Zum Inhalt wechseln


Wassilissa's Blog



Foto

Man steckt nicht drinnen!

Geschrieben von Wassilissa , 03 Dezember 2007 · 101 Aufrufe

Zwischen mich und meinen Mystic Waters hat sich ein weiteres Hindernis gestellt! Nachdem ich gestern endlich wieder weitergestrickt habe (und auch gut zurechtgekommen bin) ist mir bei der dritten Reihe die Rosenholznadel einfach abgebrochen. sehr doof. Erstens war die Nadel teuer, zweitens schön und drittens kann ich jetzt nicht weiterstricken, bis ich eine neue Nadel habe.
Muss also die Weihnachtsgeschenkproduktion weitergehen. Ich habe am Wochenende zwei paar Filzhausschuhe gestrickt und gefilzt, das übliche grau-rote Modell. Eines davon ist für Martina, die mir im Austausch dafür Filzblumen macht. Über das andere muss ich noch nachdenken, ich nehme an, dass es Monika, mein "Patenkind" (kann man ja schon nicht mehr sagen) bekommt.
Gestern waren wir auf dem sehr schönen Schrazlweihnachtsmarkt in Arnschwang, ich habe Spielwaren verkauft und meine Familienmitglieder genossen den schönen Markt.


Foto

Groggy

Geschrieben von Wassilissa , 30 November 2007 · 129 Aufrufe

Ich weiß gar nicht, warum ich heute so dermaßen groggy bin. Ich komme überhaupt nicht in die Gänge.
Dabei hatte ich gestern so einen vergnügten Abend. Ich war bei Axel Hackes Lesung zu "Der weiße Neger Wumbaba" und habe mich wirklich köstlich amüsiert. Gefreut hat mich auch, dass Hacke aus "Der kleine Erziehungsberater" vorgelesen hat, denn den kleinen Erziehungsberater hatte ich meinem Mann vor nun nahezu 17 Jahren zur Geburt unserer ersten Tochter geschenkt. Da werden Erinnerungen wach...
Gefreut hat mich auch, dass uns Freunde einen Platz freigehalten haben. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet und so konnten wir sehr weit vorne sitzen. Das war einfach nett von ihnen. Denn wir waren natürlich wieder eher spät dran.
Ich bin nach der Lesung schon um halb elf ins Bett, und heute trotzdem wie gerädert.
So richtig tolle Tage sind das momentan auch nicht. Gestern hatte ich mehrere unangenehme Dinge, sogar richtigen Streit. Sowas schlaucht mich schon immer. Ich bin ja nicht direkt harmoniesüchtig, aber streiten mag ich nur, wenn ich dann auch gewinne :evil: Nee, Scherz beiseite, es war jedenfalls gestern kein so guter Tag, der aber andererseits seine unerwarteten Highlights hatte. Leben pur eben! Mal sehen, wie es heute wird. Zum Glück ist heute ein kurzer Arbeitstag. Und zum Friseur darf ich heute auch gehen.
Stricken ist zur Zeit eher sehr wenig. Ich stricke mal wieder Hausschuhe, das ist es eigentlich schon. Der MW liegt ein wenig auf Halde.


Foto

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 48/2007

Geschrieben von Wassilissa , 27 November 2007 · 64 Aufrufe

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 48/2007

Liebes Wollschaf ,
ich sitze hier vor meiner ersten IWK und würde gerne einen Pulli daraus stricken. Nun bin ich aber des Englischen nicht so mächtig, daß ich sofort losstricken kann.
Nun meine Frage:
Wie geht man bei einer fremdsprachigen Anleitung am besten vor? Wie machen das die anderen?

Vielen Dank an Susan für die heutige Frage!!



Ich habe mit englischen Strickanleitungen angefangen, weil ich im Internet so viele schöne englische Strickanleitungen fand. Mittlerweile besitze ich auch schon einige Bücher. Aber es gibt wirklich so tolle englischsprachige Seiten, die wären ja fast eine eigene Frage wert!
Ja, wie mache ich das. Das ist nicht weiter schwer, wenn man mal googelt. Es gibt englisch-deutsche Strickwörterbücher online. ich habe mir da mal eines ausgedruckt, weiß gar nicht mehr, welches.
Es gibt wirklich viele und manche haben auch kleine Filmchen dabei. Wenn man es dann einmal gemacht hat, ist das englische System recht einfach. Ich glaube, auch hier bei Annie gibt es Erklärungen.

Edit um 12.09 Uhr:
Uppsi, jetzt habe ich doch vergessen, den Eintrag zu veröffentlichen.
Und in der Zwischenzeit ist so viel passiert!
Ich war bei einer Freundin, die in der Nähe der Uni wohnt, auf einen schnellen Kaffee. Eine andere Freundin war auch da, mit total genialen Filzschuhen an, die sie selbst gemacht hat. Und da kam die Rede natürlich schnell aufs Wama-Filzen. Wir treffen uns nun am 2. Advent und filzen zusammen *freu*
Und ich habe die Note meiner Doktorarbeit schon mal erfahren. Magna! Ich bin sehr froh darüber!!!


Foto

Christine ist neu eingekleidet

Geschrieben von Wassilissa , 26 November 2007 · 101 Aufrufe

Eingefügtes Bild


Foto

Wieder zurück am Arbeitsplatz

Geschrieben von Wassilissa , 26 November 2007 · 113 Aufrufe

Die Tage in Meschede waren sehr schön und interessant. Den Schal Branching Out (Knitty) habe ich aus bordeauxroter Real-Sockenwolle mit Nadeln Nummer 4 gestrickt. Ich finde ihn wunderbar, er geht absolut easy, also für mich optimal.
Hier ein Ausschnitt. ich habe den Schal ungefähr 180 cm lang gemacht und dafür ein halbes Knäuel in etwa gebraucht.


Eingefügtes Bild


Zwei kleinere Ufos habe ich noch in Arbeit. Einmal dieser Puppenpulli hier. Das ist das Vorderteil.

Eingefügtes Bild

Und dann die Socken aus Regia Kaffe Fassett. Gestrickt sieht der Farbverlauf der Wolle schon toll aus. Warum die Socken so weit werden, ist mir aber ein Rätsel. Ich habe 64 Maschen angeschlagen, wie immer für Größe 41.

Eingefügtes Bild


Foto

Am Packen

Geschrieben von Wassilissa , 20 November 2007 · 106 Aufrufe

Morgen muss ich mal wieder weg- diesmal gehts für einige Tage nach Meschede in die Oase. Ich hoffe, dass ich neben dem ziemlich vollen Tagungsprogramm auch tatsächlich Ruhe und Besinnung finde.
Zum Stricken habe ich mir auch einiges eingepackt. Mein Hauptprojekt soll der Schal Branching Out aus der Knitty werden. Ich habe schon vor einiger Zeit bordeauxrote Sockenwolle beim Real dafür gekauft und freue mich nun aufs Stricken.
Zusätzlich habe ich noch die Sockenwolle von Kaffe Fassett eingepackt, die ich bereits vor über zwei Monaten in Lüneburg gekauft habe. Eventuell stricke ich daraus Socken für mich oder Carmen, eine Bekannte, die sich öfters um meine Tochter Lilli kümmert.
Heute aber werde ich noch ein wenig rosa ssehen. Ich stricke einen Puppenpulli für Lillis Puppe Christine.

Zum Lesen habe ich mir v.a. den dicken Schmöker Melnitz mitgenommen, der seit einem Jahr auf meiner Wishlist steht (seit er mir auf einer Geburtstagsparty im Oktober 2006 empfohlen wurde) und den ich mir gestern gekauft habe. Ich hoffe, dass ich mit Erzähl mir nichts von Wundern heute noch fertig werde.


Foto

Ausbeute des Wochenendes

Geschrieben von Wassilissa , 19 November 2007 · 94 Aufrufe

Am Wochenende war viel los, Schönes und weniger Schönes.
Was wirklich super war: Gestern Nachmittag haben wir mit drei befreundeten Familien eine Sing-Star-Party gemacht. Obwohl einige (v.a. die Männer) zunächst skeptisch waren, war es dann ein Riensenspaß! Dass unser Freund M., der ja ein musikalisches Multitalent ist, mit dem doch eher schwierigen "Smells Like Teen Spirit" die Höchstpunktzahl abräumte, war nicht so überraschend. Aber dass sogar mein Mann und K. sehr vergnügt- wenn auch eher im Sprechgesang- "Sweet Home Alabama" zum besten gaben, war ein Knaller. Meine beiden Kleinen mit "Tausend gute Gründe" von den Hosen waren auch unglaublich und C., die ja immer sehr zurückhaltend ist, war die größe Überraschung: Sie sang "Son of a preacher man" absolut bühnenreif und mit einer Stimme wie Joan Baez. Die einjährige L. konnte bereits sehr überzeugend die Melodie von "Ring of Fire" singen, das verblüffte uns auch alle.
Also, das war wirklich eine lustige Sache.

Gestrickt habe ich drei Sachen:
Mystic Waters Teil 4. Meine kleine Strickgruppe traf sich am Freitag nachmittag, was sehr schön war. Ich strickte den Mystic Waters weiter- dadurch blieb das Treffen sehr ruhig, da ich ja nur bei den Rückreihen sprechen konnte :pfeif: Ja, der Mystic Waters: Mir macht das Lace-Stricken Spaß, aber ich komme immer noch relativ viel durcheinander, v.a. am Ende. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich bei den drei KALs, die im Januar starten und für die ich mich angemeldet habe, mitstricken werde. Ich fühle mich da wirklich ein wenig unter Druck, dranzubleiben. Und es gibt grad auf Knitty so schöne Schals, die ein ruhiges, gleichförmiges Muster haben (v.a. der göttliche Muir ). Das fällt mir wahrscheinlich leichter und gefällt mir besser.
Mal sehen.

Papas Weihnachtssocken aus Regia sind auch fertig. Es sind ganz normale Socken, ohne Besonderheiten. Papa mag aber gern normale, dezente Socken, also sind sie für ihn optimal.

Und aus einem kleinen Sockenwollrest habe ich dann noch Puppenschuhe gestrickt und mit Blümchen und Pailetten bestickt.


Eingefügtes Bild


Foto

Letzte Geburtstagsvorbereitungen (mit Rezept)

Geschrieben von Wassilissa , 14 November 2007 · 111 Aufrufe

Morgen hat mein lieber Mann seinen 41. Geburtstag. Soeben habe ich seine Torte (Maracujatorte) fertiggestellt.
Ich bin nicht so gut beieinander, darum habe ich eine Torte gemacht, die ich im Schlaf kann und unsere Tochter hat noch einen trockenen Kuchen gemacht, der sehr lecker aussieht. Ich schenke ihm Nordic Walking Stecken, auch aus Eigennutz :oops: , weil ich so gern mit ihm walke und bisher lief er immer ohne Stecken mit. Und noch eine (gekaufte) Mütze fürs Skifahren von Salewa.

Die Maracujatorte:
Zutaten:2 Eier
2 - 3 Esslöffel heißes Wasser
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
100 Gramm Weizenmehl
25 Gramm Speisestärke
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
50 Gramm zerlassene Butter
Füllung:Pfirsiche (aus der Dose, Abtropfgewicht 470 Gramm)
2 Päckchen Tortenguss, klar
40 Gramm Zucker
500 ml (1/2 Liter) Maracujasaft oder Multi-Vitaminsaft
500 Gramm (2 Becher) Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillin-Zucker

Belag:1 Päcken Aranca Aprikose-Maracuja-Geschmack
100 ml Maracuja oder Multi-Vitaminsaft (aus der Flasche)
100 ml Pfirsichsaft (siehe Füllung)
1 Becher (150 Gramm) Joghurt (3,5 % Fett)

Zubereitung:
Biskuitteig aus den angegebenen Zutaten zubereiten. Zuletzt die Butter vorsichtig unterrühren. Teig in eine Springform (Durchmesser 28 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen. Sofort backen.

Elektroherd: 170-200 (vorgeheizt).
Gas: Stufe 3- 4 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: 20-30 Minuten.

Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, erkalten lassen. Boden auf eine Platte legen. Tortenring darum herum stellen.

Füllung: Pfirsiche zum Abtropfen auf ein Sieb geben. Von dem Saft 100 ml abmessen (für Belag). Pfirsiche in Würfel schneiden. Tortenguss mit Zucker und Maracujasaft nach Anleitung zubereiten. Pfirsichwürfel unterheben, auf dem Biskuitboden verteilen. Erkalten lassen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker nach Anleitung steif schlagen, auf die Pfirsichmasse streichen.

Belag: Aranca nach Anleitung - aber Pfirisichsaft anstelle von Wasser- zubereiten, auf die Sahnemasse streichen 1 Stunde kaltstellen.

Schmeckt und ist sehr dekorativ.

Wenn ich grad bei Rezepten bin, schreibe ich auch noch meine obligatorische Gyrossuppe herein. Ich mache sie immer in einem großen Kessel auf dem offenen Feuer warm, das ist lecker und der Hit auf jeder Feier. Aber es sind viele fertige Sachen drin, das ist normalerweise nicht mein Stil.

Gyrossuppe (für sechs Personen, ich mache immer das Vierfache)
Marinierzeiten beachten!

Zutaten:
600 g Schnitzel
3 Knoblauchzehen
200 ml Schlagsahne
3 rote Paprika
8 EL Olivenöl
2 große Zwiebeln
1 Beutel Zwiebelsuppe (3/4 l)
250 Gr Zigeuner- oder Chilisoße
125 g Schmelzkäse
3 TL Gyrosgewürz
1 TL Thymian

Zubereitung:
Fleisch in Streifen schneiden und in 4 El Öl, gehacktem Knoblauch und dem Gyrosgewürz marinieren.(2-3 Stunden). Das Fleisch in einem großen Topf scharf anbraten, herausnehmen und mit der Sahne übergießen und über Nacht durchziehen lassen.
Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Die Paprika säubern und in feine Streifen schneiden. Alles zusammen mit 3/4 l Wasser, Suppenpulver, Zigeunersoße und Schmelzkäse 10 min. leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian abschmecken.


So, nun wieder weg von den Rezepten.

Jetzt stricke ich dann noch den neuen Clue von Mystic Waters weiter.
Ein neues Paar Hausschuhe ist auch wieder fertig, diesmal für Ben.
Aus Wash and Filz it (die bei 40 Grad eigentlich nicht sehr filzt) und Junghans Ranch.
Die Dreieiecke oben wollte Ben so. Die Schuhe hätten viel stärker filzen sollen, Andererseits passen sie so länger.

Eingefügtes Bild




Foto

Ach, es ist ja Dienstag!

Geschrieben von Wassilissa , 13 November 2007 · 93 Aufrufe

Und so beantworte ich gleich mal die Dienstagsfrage:

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
46/2007




Wie bist Du zum Bloggen, bzw. Bloglesen gekommen? Wie wurdest Du darauf aufmerksam? Kannst Du Dich noch erinnern welches Webtagebuch das erste war, das Du bewußt wahrgenommen hast?

Vielen Dank Martina für die heutige Frage!


vom Wollschaf

Ich bin schon relativ lange im Internet in Strickforen unterwegs. Mir haben aber nicht immer die Sachen gefallen, die da gestrickt wurden und so machte ich mich mal auf den Surf-Weg nach einem Strickforum, in dem mehr "mein Geschmack" gestrickt wird. So bin ich zu Annies Stricktagebüchern gekommen. Annies Blogs und die Stricktagebücher sind auch nach wie vor diejenigen, die ich am meisten lese (eigentlich täglich), während ich andere Blogs eher mal sporadisch durchsurfe.
Jedenfalls kam mir dann bald der Gedanke, auch so ein Stricktagebuch zu führen und ich meldete mich an. Mein Plan war eigentlich, täglich reinzuschreiben und auch über mein Leben zu berichten- auch als Tagebuchersatz für mich. Nicht immer klappt es - und irgendwie möchte ich ja auch viel stricken, damit ich auch was zeigen kann in meinem Blog.
Was mir beim Durchsurfen der anderen Blogs generell auffällt, ist die Tatsache, dass viele Leute wunderbar, professionell und schnell stricken. In meinem Freundeskreis bin ich eigentlich DIE Strickerin, aber im Internet bin ich baff vor Staunen und ein klitzekleines Licht...

Da fällt mir dann auch auf, was ich alles nicht so gut kann, z.B. den neuen Clue vom Mystic Waters, den ich gestern vollendet habe.... :oops:


Foto

Markt abgebrochen

Geschrieben von Wassilissa , 11 November 2007 · 119 Aufrufe

Bei strömendem Regen und heulendem Sturm habe ich mich heute in meine Bude gestellt. Um 15 Uhr wurde der Markt abgebrochen und ich bin nun wieder zu Hause und habe dank der lieben Hilfe meiner Tochter alle Spielsachen bereits wieder im Verkaufsraum.
Mein Mann und die Kleinen sind im Kino, da können Töchterlein und ich gemütlich stricken.
Ich arbeite am Mystic Waters weiter.
Und diese Hausschuhe für Lilli habe ich heute vollendet:
Eingefügtes Bild


Wieso ist jetzt das Bild so klein? Sie sind aus Wash and Filz it (dank Karinsocke :knit: ) und mit Pailetten und Perlen bestickt.
Der Strumpf, den man sieht, mit Schaft aus Brazilia, gehört nicht dazu.






Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung