vergangenen Winter habe ich mir den Pullover "Abotanicity" (hier der Link: http://www.knitty.co...botanicity.html ) aus Zitron Trekking gestrickt. Es ist ein RVO und ich mag ihn sehr, allerdings stört mich, dass der Halsausschnitt recht eng ist. Ich dachte beim Stricken, dass sich das Ganze noch dehnen würde. Was leider nicht der Fall ist, was zur Folge hat, dass ich schon nach kurzer Tragezeit den Pulli am Hals als unangenehm und kratzig empfinde.
Ich würde die Halsausschnittkante gerne "aufziehen" und weiter machen. Nur: es ist ja die Anschlagkante. Über die Suchfunktion im Stricknetz habe ich mich schon über die grundsätzliche Vorgehensweise informiert und weiß nun, wie es geht. Aber: hat das jemand schon mal bei einem Raglan-Pulli gemacht? Gibt es da was Besonderes zu beachten?
Würde mich über eure Tipps sehr freuen!
Liebe Grüße
Susanne
(die wegen einer Schultergelenksentzündung derzeit leider "flügellahm" und strickunfähig ist ...)










