Zum Inhalt wechseln


Foto

Muster von Reihen in Runden umrechnen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 Uppe

Uppe

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 04.03.2011 - 20:46

Hallo Expertinnen,

ich möchte dieses Kleid http://ssl.static-ca...itung_205_9.pdf in Runden stricken.

Wie muss ich die Abnahme in Muster 2 und 3 machen? In der Anleitung steht beidseitig in jeder 4. Reihe 1 Masche abnehmen.

In den Runden müsste ich die Maschen verteilt abnehmen, aber dann stimmt ja das Muster nicht mehr.

Wie muss ich das "umrechnen"?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Uppe

#2 Minna

Minna

    Profi

  • Mitglieder
  • 135 Beiträge

Geschrieben 04.03.2011 - 21:16

Hallo Uppe,

ein sehr hübsches Kleid ist das!

Wenn Du es in Runden stricken willst, müsstest Du für die Schnittführung an den Seiten abnehmen, an den gedachten Seitennähten. Stimmt, dort kommt dann das Muster durcheinander. Keinesfalls in Runden verteilt abnehmen.

Ich persönlich würde dieses Kleid nicht in Runden stricken, sondern mit Seitennähten. Ich glaube, dann sitzt es auch angezogen besser und man sieht nicht, dass das Muster seitlich nicht mehr stimmt.

Liebe Grüße
Minna

#3 Doka

Doka

    Specialist

  • Mitglieder
  • 704 Beiträge

Geschrieben 05.03.2011 - 01:09

Hallo Uppe,

wenn du das Kleid in Reihen stricken würdest, dann würde das Muster an den Seiten ebenso "durcheinander kommen"

Ich würde auch die Abnahmen an den Seiten arbeiten, da fallen sie am wenigsten auf.

Liebe Grüße, Dörte

#4 Tacker

Tacker

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 57 Beiträge

Geschrieben 05.03.2011 - 08:35

Hallo Uppe,

ich rate auch das Kleid nicht in Runden zu stricken.
1. sitzt es besser
2. ist es besser mit den Abnahmen

ich selbst habe ein ähnliches Kleid auch in Reihen gestrickt. paßt super.

MfG Tacker

#5 Rodney

Rodney

    Profi

  • Mitglieder
  • 100 Beiträge

Geschrieben 05.03.2011 - 16:45

Hallo Uppe!

Ich verstehe Dein Problem nicht ganz, ob Du in Reihen oder in Runden strickst ist ja völlig egal. Außer daß Du die Abnahmen immer rechts zusammen bzw. rechts überzogen strickst. Und Du nimmst auch an den gleichen Stellen ab, wie wenn Du hin- und herstricken würdest, also immer die 2. und 3. bzw. die vorletzte und die vorvorletze Masche. Wenn Du Dir die Trennlinie zwischen Vorder- und Rückenteil markierst (mit einem Faden oder einem Maschenmarkierer) kommst Du auch nicht durcheinander.

Ich würde auf jeden Fall in Runden stricken, Seitennähte sehen immer schrecklich aus und verderben so manches schönes Strickwerk!
Zeigst Du uns dann Bilder von Deinem Werk? Das Kleid gefällt mir sehr gut!

Liebe Grüße
Rodney

#6 Lehrling

Lehrling

    Specialist

  • Mitglieder
  • 751 Beiträge

Geschrieben 05.03.2011 - 18:40

ich stricke solche Teile auch lieber in Runden, weil ich dann auf einmal oben bin. Der Nachteil: wenn was nicht ganz hinkommt, muß man alles wieder ribbeln.
Die Abnahmen wie im Schnitt angegeben, du machst ja alles genauso, nur daß du Vorder- und Rückenteil in einem Rutsch strickst.

liebe Grüße und viel Erfolg
Lehrling




Impressum  |  Datenschutzerklärung