Liebe Frieda,
nein es geht hier schon ums Stricken. Ich bin dabei mir eine Berechnungstabelle für Anleitungen zu erstellen.
Letzendlich geht es darum, dass ich als Vorgaben gewisse Maße habe, die einfach zu messen sind:
Oberweite, Rückenbreite, Armlochtiefe, Weite Oberarm.
Aus Rückenbreite und Oberweite kriege ich den Armlochdurchmesser.
Um die Abnahmen für die Armkugel berechnen zu können, brauche ich die Höhe der Armkugel.
Und die ist abhängig von der Oberarmweite. D. h. je weiter der Ärmel und je breiter das Armloch umso flacher die Armkugel.
Einfach pauschal zu sagen die Armkugel ist 4 cm niedriger als das Armloch funktioniert meiner Ansicht nach nicht.
Aus meinem Müller&Sohn habe ich versucht die Höhe der Armkugel aus der Ärmelkonstruktion vom Nähen abzuleiten.
Dafür bräuchte ich dann aber den Armlochumfang. Und den kriege ich nicht aus den vorhandenen Maßen.
D. h. ich will keine Schnitte konstruieren, sondern hätte gerne aus obigen Maßen eine einfache Möglichkeit die Höhe einer Armkugel abzuleiten, die die Ärmelweite und den Armlochdurchmesser berücksichtigt.
Viele Grüße
Iris