Zum Inhalt wechseln


Foto

Frage zum Strickfilzen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 forest-witch

forest-witch

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 3 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 11:10

hi! ich bin neu hier und hätte eine frage zum strickfilzen. vor 2 tage bin ich im net gewesen, um mich wegen strickfilzen schlau zu machen. da habe ich gelesen dass frau möglichst reine wolle nehmen sollte. heute habe ich eine anleitung im net gesehen das gloria super von rellana empfielt. diese wolle hat 51% schurwolle und 49% polyacryl.kann frau wirklich mit so einen hohen anteil polyacryl gefilzte hausschuhe stricken???
danke für infos in voraus! und einen schönen tag, wünsche ich alle,
forest-witch :wink2:

#2 sockenmama

sockenmama

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 45 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 12:56

Hallo forest-witch,
was ist denn das für eine Anleitung gewesen??? Soweit ich weiß, ist die Gloria Super von Rellana ein sogenanntes Schnellstrickgarn" und bei 30 Grad in der Maschine waschbar!!! Ich selber hab sie schon bei 40 Grad gewaschen und da ist auch nix passiert. Also denke ich, Du kannst sie - was das Filzen angeht - vergessen. Es gibt aber von Rellana auch Filzwolle (die heißt sogar so ;) ), die dann aus 100% Schurwolle besteht!
Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen und grüße ganz lieb!
die sockenmama

#3 Annie

Annie

    Specialist

  • Root Admin
  • 2.755 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 13:40

Hi,

ich wunder mich auch. Selbst Sockenwolle, die nur eine 25%igen Polyanteil hat filzt nicht. Auch nicht bei 95 ° C. Ob das so ganz korrekt ist :kopfkratz:

Bestrickende Grüße
Annie

#4 forest-witch

forest-witch

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 3 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 16:30

http://www.wolle-hei...ehausschuhe.pdf
Hier habe ich die Strickanleitung gefunden. Also, ich halte mich an Euch! Ich habe nämlich auch meine Socken bei 40° gewaschen und nichts ist passiert. Allederings schreiben sie in dieser Anleitung von 60°, aber ich denke mir dass die Sachen dann weiter werden....!?
Auf jedenfall probiere ich diese Anleitung lieber nicht aus!
Danke für die Antworten und schönen Abend noch!
forest-witch

#5 Tammina

Tammina

    Specialist

  • Moderator
  • 1.078 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 18:40

Ob nun genau diese Rellanawolle mit Polyacryl filzt, kann ich nicht beurteilen, aber es gibt durchaus Mischqualitäten mit 50 % Polyanteil, die prima filzen. Es muß nicht immer reine Wolle sein. Wenn man sich über die Filzeigenschaften nicht im klaren ist, einen kleinen Lappen aus der betreffenden Wolle stricken, in ein Wäschesäckchen stecken und bei der nächsten 60° Wäsche mitlaufen lassen. Wäschesäckchen vor allem deshalb, damit man das gefilzte Minidings später wiederfindet.
Und selbst wenn z.B. das getestete Garn in Blau super filzt, heißt das nicht, daß das gleiche Garn in Rosa auch filzt. Besser alle Garne testen, z.B. einen schmalen Streifen stricken, in dem alle geplanten Farben vorkommen.

@Annie: ob Sockenwolle filzt oder nicht, entscheidet sich nicht am Nylonanteil, sondern ob der Rest superwash ist. Wenn für eine nicht-superwash-Sockenwolle Handwäsche oder höchstens 30° Wollwäsche erlaubt ist, filzt sie bei 40° oder höheren Waschtemperaturen. Rate mal woher ich das weiß ...

Bearbeitet von Tammina, 16.10.2008 - 05:38.


#6 _Michaela_

_Michaela_

    Specialist

  • Mitglieder
  • 536 Beiträge

Geschrieben 15.10.2008 - 22:20

Ich habe von Rellana mit der Qualität Luna gefilzt, die hat genau die gleiche Zusammensetzung wie die Gloria Super.
Bei lockerer Strickweise filzt die wie Hölle, das Gestrick kannst du hinterher stellen.
Ich hatte das Strickteil bei 60 Grad gewaschen.

Ciao
Michaela

#7 Tammina

Tammina

    Specialist

  • Moderator
  • 1.078 Beiträge

Geschrieben 16.10.2008 - 05:43

Wenn in einer Filzanleitung ein bestimmtes Garn und eine bestimmte Art zu waschen genannt werden: einfach mal genau so machen.
Ein Garn, das bei 30 oder 40 Grad nicht filzt, kann dies durchaus bei 60 Grad tun.
Bei meinem Filzhut dachte ich auch: hm, bei 60°-Buntwäsche soll ich den filzen? - "verkürzter Waschgang" müßte auch reichen. Denkste. Der dauert nämlich nur 1 Stunde, und das Filzen benötigt eben 2 Stunden.

LG Tammina

#8 forest-witch

forest-witch

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 3 Beiträge

Geschrieben 16.10.2008 - 18:11

:D Hallo Leute! Vielen dank für die tollen Antworten :wink2: ! Ich habe es endlich begriffen! Hatte auch schon gelesen das Luna filzt, konnte es aber nicht glauben...aber es scheint wahr zu sein. Auf jedenfall nehme ich keine Wolle mit Superwash oder das von Haus aus bei 40° zu waschen ist. Alles klar!!
Danke nochmals, und einen schönen Abend wünsche ich alle von euch :peace:
forest-witch
PS: Ich habe mir die Anuschka- und die Natura-Wolle von Rellana schon vor meine "Fragerei" bestellt. (Beide 100% Natur)
Ich bin gespannt auf das Ergebnis!




Impressum  |  Datenschutzerklärung