
Stricken im Auto
#1
Geschrieben 19.07.2012 - 18:44
Liebe Grüße v. Silbergrün.
#2
Geschrieben 19.07.2012 - 19:11
klar, ich stricke immer im Auto. Allerdings nur Sachen, die ich blind stricken kann. Hingucken kann ich da auch nicht weil mir sonst übel wird. Also mal eben schnell ein Blick drauf werfen geht, aber sonst...
Bestrickende Grüße
Annie
#3
Geschrieben 19.07.2012 - 19:15
#4
Geschrieben 19.07.2012 - 19:45
stricken im Auto ist für mich kein Problem . Ich stricke für den Tierschutz und das sind meistens Socken, Handschuhe , Schals und solche Sachen
und das entsteht alles im Auto . Du darfst nicht dauernd auf das Teil schauen und dann ist es auch Übung ich konnte nie lesen im Auto das geht jetzt auch .
Also das Strickzeug mitnehmen und ÜBEN !!!! Ich wünsche gute Fahrt !
#5
Geschrieben 20.07.2012 - 06:06
bei Strecken über 30 Minuten sind meine Stricksachen grundsätzlich dabei. Es macht mir auch nichts aus, komplizierte Muster zu stricken. Ohne Stricken = Verlorene Zeit!
LG Ingrid
#6
Geschrieben 20.07.2012 - 12:34
Elfi
#7
Geschrieben 20.07.2012 - 13:26
ich hab mal gelesen, dass das daran liegt, dass das Gehirn (oder der Gleichgewichtssinn?) nicht damit zurecht kommt.
Die Augen auf dem Strickstück oder im Buch vermitteln Ruhe, aber trotzdem bewegt man sich.
Das bringt es durcheinander.
Könnte tatsächlich Übungssache sein

Liebe Grüße, Dörte
#8
Geschrieben 20.07.2012 - 14:03
Bestrickende Grüße
Annie, die das gesparte Geld dann für Wolle ausgibt

#9
Geschrieben 21.07.2012 - 10:46
Aber ich werde auch nie seekrank oder dergleichen.
Mein Problem ist eher, dass mich das lange Stillsitzen oft sehr müde macht. Ich schlafe im Auto ein (Gott sei Dank nicht, wenn ich selbst fahre), im Kino und sogar in der Oper, da kann ich mir noch so große Mühe geben, wach zu bleiben; auch vorher gut ausschlafen hilft nicht wirklich ...
Gähngrüße von Anna
#10
Geschrieben 21.07.2012 - 13:05

#11
Geschrieben 25.07.2012 - 10:51
#12
Geschrieben 28.07.2012 - 14:50
#13
Geschrieben 01.08.2012 - 10:43
Schlecht wird mir im Auto nur hinten und da hilft mir die Beschäftigung eigentlich.
#14
Geschrieben 14.08.2012 - 08:30
#15
Geschrieben 24.09.2012 - 10:27
Bearbeitet von Strickliserl, 24.09.2012 - 10:27.
#16
Geschrieben 17.12.2012 - 09:17

drittens würde ich im Fall der Fälle nicht gerne von den Nadeln aufgespießt werden

kalepa
#17
Geschrieben 12.01.2013 - 18:54

#18
Geschrieben 13.01.2013 - 00:24
#19
Geschrieben 07.02.2013 - 13:15
Außerdem vergeht die Zeit schnell.
#20
Geschrieben 07.02.2013 - 18:10
Seitdem ist mir die Lust am Stricken im Auto vergangen und ich schaue mir einfach die Gegend an...
Ich glaube, die Überlegung meines Mannes ist es wert, dass frau sich mal Gedanken macht. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Karin