Hallo,
hab schon wieder ein neues Problem...
Gestern den umgeschlagenen Bund wollte ich deswegen machen, weil mir mit der feinen Wolle das Rippenbünchen auf dem Doppelbett zu locker wurde..
Nachdem ich aber auf die Idee kam, daß der Elektrikschlitten auch Bündchen mit relativ feinem Garn gut stricken könnte, da er ja auf dem Einbett arbeitet (im gegensatz zum Bündchen auf Doppelbett, wo wegen der auseinandergezogenen Maschen irgendwann Schluss ist mit "fein")
hab ichs gleich ausprobiert und es klappte mit den Pröbchen ganz wunderbar...
jetzt hab ich also den Anschlag mit 178 Maschen auf dem Bett, die erste Reihe 2rechts2links gestrickt, und was macht der Elektrikschlitten? Ab der zweiten Reihe des Bündchens will er partout schon nach 16 Maschen wenden!
Das erste Teil hab ich erst bemerkt, als er das ganze Bündchen nur über die rechtenn 16 Maschen gestrickt hatte!! Weggeschmissen, nochmal angefangen.
Alles neu programmiert... wieder dasselbe...
Ich bin ratlos.
Was könnte hier falsch sein?
Woran orientiert sich denn der Elektrikschlitten, woher weiss er daß für ihn eine Reihe zuende ist und er wenden muss?
Viele Grüße
Salomee

Brother Elektrikschlitten wendet zu früh!
Erstellt von
Salomee
, 17.04.2011 - 13:06
5 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 17.04.2011 - 13:06
#2
Geschrieben 17.04.2011 - 14:04
Hey,
hast du alle Nadeln im Nadelbett? Nicht vielleicht mal eine ganz außen für innen genommen?
Oder hast du vielleicht eine nicht ganz nach hinten geschoben?
Bestrickende Grüße
Annie
hast du alle Nadeln im Nadelbett? Nicht vielleicht mal eine ganz außen für innen genommen?
Oder hast du vielleicht eine nicht ganz nach hinten geschoben?
Bestrickende Grüße
Annie
#3
Geschrieben 17.04.2011 - 14:56
Hey,
hast du alle Nadeln im Nadelbett? Nicht vielleicht mal eine ganz außen für innen genommen?
Oder hast du vielleicht eine nicht ganz nach hinten geschoben?
Bestrickende Grüße
Annie
Hallo Annie,
die Nadeln sind alle im Bett, auch nie gegenseitig ausgewechselt.
ich hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert: Er wendet immer bei der Nadel 73 rechts, egal wo ich das Strickstück anfange.
Das ist genau da, wenn der Reihenzählermitnehmer hinten an der Wendemarkierung steht... aber da das eine mechanische Sache ist, kann das eigentlich nichts bedeuten. (?)
Wenn das Strickstück diese Nadel mitbenutzt, wendet er mittendrin. Jetzt hab ich eine Probe drauf, wo ich nur Maschen bis Nadel 70 benutze... er kommt gar nicht mehr bis zum Strickstück sondern wendet vorher!
Die Nadel sieht ok aus, wie alle andern auch.
Jetzt hab ich nochmal verschiedene Musterprogrammierungen probiert, falls er sich irgendwie verschluckt hat... nix zu machen.
Der Anschlag wird richtig gemacht auf der ganzen Länge, die erste Reihe von links nach rechts auch, und dann in der nächsten wendet er an dieser Stelle.
Ohje, was ist da bloss kaputt?
Bis heute hat er sowas nie gemacht...
ratlose Grüße
Claudia
#4
Geschrieben 17.04.2011 - 15:56
Hallo Claudia,
mir hat mal jemand gesagt, der KG sei eine kaputte-Nadel-Suchmaschine. Wenn ich wissen wolle, ob meine Nadeln ok wären, solle ich den KG drauf laufen lassen.
Tausch doch mal die besagte Nadel aus, vielleicht klappts dann?
Liebe Grüße, Dörte
edit: obwohl, wenn er das auch macht, wenn du die Nadel gar nicht benutzt: kontrolliere doch mal hinten die Laufschiene an der Stelle
mir hat mal jemand gesagt, der KG sei eine kaputte-Nadel-Suchmaschine. Wenn ich wissen wolle, ob meine Nadeln ok wären, solle ich den KG drauf laufen lassen.
Tausch doch mal die besagte Nadel aus, vielleicht klappts dann?
Liebe Grüße, Dörte
edit: obwohl, wenn er das auch macht, wenn du die Nadel gar nicht benutzt: kontrolliere doch mal hinten die Laufschiene an der Stelle
Bearbeitet von Doka, 17.04.2011 - 15:58.
#5
Geschrieben 17.04.2011 - 17:48
Hallo Dörte,
ich hab jetzt die Nadel ausgewechselt....und : es tut wieder!!
Unglaublich. Man sieht der Nadel GAR NICHTS an.
Scheint sehr empfindlich zu sein das Bürschchen...
Also vielen Dank für die Sonntagstips, und noch einen schönen Frühlingsabend allen!
Salomee/Claudia
ich hab jetzt die Nadel ausgewechselt....und : es tut wieder!!
Unglaublich. Man sieht der Nadel GAR NICHTS an.
Scheint sehr empfindlich zu sein das Bürschchen...
Also vielen Dank für die Sonntagstips, und noch einen schönen Frühlingsabend allen!
Salomee/Claudia
#6
Geschrieben 18.04.2011 - 08:18
Hallo Claudia,
jaja, der KG ist schon ein sensibles Kerlchen
Aber wenn Vera mir das nicht vorab schon mal erzählt hätte, dann hätte ich im Ernstfall auch dumm dagestanden
Viel Spaß noch mit deiner Maschine und deinem Sensibelchen.
Liebe Grüße, Dörte
jaja, der KG ist schon ein sensibles Kerlchen

Aber wenn Vera mir das nicht vorab schon mal erzählt hätte, dann hätte ich im Ernstfall auch dumm dagestanden

Viel Spaß noch mit deiner Maschine und deinem Sensibelchen.
Liebe Grüße, Dörte