Zum Inhalt wechseln


Foto

Beginner/Neuling


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 magliamare

magliamare

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 08.12.2015 - 21:30

Hallo,

habe mir eine alte Brother Strickmaschine mit Lochkarte gekauft. Da ich mich mit dieser Maschine erst einmal vertraut machen muss, kann ich noch nichts berichten. Nur soviel - boa ich glaube das wird ein Megaprojekt, denn ich habe leider keine Anleitung dafür bekommen.

Ich sage aber mal allen ein freundliches "Hallo" und hoffe auf viele nette Kontakte und Ratschläge.

:-) Bis bald und einen schönen Abend



#2 Annie

Annie

    Specialist

  • Root Admin
  • 2.755 Beiträge

Geschrieben 09.12.2015 - 09:22

Hey,

 

ohne Anleitung und Einweisung wirst du dich da vermutlich sehr schwer tun!

Du kannst hier mal schauen, ob deine Maschine dabei ist und dir zumindest eine pdf holen.

 

Viel Erfolg

Bestrickende Grüße

Annie



#3 magliamare

magliamare

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 09.12.2015 - 17:29

Hallo Annie,

 

herzlichen Dank für deinen tollen Tipp! Eine Anleitung für meine brother KH 840 habe ich auf der Internetseite gefunden.

 

Eine Einweisung erhalte ich von meiner Freundin. Sie strickt schon viele Jahre und will mir zeigen wie es geht. Sie war schon gleich heute bei mir. Natürlich hat sie als Kenner gleich gesehen dass der Hauptschlitten fehlt. :-( Leider habe ich den Kauf meiner Strickmaschine ohne sie im Internet abgeschlossen. Habe jedoch heute direkt nochmals mit der Verkäuferin telefoniert und ihr gesagt, dass verschiedene wichtige Teile fehlen. Sie hat diese Teile wohl bei sich noch gefunden und wird sie mir umgehend zusenden. Yeah, jetzt bin ich aber beruhigt, denn ich habe 400,00 Euro für diese alte Maschine bezahlt.

 

Tausend Dank und Grüßle vom Bodensee

Andrea



#4 Annie

Annie

    Specialist

  • Root Admin
  • 2.755 Beiträge

Geschrieben 10.12.2015 - 06:32

Hey,

 

so hoch werden die eben gehandelt? Mein lieber Schwan.

Dann wünsche ich euch viel Spaß damit.

 

Bestrickende Grüße

Annie



#5 soavita

soavita

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 72 Beiträge

Geschrieben 19.12.2015 - 20:48

ui, 400€ für eine 840 ist ein sehr gehobener Preis...es sei denn, es ist noch vieles an Sonderzubehör dabei (Vierfarbwechsler, zusätzliche Lochkarten (also nicht nur die, die sowieso dazu gehören), Intarsienschlitten o.ä.)-
Hoffentlich war das soweit alles, was gefehlt hat, denn auch das Nachkaufen von Kleinvieh..äh...Kleinteilen macht ganz schön Mist.

Ist die Anleitung dann bei der Nachsendung auch dabei?

 

Wenn dann alles da ist, wünsche auch ich viel Freude beim Einarbeiten und den ersten Strickteilen.

 

Viele Grüße 

Kirsten 



#6 magliamare

magliamare

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 09.01.2016 - 18:50

Hallo Kirsten,

für die 400,00 Euro habe ich die KH 840 (40 Jahre alt) mit sämtlichem Zubehör (etliche Lochkarten, Anleitung usw.) erhalten, plus die Doppelbettergänzung KR 830, plus das Formstrickgerät KL 116, plus den Intarsien-Schlitten KA 8200, plus Vierfarbwechsel, plus Empisal Wollwickler und Twister in einem, plus das Musterbuch Vol. 3 und Schnittbögen. Schlussendlich bin ich zufrieden mit meinem Kauf  :-). Meine ersten Versuche habe ich bereits gestartet, nachdem ich die 840 gereinigt und die Nadelsperrschiene ausgetauscht habe. Leider habe ich keine Originalschiene erhalten. Meine Freundin hat mir eine Sperrschiene von Empisal gegeben, die scheint auch zu gehen, allerdings ist sie etwas zu lang und schaut rechts und links etwas hervor  ;) .

Das Anleitungsbuch und ein Strickkursbuch in 12 Lektionen "Der Weg zur perfekten Strickerin" ist jetzt auch da und damit komme ich gut voran.

Beim Üben bzw. Probestricken ist jetzt jedoch ein neues Problem aufgetaucht. Der Wechselschalter am Strickschlitten läßt sich nicht in die Position *SM* und *CR* drehen  :-(. Hast du vielleicht eine Idee was da klemmt? 

Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe  :-)

 

Viele Grüße

Andrea



#7 magliamare

magliamare

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 09.01.2016 - 19:51

Hallo, 

ich bin es noch einmal  :-D .

In manchen Dingen bin sehr hartnäckig und gebe so schnell nicht auf. Deshalb kann ich schon jetzt berichten, taaaataaa ich habe es hinbekommen.

Ja, ich kann den Wechselschalter in alle Positionen stellen. Bin total aus dem Häuschen und freue mich riesig  :pray:

Liebe Grüße von Andrea



#8 soavita

soavita

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 72 Beiträge

Geschrieben 09.01.2016 - 21:20

Hallo Andrea,
....und schon ist der Preis okay - das Zubehör hattest du ja oben nicht etwähnt :)
Freut mich, dass alles so gut klappt!

Viele Grüße
Kirsten

#9 Annie

Annie

    Specialist

  • Root Admin
  • 2.755 Beiträge

Geschrieben 10.01.2016 - 15:30

Stimmt, dann sieht das plötzlich ganz anders aus.

 

Bestrickende Grüße

Annie



#10 Buhli63

Buhli63

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 1 Beiträge

Geschrieben 27.06.2021 - 12:40

Hallöchen, 

ich habe mir zu meiner Brother 965 noch einen KG-95 dazu gekauft am Anfang ging es ganz gut ,aber jetzt macht es nicht einmal einen Wickelanschlag der Schlitten bleibt einfach stehen ,habe schon  eine neue Nadel rein gemacht :-(

 

Was kann es eventuell noch sein?

 

Danke schon mal im voraus :-D






Impressum  |  Datenschutzerklärung