Jump to content


Photo

Grobstricker...Brother oder Singer?


  • Please log in to reply
8 replies to this topic

#1 Shanna

Shanna

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 49 posts

Posted 05.04.2009 - 11:24

Hallo Strickfeen :knit:

möchte mir unbedingt einen Grobstricker zulegen. Was meint Ihr? Brother 260 oder Singer Solo. Da ich bereits eine Brother 840 und eine 930 habe tendiere ich eher zu Brother, schon wegen Zubehör. Singer scheint man aber auch günstiger zu bekommen. Wie sind Eure Erfahrungen? Hoffe auf regen Zuspruch... ;)

sonnige Grüße

Tina


#2 _Michaela_

_Michaela_

    Specialist

  • Mitglieder
  • 536 posts

Posted 05.04.2009 - 11:48

Hallo, Tina,

da hast du deine Frage doch schon selbst beantwortet.
Wenn ich mit Brother gute Erfahrung gemacht habe, werde ich nicht auf ein neues, mir unbekanntes System umsteigen.
Es sei denn, ich wäre experimentierfreudig und die Singer Solo hätte Funktionen, die die Brother nicht hätte. Oder ich bekäme die Singer geschenkt.

Ciao
Michaela

Edited by _Michaela_, 05.04.2009 - 11:48.


#3 Shanna

Shanna

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 49 posts

Posted 05.04.2009 - 12:22

Hallo Michaela,

ja sowas dachte ich mir auch schon beim schreiben :D , das einzige Argument für die Singer wäre der niedrigere Preis....hmmm mal sehen, sollte nicht sooo entscheidend sein...
Hab mir eben Dein Strcktagebuch angesehn...tolle Sachen...der Bericht von dem Pullover für Deinen Studienfreund, der könnte auch von mir sein *lach* aber prima das es noch geklappt hat :) ....denk mal er hat sich richtig gefreut??!

LG
Tina


#4 karinsocke

karinsocke

    Profi

  • Mitglieder
  • 338 posts

Posted 05.04.2009 - 12:34

Hallo Tina,

es kommt aber auch ganz darauf an, welche Ansprüche du an den Grobi stellst: die brother KH 260 ist eine Lochkartenmaschine, da kannst du auch deine vorhandenen Lochkarten vom Feini verwenden, ist ausbaufähig mit dem Doppelbett und sehr robust. Könntest auch z.B einen Formstricker dranhängen und es gibt auch einen Intarsienschlitten dazu.

Wenn du aber nur schnell mal einfache Teile herunterratschen möchtest, dann würde evtl. die Singer in Frage kommen.

Was ich für sehr schade empfinde, ist, dass es für keinen einzigen Grob- bzw. Mittelstricker einen Lochmusterschlitten gibt. Der würde bei mir unverzüglich Asyl bekommen.

Liebe Grüße
Karin

#5 Shanna

Shanna

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 49 posts

Posted 05.04.2009 - 12:43

Hallo Karin,

denke ich möchte schon gern mit Muster stricken.
Ja das mit dem Lochmusterschlitten stimmt wohl, allerdings wird das nicht möglich sein mit so dicker Wolle, denk ich mal, bei der Beschreibunmg steht ja auch immer mäöglichst dünne Wolle nehmen, sieht ja auch irgendwie schöner aus ;)

LG
Tina


#6 karinsocke

karinsocke

    Profi

  • Mitglieder
  • 338 posts

Posted 05.04.2009 - 13:07

...ob das fü einen Grobi nicht dann eine mittelstarke Wollqualität wäre? Naja, bleibt wohl ein Traum..., und das heißt eben: Lochmuster per Hand umhängen...

Schönen Sonntag noch! Mein Kaffee ruft...
Karin

#7 tabemi

tabemi

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 98 posts

Posted 05.04.2009 - 14:19

Also ich hab schon Lochmuster auf dem Grobi gestrickt (also von Hand umgehängt), das sah gut aus. Mit Laluca Cotton von Schachenmayr. Ich glaub, mit MW 5.
Zu deiner Entscheidung: Die Solo hat keine Fadenführung, du musst ihn von Hand auflegen. Und linke Maschen musst du von Hand hochhäkeln.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Wenn du ne günstigere Möglichkeit von guter Qualität suchst, schau mal nach der Empisal 155.

#8 _Michaela_

_Michaela_

    Specialist

  • Mitglieder
  • 536 posts

Posted 05.04.2009 - 14:39

Hallo, Tina,

ja, der Freund war geplättet und der Pulli steht ihm ausgezeichnet!

Ich muss Tabemi zustimmen: selbst habe ich mit der Empisal zwar keine Erfahrung, aber viel Gutes gehört.

Stünde ich vor der Entscheidung, würde ich nach Gelegenheiten suchen, alle mal auszuprobieren.

Ciao
Michaela

#9 Shanna

Shanna

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 49 posts

Posted 05.04.2009 - 16:54

Danke Tabemi und Michaela für die Tipps, werde mich mal schlau machen...

LG
Tina





Impressum  |  Datenschutzerklärung