Das war bei mir auch so. Vorher sah es aus wie Schulterklappen aber nach dem Waschen liegt der Ärmel gut an .
lg Margrit
Geschrieben 17.02.2015 - 21:07
Sorry aber manche von uns muessen neben Family, Haushalt etc. noch arbeiten. Ich fuer meinen Teil schaffe es jedenfalls nicht, einen Pulli in Rekordzeit zu stricken. Es ist super wenn Du es geschaft hast. Aber ich fuer meinen Teil mache bei einem KAL keinen Strickmarathon.
LG Monika
Geschrieben 18.02.2015 - 12:07
Es ist sehr schade, das erst ein KAL zum mitmachen ausgeschrieben wird, ich aber hier noch keine Fertigmeldung oder Fortschritte gelesen habe.
Geschweige denn irgendwo ein Bild ....
das heißt aber doch, du bist auch noch nicht fertig oder hab ich dein Bild übersehen ?
liebe Grüße
Lehrling
Geschrieben 18.02.2015 - 16:26
Sorry aber manche von uns muessen neben Family, Haushalt etc. noch arbeiten. Ich fuer meinen Teil schaffe es jedenfalls nicht, einen Pulli in Rekordzeit zu stricken. Es ist super wenn Du es geschaft hast. Aber ich fuer meinen Teil mache bei einem KAL keinen Strickmarathon.
LG Monika
Ich auch aber darum ging es nicht. Sondern mal um einen Status.
Geschrieben 18.02.2015 - 16:28
Es ist sehr schade, das erst ein KAL zum mitmachen ausgeschrieben wird, ich aber hier noch keine Fertigmeldung oder Fortschritte gelesen habe.
Geschweige denn irgendwo ein Bild ....
das heißt aber doch, du bist auch noch nicht fertig
oder hab ich dein Bild übersehen ?
liebe Grüße
Lehrling
Ich bin seit dem 02.02, fertig und hatte dazu auch einen Post geschrieben. Das Bild ist in meinem Blog.
Ich hatte ja auch nur nach Statusmeldungen gefragt.
Tut mir leid, ich wollte keinen Aufstand deswegen.
Bearbeitet von Margrit S., 18.02.2015 - 16:30.
Geschrieben 18.02.2015 - 20:17
oh, da hab ich wohl nicht aufmerksam gelesen
so, jetzt hab ich aber erst mal geschaut. Das ist ein großes Stück, da hattest du ja eine Menge Gestrick auf den Nadeln und auf dem Schoß. Sehr fleißig warst du
Ich hab gerade einen Strickmantel gemacht, allerdings mit Nähten und im ganz normalen Stil mit eingesetzten Ärmeln. Mir sind diese Maschenmengen zu unhandlich.
Wie auffällig ist diese Schulternaht beim Tragen des Pullovers? So auf dem Bügel hab ich den Eindruck von sehr starker Schulterbetonung.
Würdest du diese Machart wieder anwenden?
ich frage, weil mich oft eine Anleitung zum Ausprobieren reizt und ich danach aber feststelle: einmal ist genug
liebe Grüße
Lehrling
Geschrieben 18.02.2015 - 21:20
Hallo liebe Annie, Katrin und Monika , auch wenn Ich noch nicht so weit bin, mache ich trotzdem weiter, ich finde es schade , aber aufgrund der Aeusserung von Margrit ist mir die Lust an dem KAL verganegen.
Ich werde diesen natuerlich stricken aber .....
Freue mich trotzdem von Euch zu horrfn. LG Monika
Geschrieben 19.02.2015 - 10:02
Guten Morgen die Damen,
wer mag darf gerne ein Foto von seinem Stand zeigen, ich bin als Nicht-Mitstricker neugierig - und anscheinend nicht nur ich
Klingt blöd, aber mir hilft manchmal ein Zwischenstandsfoto das Teil wieder in die Hand zu nehmen, um mich zum Weitermachen zu überwinden, wenn es hakt. Bei Zeitmangel fällt selbige leider trotzdem nicht vom Himmel
Liebe Grüße
Suse
Geschrieben 19.02.2015 - 10:39
Hallo liebe Annie, Katrin und Monika , auch wenn Ich noch nicht so weit bin, mache ich trotzdem weiter, ich finde es schade , aber aufgrund der Aeusserung von Margrit ist mir die Lust an dem KAL verganegen.
Ich werde diesen natuerlich stricken aber .....
Freue mich trotzdem von Euch zu horrfn. LG Monika
ich bin sicher, daß Margrit nicht treiben wollte, sie hat sich halt gewundert daß es so ruhig ist.
Nur so vom Lesen am PC kennt man die Situation der anderen ja nicht, und wer gerade flott voran kam hofft natürlich, daß es den anderen ebenso geht und erinnert lieber mal, als daß die tollen Strickergebnisse im Alltagstrubel njur schnell im Kleiderschrank verstaut und gar nicht präsentiert und gewürdigt werden.
Je nachdem, wo man einen KAL mitmacht, sind die Arbeitsgeschwindigkeiten seeeeehr unterschiedlich.
liebe Grüße
Lehrling
Bearbeitet von Lehrling, 19.02.2015 - 10:43.
Geschrieben 21.02.2015 - 12:31
Ich habs geschafft und die erste Schulter mal am Kind fotografiert. Nun hoffe ich auf den Motivationsschub
Geschrieben 04.07.2015 - 14:57
Hey,
so richtig flott geht's irgendwie nicht, aber mittlerweile bin ich mit dem ersten Ärmel fertig. Wenns nicht gar so warm wäre, würde ich mich heute über den zweiten hermachen. Starke 6 Stunden und er sollte so weit gedeihen, dass man ihn abketten kann. Eine Tüte Motivation also bitte für mich, denn die erste Anprobe hat das Teil bereits bestanden
Bestrickende Grüße
Annie
Frau Wollness bist du eigentlich fertig?