Liebe Forumsmitglieder!
Ich bin total neu hier und habe gleich eine Frage:
Gestern Abend habe ich Beiträge über das Filzstricken gefunden und möchte das gerne selber probieren.
Im Netz habe ich auch eine Anleitung gefunden die mir gefällt.
Siehe (ich hoffe ich darf den Link hier veröffentlichen):
http://www.langyarns...2010_August.pdf
Ich würde die Armstulpen aber gerne mit anderem Garn stricken.
So habe ich bei der Onlinerecherche die verschiedenen Filzgarne von Lana Grossa entdeckt.
In der Anleitung der Stulpen steht ja aber, dass die verwendete Wolle bei 50g eine Lauflänge von 200m hat.
Die verschiedenen Garne von Lana Grossa haben bei 50g meistens eine Lauflänge von nur 50m.
Kann ich dann davon ausgehen, dass diese Wolle entsprechend dicker und damit ungeeignet für mein Vorhaben ist?
Falls die Lana Grossa Wolle doch geeignet sein sollte:
Wie viele Knäule bräuchte ich ca.?
Kann ich einfach nach der Lauflänge gehen?
Oder kennt ihr zufällig alternative geeignete Wolle in bunten Farben?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen!
LG Maike

geeignete Filzwolle für Armstulpen
Started by
Wolle80
, 07.05.2012 - 18:58
3 replies to this topic
#1
Posted 07.05.2012 - 18:58
#2
Posted 07.05.2012 - 20:29
Hey,
die Studio ist eine relativ dünne Wolle zum Filzen. Außerdem hat sie leichten Boucle-Charakter. Ich kenne keine, die ein entsprechender Ersatz ist. Du kannst höchstens nach einer recht dünnen Filzwolle sehen. Ich glaube von Regia gibt es da was.
Bestrickende Grüße
Annie
die Studio ist eine relativ dünne Wolle zum Filzen. Außerdem hat sie leichten Boucle-Charakter. Ich kenne keine, die ein entsprechender Ersatz ist. Du kannst höchstens nach einer recht dünnen Filzwolle sehen. Ich glaube von Regia gibt es da was.
Bestrickende Grüße
Annie
#3
Posted 08.05.2012 - 07:24
Hallöle,
Ich kenne keine Filzwolle in der Stärke, die dünnste, die ich bisher gehen habe, hat 100 m auf 50 g. Ds ist immer noch dicker als angegeben.
Vermutlich könntest Du jede reine Wolle ohne Superwashausrüstung verwenden, die diese Lauflänge hat. Mir ist übrigens auch schon Wolle verfilzt, die angeblich Superwashausrüstung hatte.
Aber mal ehrlich: was ist besser an einem gefilzten und damit starren Schlauch als normale gestrickte und daher anschmiegsame Stulpen? Aber das ist meine persönlich Meinung....
Liebe Grüße aponette
Ich kenne keine Filzwolle in der Stärke, die dünnste, die ich bisher gehen habe, hat 100 m auf 50 g. Ds ist immer noch dicker als angegeben.
Vermutlich könntest Du jede reine Wolle ohne Superwashausrüstung verwenden, die diese Lauflänge hat. Mir ist übrigens auch schon Wolle verfilzt, die angeblich Superwashausrüstung hatte.
Aber mal ehrlich: was ist besser an einem gefilzten und damit starren Schlauch als normale gestrickte und daher anschmiegsame Stulpen? Aber das ist meine persönlich Meinung....
Liebe Grüße aponette
#4
Posted 21.06.2012 - 15:30
Da Studio von Lang sehr dünn ist, kannst du sie auch doppelfädig verstricken, um mit Farben spielen zu können.
Sie ist einfach die beste Wolle, weil sie auch nach dem Filzen noch elastisch ist und schön weich bleibt und nicht so brettig wird, wie andere Wollarten.
Sie ist einfach die beste Wolle, weil sie auch nach dem Filzen noch elastisch ist und schön weich bleibt und nicht so brettig wird, wie andere Wollarten.