickt meine Tochter

Geschrieben von Wassilissa , 03 Oktober 2007 · 128 Aufrufe

Neben mir strickt meine Tochter mit der Strickliesel. Es gestaltet sich schwieriger, als gedacht! Sie hat sich ja auch die Brazilia ausgesucht. :knit:
Eingefügtes Bild
Gestern abend habe ich einen neuen Versuch Richtung Verbesserung meiner Nackenbeschwerden gemacht. Ich war abends bei Menastics. Dort wird viel Wert darauf gelegt, in der Bewegung zu fühlen, was braucht mein Körper, was fühlt mein Körper, was geschieht jetzt. Es tat mir gut, zeigte auch, dass mein Nacken schon ein sehr sehr großer Problembereich ist. In jedem anderen Körperbereich kann ich gut entspannen und loslassen, dort sehr schwer. Meine Freundin war auch dabei, das hat Spaß gemacht. Im Grunde bin ich was so Körpererfahrungsübungen mit anderen betrifft immer eher distanziert. Aber bei Menastics ging es erstaunlich gut und hat mich sehr erfreut. Und was super ist: Vor allem mental bin ich heute völlig gelöst und entspannt.
Der beste Impuls gestern war aber ein nebenbei geäußerter Gesprächsbeitrag. Es ging um Probleme einer Kursteilnehmerin mit jemandem. Da wurde gesagt, sie solle sich im Gespräch mit diesem Menschen vor Augen halten, dass jeder Mensch eine von Gott geliebte Seele ist und sozusagen eine Herzverbindung aufbauen. Das hört sich esoterisch an, aber für mich ist das ein sehr wertvoller Impuls. Ich habe mich in diesem Jahr schon öfter mit gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg beschäftigt, momentan stagniert es wieder. Mit diesem Gedanken komme ich wieder dahinter, worum es da eigentlich geht. Und da ich in der Arbeit zur Zeit ein bisschen Bürokratieärger habe, kann ich das gut anwenden und es hilft mir, mich da nicht mit zu viel Ärger zu verhaken.
Ganz zu schweigen von der geliebten Seele, die da neben mir sitzt und strickt!
So, und nun zum Stricken: Der Arbeitsbeginn bringt es mit sich, dass ich viel mehr als sonst fernsehe. Neben "Die Frau vom Checkpoint Charlie" habe ich dann eine Mütze zum Poncho gestrickt, und da ist nun das ganze Ensemble:
So ist es auch im Filati Magazin 34 abgebildet. Es ist wirklich schön und mollig warm geworden.
Ich habe aber auch für die Mütze viel weniger Wolle als angegeben gebraucht.
Eingefügtes Bild
Nun stricke ich aus dem Rest einen ärmellosen Pulli, so einen warmen Überziehpullunder.
Als Muster nehme ich ein Zickzackmuster für einen Pulli aus Tris, ebenfalls im Filat Magazin 34.

Und nebenbei sind noch diese Socken für meinen Mann.
Eingefügtes Bild


Foto

Die verstrickte Dienstagsfrage

Geschrieben von Wassilissa , 02 Oktober 2007 · 72 Aufrufe

So, nun sitze ich schon mal im Büro, noch mit einer Tasse Kaffee in der Hand, ich lass es gemütlich angehen. Denn um neun habe ich einen Termin, bis dahin trödle ich rum... Zum Beispiel mit der Dienstagsfrage:

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
40/2007



Was sind deine fünf Lieblingsstrickblogs und warum?

Vielen Dank Sockenanja für die heutige Frage!

Ich habe mir erlaubt, sie ein klitzekleinwenig umzuändern, denn schließlich bin ich ja ein ganz neugieriges Schäfchen Eingefügtes Bild

Vielen Dank, liebes Wollschaf !

Diese Frage kann ich kaum beantworten. Dennoch ist sie für mich hochinteressant. Ich bin ja erst seit kurzer Zeit in Strickblogs unterwegs. Daher kann ich eigentlich keine Liste machen. Ich lese immer die Blogs und Stricktagebücher im Stricknetz und die mag ich auch alle. Manche, weil sie so ungewöhnliche Sachen stricken (Miss Ellie, Susannekris) , manche, weil mich da das ganze Drumrum interessiert und ich die Leute nett finde (Mama strickt, Annie, Aponette, Tammina, Wolltari, Strickende Geige, Suse, Reginschen, Krümmel). Aber da könnte ich noch viele nennen und drum tuts mir leid, einzelne herauszupicken.
Für mich ist es aber sehr interessant, was Leute an Blogs mögen, also die Antworten der anderen auf diese Frage. Denn ich schreibe immer so vor mich hin und habe keine Ahnung, ob das jemanden interessiert. Für mich selber ist es witzig, aber eigentlich freue ich mich auch, wenn andere Leute mal reinschauen. Und wenn ich dann lese, dass Fortschrittsbilder und Geschichten aus der Familie durchaus interessant sind, dann ist mir schon wieder geholfen :P
Und nun arbeite ich wieder was, schönen Tag!


Foto

Mit Poncho unterwegs

Geschrieben von Wassilissa , 01 Oktober 2007 · 112 Aufrufe

Gestern abend habe ich den Poncho noch ganz fertig gemacht. Er ist schön geworden. Heute morgen habe ich ihn gleich in die Uni angezogen. Er ist so mollig warm, wie eine warme Decke.
Das Modell im Heft hatte ihn ja knielang, mir geht er nur übern Po. Das ist einerseits schade, andererseits ist er dadurch auch nicht so wuchtig. Ich kam mir heute an der Uni, wo schmale Silhouetten dominieren, eh ein wenig komisch vor.
Vielleicht ist er doch eher was für zu Hause?
Jedenfalls habe ich jetzt sieben Knäuel übrig. Ich stricke mir noch die passende Mütze, aber mit dem Rest weiß ich noch nicht, was ich machen soll.


Foto

Poncho ist fast fertig

Geschrieben von Wassilissa , 30 September 2007 · 105 Aufrufe

In der Tat ist der Poncho heute fertig geworden, ich muss nur noch die Fransen anknüpfen:

Eingefügtes Bild


Obwohl ich ihn genau nach Anleitung und mit der Originalwolle gestrickt habe, ist er oben zu schnell schmal geworden und nun nicht so lang, wie ich das wollte.
Ansonsten sieht er IMHO gut aus, die Wolle ist auch einfach schön.

Nun bin ich am Rätseln, woher ich Wolle für Hausschuhe nehmen soll.
Denn am Markt habe ich heute keine bekommen.
Entweder ich bestelle mir mal die Anchor Wash and Filz it, die wollte ich schon lange mal ausprobieren.
Oder ich kaufe mir irgendwo normale Schurwolle. Mit Drops Alpaka habe ich ja schon zwei Paar Hausschuhe gemacht, die einfach wunderbar wurden, also doch nochmal die nehmen? Oder ich mach Resteverwertung, ich habe ja noch einiges an Wollresten im Fach.
Naja, das muss ich nicht jetzt entscheiden.

Und sonst? Der Markt heute war lukrativer als gestern. Trotzdem bin ich unendlich erschöpft. In 12 Stunden sitze ich schon wieder im Büro, und das ganze Wochenende war sehr stressig. Ich gehe morgen nicht mal zum Rudern, in erster Linie den Kindern zu liebe. Wobei die den Markt ok fanden, denn dort gibt es immer ein schönes Kinderprogramm, Zirkusschule, filzen, reiten usw.
Ich bin so kaputt und da kommt mir vieles in den Sinn. Schön war jedenfalls, dasss ich am Markt drei liebe Freundinnen traf, bei denen ich ganz deutlich merkte, dass es gut tut, wenn wir uns sehen.

Jetzt mach ich mir noch einen Tee und knüpf ein paar Fransen und dann ist Schlafen angesagt


Foto

Langer Tag auf dem Markt

Geschrieben von Wassilissa , 29 September 2007 · 91 Aufrufe

Viele Jahre lang habe ich Holzspielwaren verkauft, auf Christkindelsmärkten und in Kindergärten. Nun muss ich dieses Hobby aus Zeitgründen aufgeben. Meine Kinder sind auch nicht mehr wirklich im richtigen Alter für mein Sortiment, ganz davon zu schweigen, dass sie das meiste eh schon besitzen.
So habe ich heute vielleicht einen meiner letzten Märkte gemacht. Heute und morgen, es ist ein Ökomarkt. Die Kunden dort sind also da schon meine Zielgruppe, trotzdem ging nicht viel. Von 10 bis 18 Uhr stehen, ich bin wahnsinnig k.o. Vielleicht ist Holzspielzeug generell nicht mehr so beliebt? Mal sehen, wies morgen wird.
Im Stand habe ich gestrickt und bin mit dem Poncho schon ganz gut vorangekommen. Es ist durchaus möglich, dass er morgen fertig wird. Und da werde ich dann auf dem Markt gleich die Wolle kaufen, die ich zum Filzen von Hausschuhen brauche, denn damit muss ich endlich anfangen, ich habe ja etliche solcher Hausschuhe als Geschenke geplant.

Eingefügtes Bild


Foto

Stricken ermöglicht Kontakte

Geschrieben von Wassilissa , 27 September 2007 · 110 Aufrufe

Nun bin ich aus Berlin wieder zurück und sitze auch schon wieder im Büro. Mein Nacken schmerzt auch schon wieder, ich mute ihm wohl zu wenig Bewegung und zu viel statisches Sitzen zu in letzter Zeit.

Gestrickt habe ich wenig, einen Socken für meinen Mann habe ich fertig gebracht. Den zweiten werde ich aber erst wieder auf Zugfahrten o.ä. stricken, zu Hause ist jetzt wieder der Poncho dran.

Im Zug strickte ich natürlich und was mir schon mehrfach passiert ist, ich wurde angesprochen ("Erstaunlich, dass eine so junge Frau noch Socken strickt"). Die Dame neben mir war eine sehr interessante Frau und wir unterhielten uns stundenlang- nur anfangs übers Stricken, später über das Leben und den ganzen Rest.
Ich fands schön, denn nachdem mein Zug letztendlich dann über eine Stunde Verspätung hatte, ging die Zeit schön vorbei und ich bekam viel Stoff zum Nachdenken. Alles Gute, dieser unbekannten Frau!






Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung