Ob nun genau
diese Rellanawolle mit Polyacryl filzt, kann ich nicht beurteilen, aber es gibt durchaus Mischqualitäten mit 50 % Polyanteil, die prima filzen. Es muß nicht immer reine Wolle sein. Wenn man sich über die Filzeigenschaften nicht im klaren ist, einen kleinen Lappen aus der betreffenden Wolle stricken, in ein Wäschesäckchen stecken und bei der nächsten 60° Wäsche mitlaufen lassen. Wäschesäckchen vor allem deshalb, damit man das gefilzte Minidings später wiederfindet.
Und selbst wenn z.B. das getestete Garn in Blau super filzt, heißt das nicht, daß das gleiche Garn in Rosa auch filzt. Besser alle Garne testen, z.B. einen schmalen Streifen stricken, in dem alle geplanten Farben vorkommen.
@Annie: ob Sockenwolle filzt oder nicht, entscheidet sich nicht am Nylonanteil, sondern ob der Rest superwash ist. Wenn für eine nicht-superwash-Sockenwolle Handwäsche oder höchstens 30° Wollwäsche erlaubt ist, filzt sie bei 40° oder höheren Waschtemperaturen. Rate mal woher ich das weiß ...
Bearbeitet von Tammina, 16.10.2008 - 05:38.