Zum Inhalt wechseln


Wassilissa's Blog



Foto

Dritter Advent

Geschrieben von Wassilissa , 17 Dezember 2007 · 112 Aufrufe

Ich habe in der Lehrerzeitung einen wirklich schönen Text gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Gibt es ein Leben nach der Geburt?
Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter.

"Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.

"Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird." antwortet der andere Zwilling.

"Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste. "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"

"So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"

"So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."

"Doch, es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders."

"Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."

"Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."

"Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"

"Na hier – überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"

"Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."

"Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt...."

-----------------

Mein dritter Advent war wirklich sehr schön, Treffen mit Freunden, Geburtstage und Tanzen, gemütlich Kaffeetrinken und Ratschen, und gestrickt habe ich auch noch!
Hausschuhe habe ich einstweilen ins Eck gelegt und meinen Kinderpulli aus Schachenmayr Rosato angefangen:
Eingefügtes Bild


Foto

Ich mag keine Hausschuhe mehr stricken!

Geschrieben von Wassilissa , 14 Dezember 2007 · 84 Aufrufe

Mich nervt die Hausschuhproduktion schon dermaßen! Aber es sind noch immer welche zu machen!
Die Socken aus Regia Kaffe Fassett habe ich gestern auch fertig gestrickt- zwischen den Hausschuhen, sozusagen- behalte sie aber jetzt doch nicht selbst. Ich schenke sie meiner Freundin Astrid, die heute Geburtstag hat.
Ich kann ja meine Socken nochmal alle flicken :-?

Gestern habe ich Wolle für meine neuen Projekte gekauft.
Das steigert natürlich auch nicht gerade den Wunsch nach Hausschuhstricken!
Zum einen für die Strickweste:
Eingefügtes Bild


Zum andern für den Kuschelpulli:
Eingefügtes Bild


Foto

Alles gekauft!

Geschrieben von Wassilissa , 13 Dezember 2007 · 76 Aufrufe

Gestern hatten wir unsere Weihnachtsfeier von der Arbeit aus- wir warem im kurdischen Restaurant, was sehr lecker war. Da sich das Restaurant in der Innenstadt befindet, habe ich die Gelegenheit benutzt, meine Weihnachtseinkäufe zu machen.
Leider habe ich nicht alles bekommen.
Eine blonde Puppe mit Ballerina-Outfit bekam ich nirgends, die habe ich nun im Internet bestellt.
Es gab auch in keinem Sportgeschäft der Innenstadt einen City-Roller!
Ansonsten habe ich nun alles und überlege noch, ob ich meinem Mann (und mir) zusätzlich noch einen Partnerschafts-Massage-Kurs schenken soll. Der beginnt nur immer sehr früh, das ist der Nachteil. Die Kinder müssten da mitspielen und an den Montagen alleine blieben.
Da muss ich mal mit ihnen reden, denn schön wäre das schon!


Foto

Handstulpen

Geschrieben von Wassilissa , 12 Dezember 2007 · 87 Aufrufe

Eingefügtes Bild




Ich wollte ja ganz ganz simple knallrote Handstulpen, ohne Schnickschnack.
Da sind sie nun:
2 Knäuel Drops Alpaca, die vierfädig auf Nadeln Nr 6 verstrickt werden.
Vierfädig: Ich habe von beiden Knäueln Anfangs- und Endfaden genommen, das ging sehr gut.
Auf dem Nadelspiel 32 Maschen anschlagen.
38 Runden stricken.
Für das Daumenloch 6 Maschen zusammenstricken, also abnehmen, diese in der nächsten Runde wieder aufnehmen.
Noch 14 Runden stricken, abketten.
Mit Jeans oder Handtüchern und Flüssigwaschmittel bei 40 Grad waschen.
Und nun guuuut dehnen, das ist das Schwierigste gewesen!

That´s it!


Foto

Dienstagsfrage

Geschrieben von Wassilissa , 11 Dezember 2007 · 89 Aufrufe

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 50/2007

Hast du ein "Geheimrezept" für deine Socken - falls du Socken strickst ? Und wenn ja wie lautet es ? Es gibt ja viele Anleitungen für Socken und mindestens genauso viele verschiedene Füße, breite, schmale, hoher Spann, dicke Waden usw usw. Mich würde interessieren wie du den verschiedenen Anforderungen gerecht wirst!

Vielen Dank an Biancafür die heutige Frage!



Die Antwort könnte kurz und knapp "nein" lauten!
Ich mache Socken im Wesentlichen immer gleich. Natürlich variieren Schaft- und Fußlänge und Maschenzahl mit der Fußform und -größe. Aber ich halte mich da an die Anleitungstabelle, die in jedem Junghans-Anleitungsheft drin ist. Mit der Ferse bin ich bei den letzten drei oder vier paar auf Bumerang umgestiegen.
Ansonsten mach ichs auch ein bisschen von der Wolle (Dicke und Muster) abhängig, auch ob ich den Schaft in glatt rechts, Rippen oder so stricke. Richtige Muster mache ich eigentlich sowieso nie. Und manche Träger(innen) möchten lieber kurze Schäfte, meine Tochter zum Beispiel bevorzugt das, während ich selbst oder mein Vater gern lange Schäfte mögen.

Was gibts noch Neues?
Ein letztes Aufbäumen meines Weihnachtsgeschenkeimpulses konnte ich diese Tage erleben. Ich habe nochmal zwei paar Schuhe gefilzt (bzw. bin ich am zweiten paar noch dran) und für mich selbst Handstulpen aus Drops Alpaca in rot.
Am Sonntag traf ich mich mit zwei Freundinnen zum Stricken und Filzen. Die eine Freundin machte Serviettenringe (Häkeln und Rohwolle durchziehen), die sind sehr schön geworden! Die andere Freundin mache ein Täschchen (orange hellrot gestreift). Ja und ich wieder mal Schuhe. Aber jetzt habe ich fast alle Aufträge abgearbeitet.


Foto

Abschlußball und Filzplatten

Geschrieben von Wassilissa , 09 Dezember 2007 · 89 Aufrufe

Gestern war nun der Abschlußball. Es war wirklich schön. Mein Mädchen sah so toll aus, Wahnsinn. Ich bin überhaupt ins Grübeln gekommen, so viele Kinder, die ich noch in Windeln kenne, und jetzt tanzen sie da und sind im Grunde erwachsen.
Wir haben auch wahnsinnig viel getanzt. Insofern hatte sich der Crashkurs wirklich gelohnt! Das hat auch sehr viel Spaß gemacht.

Zudem war gestern der Montessorikurs. Ich habe von Martina Filzplatten bekommen: WOW, die sind wunderschön!
Ich kann aus diesen Filzplatten dann Blumen basten, mit denen ich meine Schuhe verziere.
Eingefügtes Bild

Sie hat im Austausch von mir Hausschuhe bekommen. Und ich noch weitere Aufträge für Filzschuhe, von Frau und Herrn E., dem Leitungsteam.
Das mache ich sehr gerne, weil ich den beiden sehr viel verdanke. Sie haben mich von vorneherein immer unterstützt und beflügelt auf meinem Weg weg von der Sicherheit der Schule hin in die Ungewissheit der Uni. Sie haben mir gezeigt, dass sich im Leben oft Türen öffnen und dass man dann auch durchgehen darf und kann. Sie haben mir gezeigt, dass Mut zu haben nicht wehtut!

Meinen Ebay-Ärger habe ich auch nahezu beigelegt. Nach negativer Bewertung und Drohung mit dem Anwalt bekam ich zwar bitterböse Mails, aber endlich auch mein Geld. Schade, dass es manchmal so laufen muss.
Heute wird ein wohl schöner ruhiger Tag mit einem Freundinnen-Stricken am Abend.


Foto

Neue Wolle

Geschrieben von Wassilissa , 07 Dezember 2007 · 75 Aufrufe

Nach meinem wirklich langen Arbeitstag gestern (wir hatten abends noch die Verabschiedung der Examenskandidatinnen) freute ich mich zu Hause über ein Wollpaket. Zum einen war die neue Lace-Nadel für den MW drinnen (diesmal aus Metall!). Nun kann ich getrost weiterstricken, ich bin ja schon drei Clues hinterher. Das habe ich dann auch gleich gemcht.

Eingefügtes Bild

Des weiteren war drinnen: rote Drops Alpaca.
Am Christkindelsmarkt habe ich letztens eine Frau mit knallroten gefilzten Handstulpen gesehen und mein Inneres schrie sofort: Auch haben will! Die mache ich aus der Alpaca.

Und die Fabel ist für meinen Sockenwoll-Vorrat. Ich bin ja der Meinung, dass man immer Sockenwolle auf Vorrat haben muss und momentan habe ich nämlich keine. Naja, jetzt schon wieder.

Ansonsten habe ich momentan Ebay Ärger. Ich habe was bestellt und bezahlt, was nicht kam. Nun machte der Verkäufer das Angebot rückgängig, ich kann nicht mal negativ bewerten. Natürlich habe ich Käuferschutz beantragt, aber das ist alles so lästig und dabei möchte ich doch nur mein Geld zurück. Muss ich da jetzt zum Anwalt? Das nervt einfach.


Foto

Zumindest eine Socke ist fertig

Geschrieben von Wassilissa , 05 Dezember 2007 · 79 Aufrufe

Eingefügtes Bild

Lillchen war ja gestern krank und da habe ich mittags meinen Arbeitsplatz verlassen. Das war ehrlich gesagt auch mal schön :blinzel: . Denn meine Schwester kam vorbei mit meinen zwei kleinen Neffen, Lilli und ich kuschelten ganz ausgiebig und der Nikolaus kam. Ich konnte mal ein bisschen aufräumen, mit meinen Kindern ratschen und Zeit verbringen und sogar stricken. So ist die eine Kaffe Fassett-Socke ganz fertig und die andere in process.

Trotz meiner geplanten Weihnachtsprojekte habe ich mir gestern überlegt, mal was nach dem Lustprinzip zu stricken und mir Wolle bestellt. Zum einen für diese wunderschöne Weste, die Bluerosetami in Ravelry gestrickt hat:
Eingefügtes Bild

Das ist wirklich genau mein Stil.

Zum anderen für einen Kinderpulli aus Simone Raabs "Stricken für Kids" , und zwar der "Kuschelpulli" (eigentlich mit Tüllblüten, aber die werde ich weglassen). Ich werde allerdings den Schnitt
250/7 im Junghans Anleitungsheft 2007/08 stricken und nur das Design von Simone Raab übernehmen.


Foto

Tanzstunde

Geschrieben von Wassilissa , 05 Dezember 2007 · 103 Aufrufe

Am Samstag ist der Abschlußball meiner Tochter---- oh so alt bin ich nun schon! Da mein Mann und ich keine großen Tänzer sind (leider eigentlich) haben wir gestern abend mit Freunden eine kleine Privattanzstunde gemacht- sehr zur Geduldsprobe der Tanzlehrerin. Auf meinen Einwurf, dass der Walzer doch schon ganz gut klappe, meinte sie wohlwollend, das läge im Auge des Betrachters. Soll das Mut machen? Witzig fand ich auch, als sie kam und meinte, wir sollen uns nun erst mal eintanzen. Wir aber standen alle da wie der Ochs vorm Berg. In diesem Moment, glaube ich, wurde ihr klar, auf was sie sich eingelassen hatte.
Ich fands trotzdem schön und hoffe, dass wir am Samstag auch dann wirklich tanzen werden!

Soeben rief mich mein Mann schon an. Lilli ist krank und muss vom Kindergarten abgeholt werden. Er macht den Vormittag und ich fahre mittags von der Arbeit heim.
Im Kindergarten ist nur die halbe Gruppe da. Alle anderen sind krank (zum Teil leider auch schwer). Das kann ja ein Spaß werden bei der Nikolausfeier mit 12 Kindern. Im eingruppigen Kindergarten mit 25 Kindern merkt man wirklich jedes Kind.

Weitergestrickt habe ich gestern meine Socken aus Regia Kaffee Fassett. Die Socken gefallen mir gut. Besser als ich vom Anschauen der Wolle her gedacht hätte.
Außerdem möchte ich für Lilli einen Pulli stricken und werde zu diesem Zweck ein paar andere Projekte (MW z.B.) weiter rausschieben. Aber sie braucht einen warmen Pulli, ist so gewachsen das Kind. Und ich hätte auch mal wieder Lust dazu, was anderes zu stricken als Socken und Hausschuhe.


Foto

Dienstagsfrage

Geschrieben von Wassilissa , 04 Dezember 2007 · 118 Aufrufe

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 49/2007

Probierst Du gerne neue Anleitungen aus oder hast Du Lieblingsmodelle (Pullover, Socken, Tücher etc.), die Du im selben Muster, aber aus unterschiedlichen Garnen immer wieder strickst?

Vielen Dank an Tammina für die heutige Frage!


Eigentlich ersteres. Ich lese sehr gerne Strickzeitschriften und auch Anleitungen im Internet und suche mir da dann was aus, was ich stricken möchte. Bei Kleinteilen (Socken, Hausschuhe, Handschuhe) verwende ich immer den gleichen Schnitt. Bei größeren Projekten mache ich gern was Neues. Ich lasse mich auch ein bisschen von der aktuellen Mode inspirieren, wenn ich was sehe, was mir gefällt, versuche ich das dann mitunter nachzustricken.

Schöne Grüße, Wassilissa (die seit Monaten nur noch Basics strickt, als Weihnachtsgeschenke und für die Familie)






Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung