

Wieviel Wolle hortet ihr so
#1
Geschrieben 15.11.2011 - 14:16

#2
Geschrieben 15.11.2011 - 19:29
Ich möchte gerne wissen wieviel Wolle so bei euch auf Halde liegt, ich bin gespannt auf eure Antworten
Hallo Minitaus!
Also 30 Kilo reichen bei mir nicht.

Auf dem Speicher habe ich große 15 große 65l Plastik Boxen (vom Schwedischen Möbelhaus). In meinem "Panikzimmer" stehen noch mal
5 Stück, außerdem sind da noch 8 Körbe mit gewickelter, strickbereiter Wolle und in meinem Strick-Nähzimmer habe ich auch noch etlich Körbe voll Wolle. Der größte Teil meiner Vorräte besteht aus Industrie Konen, da ich außer Socken fast nur mit der Maschine(n) stricke. Ach ja Sockenwolle habe ich ungefähr 5-6 Kilo.
In den großen Plastik Boxen habe ich je Box 4-5 Kilo untergebracht. In den Körben sind pro Korb 16-18 gewickelter Konen mit ca. 200 Gramm.
Ich glaube insgesamt habe ich doch ein bisschen mehr als 30 Kilo.
Ich bin gespannt ob es mehr so verrückte wie mich gibt.

Liebe Grüße strick-rosy
#3
Geschrieben 15.11.2011 - 20:48


Liebe Grüße, Dörte geradenacheinemAnfallbrüllendenGelächterswiederuntermTischvorgekrochenist
Ich seh das übrigens als notwendiges Polster.
Der Winter soll ja lang und hart werden

Bearbeitet von Doka, 15.11.2011 - 20:51.
#4
Geschrieben 15.11.2011 - 23:03
Dörte, leih mir doch bitte so ein oder zwei Lachmännchen.
Realistisch gesagt handelt es sich um ca 1 Kubikmeter. Wieviel der wiegt? Keine Ahnung.


Viele Grüße
Michaela
#5
Geschrieben 16.11.2011 - 07:46
ich hab jetzt nur die strickfertig gekaufte gerechnet, das dürften zwischen 5 und 10 kg sein.
Dazu kommen dann noch ca 6 kg m.o.w Rohwolle, die noch versponnen werden wollen.
habe aber geschätzt und nicht gewogen und frage mch gerade, ob beim Wiegen nicht doch in beiden "Kategorien" mehr auf die Wage käme?
LG, Hummelbrummel
#6
Geschrieben 16.11.2011 - 13:03
Dann habe ich mindestens dasselbe an Handstrickgarnen und an Spinnfasern wohl auch.
Rohwolle? Hmmm, so überschlagen sind das wohl 10-15 Vliese

Ich dürfte also über'n Winter kommen

Liebe Grüße, Dörte
#7
Geschrieben 16.11.2011 - 13:08
habe aber geschätzt und nicht gewogen und frage mch gerade, ob beim Wiegen nicht doch in beiden "Kategorien" mehr auf die Wage käme?
LG, Hummelbrummel

Ich habe auch vor ein paar Wochen Inventur gemacht und bin fast hinten übergekippt, als ich den Überblick hatte

Liebe Grüße, Dörte
#8
Geschrieben 16.11.2011 - 13:56

#9
Geschrieben 16.11.2011 - 20:15
habe diese Umfrage mal zum Anlaß genommen, mal alles durchzusehen. Meine Knäule mit Banderole wiegen 3,8 kg, wobei Socken- und Filzwolle den größten Teil einnehmen.
Meine Reste wiegen etwas über ein Kilo und bestehen zum größten Teil aus Sockenwollresten, die aber kontinuierlich in meine Restedecke (im Vollpatent, 4-fädige S-Wolle) fließen.
Andere Reste werden zu Schals, Baby- und Puppensachen. Hoffentlich bleibt es bei mir so übersichtlich.
Gruß Saskia
#10
Geschrieben 17.11.2011 - 11:51
über 30 kg habe ich auch natürlich angeklickt. Nein, nein ich wiege nicht - es ist ganz bestimmt viel viel mehr.
Aber Frau hat ja doch nie die passende Farbe oder Wollqualität vorrätig. Und Dörte ...... ich frage nicht nach, wo Du in Münster Konenwolle gekauft hast - ganz gefährlich - meine Tochter studiert dort. Ende Oktober habe ich dort eine Singer Memo II ábgeholt und nur im Wollgeschäft in der Mitte ein paar klitzekleine Sockenwollknäulchen mitgehen lassen. Hatte nämlich 2 Stunden Zeit wegen Vorlesungen. Grauselig die Vorstellung, dass man dort auch Konenwolle hamstern kann.

Viele Grüße
Eva, wollsüchtig
#11
Geschrieben 17.11.2011 - 12:45
Wer fängt denn bei 500g an? Das langt ja noch nicht mal für einen Pullover, wenn man auf nummer sicher gehen will. Ich hab letztens einen ganzen Tag nur Wolle eingeschweißt aus Angst vor Motten.
Hab einen halben Kellerraum voll Umzugskartons mit Wolle. So etwa 32 Kartons, dann noch 2 große Kisten im Format o,50x 1,20m; zwei Karton voll liegen in meinem Strickzimmer verteilt rum; nochmal 2 Kartons voll jetzt ausgepackt im Gästezimmerschrank, dann ist da noch ein Wollkorb im Wohnzimmer, der voll ist. Das war`s dann glaube ich, bis..... - letzte Woche hab ich mir 1100g Wolle zu der neuen Verena Ausgabe bestellt, weil dort eine Jacke abgebildet war, die ich jetzt unbedingt stricken will und unbedingt die Orgi-wolle dazu haben wollte. Tja, die mußte ich mir in die Firma schicken lassen und dann nach und nach heimlich in`s Haus schmuggeln. Das konnte und wollte ich meinem Mann nämlich nicht mehr erklären.
Liebe Grüße
Joja
#12
Geschrieben 17.11.2011 - 17:27
also, Wolle ins Haus schmuggeln muß ich gottseidank noch nicht

Mein Männe verdreht zwar die Augen, wenn ich mal wieder mit den Mädels shoppen gehe, aber er akzeptiert es noch
Eva, hast 'ne PN

Liebe Grüße, Dörte
#13
Geschrieben 19.11.2011 - 16:04
Gewogen habe ich die Wolle nicht, aber bei der Sockenwolle komme ich gut und gerne auf 10 kg und bei der normalen Wolle wird es auch nicht weniger sein, eher mehr.
Rohwolle (ungesponnene Schafwolle) habe ich sicher auch noch über 10 kg, da bekomme ich vom Schäfer von 3 Schafen und von unseren beiden Schafen die Wolle und dies sammelt sich.
Ein gutes Polster brauche ich, da ich nie weiss, wie der Winter wird und der Vorrat könnte zu ende sein, bevor der Frühling kommt
Lieben Gruss
Chicco
#14
Geschrieben 19.11.2011 - 19:20

Ich hätte wohl so etwas wie 50 und 100 Kilo angeben sollen aber das wiegt natürlich niemand einzeln aus.
Ich habe meine Wolle in blauen Müllsäcken und schätze ein Sack wiegt so ca 5 KG und wenn ich die Säcke zähle....

Bearbeitet von Minitaus, 19.11.2011 - 19:22.
#15
Geschrieben 19.11.2011 - 21:35
Oha, nur 500 gramm hat niemand zu Hause. Ich dachte so etwas könnte es auch geben.
Ich hätte wohl so etwas wie 50 und 100 Kilo angeben sollen aber das wiegt natürlich niemand einzeln aus.
Ich habe meine Wolle in blauen Müllsäcken und schätze ein Sack wiegt so ca 5 KG und wenn ich die Säcke zähle....
Naja, soviel hat man auch schon, wenn man für einen Pullover einkauft. Deswegen hab ich auch 1 bis 3 Kilo angekreuzt, vorallem, weil ich grad ein paar schöne selbstgeponnene Sachen bekommen habe (nochmals Küßchen an Herzdame!!!)

Aber ich finde, mehr Wolle als man in einem Jahr verstricken kann, braucht man eigentlich nicht im Haus. Und bei menem derzeitigen Zeitmangel genügen da wohl 3 Knäuel Sockenwolle

#16
Geschrieben 21.11.2011 - 14:42

#17
Geschrieben 21.11.2011 - 16:33
ich hab 5-10 kg angekreuzt, da ich wirklich nicht mehr hier hab.
Hab mir vor knapp 2 Jahren eine Wolldiät aufgelegt, nachdem ich
aus der Zeitung ein Schnäppchen gekauft hatte und ich arge
Probleme mit dem Verstauen hatte.
Jetzt hab ich hauptsächlich Sockenwolle und Häkelgarn liegen und bin
fleißig am abarbeiten.
Wenn ich wirklich neue Wolle kaufe, dann nur, wenn ich sie gleich verstricke
oder sie für einen Auftrag brauche.
LG Carmen
*jetzt schnell den Baktus fertig strickt um dann Socken anzufangen*
#18
Geschrieben 21.11.2011 - 16:51
Rodney: verstrickst Du denn keine 100kg im Jahr???
Vor Kind und Hund und anderem Getier hab ich das natürlich locker weggestrickt....


So, hab jetzt mal nachgerechnet, für 100 kilo müßte man jeden Tag 0,27 kg verstricken, also 5,48 Knäuel am Tag.
Hm. Ich hatte schon Zeiten, da schaffte ich auch mal 2 bis 3 Knäuel am Tag. Aber das geht natürlich nicht auf Dauer.
So gesehen sind 100 kilo natürlich nicht soooo viel ...

#19
Geschrieben 22.11.2011 - 18:53
keine Ahnung wieviel ich daheim hab.


Gruß Sabine
#20
Geschrieben 29.11.2011 - 00:01
Ersteigere mir ab und an Kiloweise Wolle!!!
