Hallo an die erfahrenden Strickfilzer,
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ne Frage. Werde mich aber später noch vorstellen.
Also mein Mann hat Schuhgröße 50 und ist 2,05m groß. Was mich als Strickanfängerin in einigen Dingen in Schwierigkeiten bringt. Ok Sockenanleitungen in der Größe habe ich bereits gefunden, aber keine Anleitung für Filzpantoffeln in dieser Größe mit dem Filzgarn der Firma Gründl.
Nun habe ich die Anleitung auf der Seite der Firma http://www.gruendlwo...fel_Bigfilz.pdf genommen und einfach aufgerechnet wie es mit logisch erschien. Aber dieser Filzschuh wurde viel zu groß. Kann es nun sein, das man anders hochrechnet beim Stricken? Oder kann man beim Filzen das gar nicht hochrechnen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung für so Riesenlatschen?
Würde mich über Antworten freuen.
mfg
Marita

Filzpantoffeln in Größe 50
Erstellt von
maritamaus
, 23.02.2013 - 11:20
5 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 23.02.2013 - 11:20
#2
Geschrieben 24.02.2013 - 09:38
Hallo,
wenn du die Riesenlatschen schon gestrickt und gefilzt hast und sie immer noch zu gross sind, einfach nochmal bei 60 Grad in die Waschmaschine, nachher sollten sie geschrumpft sein. Mein Filzhut wurde 4 mal bei 60 Grad gewaschen und jetzt passt er.....
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Annemarie
wenn du die Riesenlatschen schon gestrickt und gefilzt hast und sie immer noch zu gross sind, einfach nochmal bei 60 Grad in die Waschmaschine, nachher sollten sie geschrumpft sein. Mein Filzhut wurde 4 mal bei 60 Grad gewaschen und jetzt passt er.....
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Annemarie
#3
Geschrieben 24.02.2013 - 10:52
Hallo Marita,
je nachdem, wie fest oder locker man strickt, verändert sich auch das Filzergebnis.
Wenn es nach mehrmaligem Waschen nicht besser wird, spiele mit der Nadelstärke oder berechne die Filzschuhe neu auf Basis des jetzigen Ergebnisses.
Du kannst beim Waschen Handtücher, Jeans oder Tennisbälle mit in die Maschine geben, dadurch werden die Pantoffeln stärker gewalkt.
je nachdem, wie fest oder locker man strickt, verändert sich auch das Filzergebnis.
Wenn es nach mehrmaligem Waschen nicht besser wird, spiele mit der Nadelstärke oder berechne die Filzschuhe neu auf Basis des jetzigen Ergebnisses.
Du kannst beim Waschen Handtücher, Jeans oder Tennisbälle mit in die Maschine geben, dadurch werden die Pantoffeln stärker gewalkt.
#4
Geschrieben 01.03.2013 - 11:24
Guten morgen
also gewaschen habe ich den Schuh schion zwei mal. Allerdings bei 40 Grad. Wasche ihn gleich mal bei 60 und schau ob er passt. Wenn das nichts hilft gebe ich auf. Dann bleibt es ein Eierwärmer und ich stricke erst wieder Filzschuhe für meinen Mann, wenn ich eine passende Anleitung dafür habe.
Zum zumexperimentieren ist mir die Wolle zu teuer. Immerhin habe ich für den einen Schuh 150 g Wolle verbraucht.
Es gibt ja auch Bücker für Filzpantoffeln stricken, aber ob die die passenden Größen drin haben mag ich zu bezweifeln.
Diese Übergrößen von meinem Mann gehen mir langsam auf den Keks. Sie Strümpfe die ich gestrickt habe pasen zwar von der Fußlänge her, aber die sind vom Umfang her zu reichlich. Habe mich mal wieder an der falschen Tabelle orientiert...grummel.
strickende Grüße
Marita
also gewaschen habe ich den Schuh schion zwei mal. Allerdings bei 40 Grad. Wasche ihn gleich mal bei 60 und schau ob er passt. Wenn das nichts hilft gebe ich auf. Dann bleibt es ein Eierwärmer und ich stricke erst wieder Filzschuhe für meinen Mann, wenn ich eine passende Anleitung dafür habe.
Zum zumexperimentieren ist mir die Wolle zu teuer. Immerhin habe ich für den einen Schuh 150 g Wolle verbraucht.
Es gibt ja auch Bücker für Filzpantoffeln stricken, aber ob die die passenden Größen drin haben mag ich zu bezweifeln.
Diese Übergrößen von meinem Mann gehen mir langsam auf den Keks. Sie Strümpfe die ich gestrickt habe pasen zwar von der Fußlänge her, aber die sind vom Umfang her zu reichlich. Habe mich mal wieder an der falschen Tabelle orientiert...grummel.
strickende Grüße
Marita
#5
Geschrieben 01.03.2013 - 12:33
Marita,
/>/>
/>/>
so ist es mir auch schon gegangen, daß ich gedacht habe, mit der Fußlänge müßte automatisch der Fußumfang immer größer sein.Die Maschenzahl von Gr. 46 reichte bei Gr.49 aber auch noch in der Weite.
Ich würde mir Knöchel- und Spannweite ausmessen und auch zum Vergleich bei jemandem mit kleinerer Schuhgröße, dann kannst du es notieren für die zukünftigen Socken.
Bei dem jetzigen Paar reicht es vielleicht, sie etwas zu kürzen, weil sich die Weite dann in die Länge verteilt??? ausprobieren, du schaffst das
liebe Grüße
Lehrling
ohoh, du wirst doch nicht an Aschenputtel denkenDiese Übergrößen von meinem Mann gehen mir langsam auf den Keks.


so ist es mir auch schon gegangen, daß ich gedacht habe, mit der Fußlänge müßte automatisch der Fußumfang immer größer sein.Die Maschenzahl von Gr. 46 reichte bei Gr.49 aber auch noch in der Weite.
Ich würde mir Knöchel- und Spannweite ausmessen und auch zum Vergleich bei jemandem mit kleinerer Schuhgröße, dann kannst du es notieren für die zukünftigen Socken.
Bei dem jetzigen Paar reicht es vielleicht, sie etwas zu kürzen, weil sich die Weite dann in die Länge verteilt??? ausprobieren, du schaffst das

liebe Grüße
Lehrling
Bearbeitet von Lehrling, 01.03.2013 - 12:33.
#6
Geschrieben 18.03.2013 - 16:20
So, habe es endlich geschafft passende Filzschuhe für meinen Mann zu stricken.
