Zum Inhalt wechseln


Foto

Kann man Filzwolle färben?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 Monka

Monka

    Profi

  • Mitglieder
  • 145 Beiträge

Geschrieben 04.11.2011 - 18:34

Hallo liebe Filzfreunde!

Ich habe bei einer größeren Bestellung Filzwolle nicht aufgepasst und statt schwarz weiß bestellt. Geht natürlich nicht für die Sohlen von Filzlatschen.
Zurück schicken möchte ich das Ganze auch nicht. War schließlich mein Fehler. Daher kam ich auf die Idee mit dem Färben.
Ich habe hier die Next-Strifi big, Ostereierfarben sind auch vorrätig. Nur ich habe noch nie gefärbt und traue mich deshalb nicht so richtig ran.

Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Färben von Filzwolle?

Wollige Grüße

Monka

#2 aponette

aponette

    Profi

  • Blogger
  • 265 Beiträge

Geschrieben 04.11.2011 - 18:44

HAllöle,

also mit Filzwolle-färben hab ich keine ERfahrung, weiß aber keinen Grund, warum es nicht gehen sollte!
Ist ja reine Wolle, nur eben ohne Superwash Ausrüstung.

MAch dch einfach mal ein Knäul und dann siehst Du was Sache ist.
Ich täts aber unbedingt als STrrang färben!

Gruß aponette

#3 frieda

frieda

    Profi

  • Mitglieder
  • 385 Beiträge

Geschrieben 04.11.2011 - 18:55

Ehrlich gesagt wäre ich bange, die vor der Verarbeitung zu färben. Immerhin ist sie extra zum Filzen gedacht, und das bedeutet, dass sie stark filzt (ach was!?! ;)). Und beim Färben kann sie das schon, wenn man nicht höllisch aufpasst. Annehmen wird sie die Farbe aber wohl, das dürfte nicht das Problem sein.

Grüßlis,

frieda

#4 Monka

Monka

    Profi

  • Mitglieder
  • 145 Beiträge

Geschrieben 06.11.2011 - 17:13

Vielen Dank für eure Antworten.
Habe mich jetzt entschieden, zur Probe erst mal ein paar Kinderhausschuhe zu stricken und dann zu färben. Wenn das nicht gleichmäßig wird, ist es nicht so schlimm. Die Drachenschuhe in der Anleitung sind auch gemuschelt.

Ich berichte dann mal hier über meine Erfahrungen.

Wollige Grüße

Monka

#5 susisorglos

susisorglos

    Profi

  • Mitglieder
  • 106 Beiträge

Geschrieben 11.11.2011 - 18:28

Ich habe gerade 1 kg reine Schurwolle fürs Filzen gefärbt.
Ging problemlos (mit Luvotec).
Du mußt nur aufpassen, das du die Wolle nicht walkst.
Ich habe die Stränge in einer Wanne mit dem Pinsel in verschiedenen Farben gefärbt,
in der Mikrowelle fixiert, nach dem Auskühlen (ganz wichtig) ausgespült, und aufgehängt zum Trocknen.
Der erste Puschen wurde auch schon gestrickt und gefilzt.
Farben sind super und halten gut.

lG

Susanne

Bearbeitet von susisorglos, 11.11.2011 - 18:28.


#6 Monka

Monka

    Profi

  • Mitglieder
  • 145 Beiträge

Geschrieben 12.11.2011 - 15:21

Hallo,

ich war etwas skeptisch und habe daher die Hausschuhe erst gestrickt und eben gefärbt.
Allerdings mit Ostereierfarbe. Sieht erst mal nicht schlecht aus, was man so durch die Folie sehen kann.
Ich habe im Backofen gefärbt und noch ist alles beim Auskühlen.
Die Farbe habe ich auf einem Backblech mit einer Spritze aufgetragen. Allzu kräftig ist es nicht. Ich hatte nur noch Pastellfabe.

Wollige Grüße

Monka




Impressum  |  Datenschutzerklärung