Jump to content


Photo

Strickblüten


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 31.10.2007 - 09:54

Hallo, ihr lieben Strickwütigen!

Schon seit einiger Zeit geistert in meinem Kopf die Idee, eine Tasche zu strickfilzen. Würde sie gerne mit Blüten o.ä. verzieren, aber leider kann ich nicht häkeln. Meine Frage deshalb heute: Gibt es auch "strickerte" Alternativen?

Liebe Grüße
die Wollsocke

#2 lutinchen

lutinchen

    Profi

  • Blogger
  • 127 posts

Posted 31.10.2007 - 11:12

liebe wollsocke

ich garantiere dir: wenn du stricken kannst, lernst du innerhalb von 30 minuten auch das häkeln.
laß es dir doch im handarbeitsgeschäft einmal zeigen.
wenn du luftmaschen feste maschen und stäbchen begriffen hast kannst du blüten häkeln

bestimmt kann man so blüten auch irgendwie stricken aber das ist garantiert viel aufwendiger als die halbe stunde häkeln lernen

#3 Tammina

Tammina

    Specialist

  • Moderator
  • 1,078 posts

Posted 31.10.2007 - 12:14

Hallo Wollsocke,

kennst Du schon die sogenannten Noni-Taschen? Anleitungen und Material sind z.B. erhältlich bei www.wollbox.de
Es gibt auch Anleitungen nur für gestrickte Blüten.

LG Tammina

#4 Wassilissa

Wassilissa

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 36 posts

Posted 31.10.2007 - 14:48

Man kann Blüten auch stricken (wobei das Häkeln wirklich nicht schwer ist!)
Es gibt Anleitungen in den Büchern von Nicky Epstein (sogar ein ganzes Buch darüber)
und in manchen Strick-Filz-Büchern sind auch Anleitungen drin.
Leider bin ich nicht zu Hause, sonst könnte ich dir mehr, v.a. genaueres, dazu sagen.

#5 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 02.11.2007 - 15:45

Hallo, ihr Lieben!

Ich kann zwar Luftmaschen fabrizieren (brauch ich ja für den Abschluss der Spitzendecken), dann aber hört die Kunst für mich schon auf. Meine Oma konnte super häkeln, ich kann sie aber leider nicht mehr fragen. Vermutlich wird mir auch ein Weg in mein Wollgeschäft nicht helfen - der Verkäufer schaut nicht so aus, als ob er Handarbeiten macht ;) .

Auf den Tipp von Tammina hin - Danke dafür! - war ich mal ein wenig in der "Wollbox" kramen. Mir sind fast die Augen übergegangen: Anleitungen für die verschiedensten Blüten (von den Taschen ganz zu schweigen ...). ich bin fast einem Kaufrausch erlegen und habe einiges bestellt. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ich mit den Anleitungen klar komme (und nicht alles wutentbrannt in die Ecke werfe, wenn es nicht gleich klappt ...).

Ich werde euch über meine Fortschritte und Misserfolge auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße
die Wollsocke

Edited by Wollsocke, 02.11.2007 - 15:47.


#6 flowermausi

flowermausi

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 41 posts

Posted 06.11.2007 - 07:20

Hallo,

du brauchst eine Anleitung für Blumen zum häkeln?


Hier:

http://www.garnstudi...k...=0&d_id=115

und hier:
http://www.garnstudi...k...=0&d_id=114


MFG Anja

#7 _Michaela_

_Michaela_

    Specialist

  • Mitglieder
  • 536 posts

Posted 06.11.2007 - 11:11

Wenn du auch nach englischen Anleitungen strickst, ist vielleicht hier etwas dabei.

Ciao
Michaela

#8 paon

paon

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 56 posts

Posted 06.11.2007 - 11:22

Noch eine englische Seite wäre diese hier:

http://applehead.typ...table_ring.html

und das kann man u. a. draus machen:

http://applehead.typ...nce-patien.html

LG
paon

#9 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 06.11.2007 - 20:10

Hey, paon und flowermausi!
Ich merke, ihr wollt mich doch zum Häkeln(lernen) zwingen, was? ;)

Hey, Michaela!
Schöne Anleitungen - vor allem die Callas sind klasse. Da ich die bestellten Anleitungen noch nicht bekommen habe, werd ich jetzt mal was von der Seite ausprobieren.

Liebe Grüße
die Wollsocke

#10 flowermausi

flowermausi

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 41 posts

Posted 07.11.2007 - 06:39

Ja, ich will dich zum häkeln bringen, kaufen kann doch jeder.....aber selber machen...... :kiss:

#11 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 07.11.2007 - 19:43

Puuuuh, Entwarnung! Muss vorerst doch nicht das Häkeln lernen ;) ! Heute endlich sind mir die Anleitungen ins Haus geflattert. Hab schon mal mit einem halben Auge draufgeschaut - oh oh oh, das wird eine Herausforderung für mich :oops: ...

#12 lutinchen

lutinchen

    Profi

  • Blogger
  • 127 posts

Posted 08.11.2007 - 09:47

in der zeit der herausforderung für die zu strickenden blüten würdest du leicht 1. lernen zu häkeln und 2. mindestens 5 blüten fertig häkeln können <zungerausstreck>

#13 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 10.11.2007 - 15:53

Huhu, ihr Lieben!

Guckt mal in meinen neuesten Blogbeitrag ... Es geht doch! Aber ganz ehrlich, lutinchen, ich glaube du würdest Recht behalten was den Zeitfaktor angeht. Mit Häkeln hätte ich schon eine ganze Blumenwiese zusammen bevor eine weitere Strickblüte fertig wäre ... Na, vielleicht sollte ich tatsächlich mal versuchen, mehr als nur Luftmaschenbögen zu häkeln. Irgendwann ...

Liebe Grüße
die Wollsocke

#14 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 25.11.2007 - 10:45

Hallo, ihr Lieben!

Inzwischen hat mein Strickblumen-Taschenfilzprojekt große Fortschritte gemacht (Material ist geordert und Taschenform hab ich mir auch überlegt). Ab aber speziell zum Filzen hab ich jetzt noch eine Frage: Was passiert eigentlich beim Filzen mit dem Taschenhenkel, wenn ich ihn als Schlauch in Runden stricken würde? Verfilzt der Henkel in sich selbst oder bleibt die Schlauchform erhalten? Oder sollte ich ihn besser nur in Reihen stricken? Habt ihr da einen Tipp für mich? Außerdem überlege ich, ob es schlauer ist, die Blüten vor dem Filzen auf die Tasche zu nähen oder erst hinterher. Was meint ihr?

Fragen über Fragen - und das, obwohl heute Sonntag ist ...

Liebe Grüße
die Wollsocke

#15 Tammina

Tammina

    Specialist

  • Moderator
  • 1,078 posts

Posted 25.11.2007 - 11:35

Verfilzt der Henkel in sich selbst oder bleibt die Schlauchform erhalten? Oder sollte ich ihn besser nur in Reihen stricken? Habt ihr da einen Tipp für mich? Außerdem überlege ich, ob es schlauer ist, die Blüten vor dem Filzen auf die Tasche zu nähen oder erst hinterher.

Hallo Wollsocke,

nach dem Filzen waren meine Henkel (als I-cord gestrickt) innen nicht mehr hohl, wenn Du das mit Schlauchform meinst.
In Reihen würde ich nur breite Henkel stricken, sonst rund oder als I-cord.
Tasche und Blüten würde ich separat filzen und die Verzierungen anschl. aufnähen.

LG Tammina

#16 Wollsocke

Wollsocke

    Semi-Profi

  • Blogger
  • 32 posts

Posted 26.11.2007 - 20:30

Hallo Tamina,

danke für deinen Tipp. Mit der Schlauchform meinte ich einen rundgestrickten Henkel (dachte so an 20 M o.ä. - muss erst mal schauen, wie dick das Garn im Original ist). Wollte die eigentliche Tasche dann aus dem Henkel entstehen lassen. Ob es allerdings funktioniert? Keine Ahnung ... Ich werd mich überraschen lassen!

Liebe Grüße
die Wollsocke




Impressum  |  Datenschutzerklärung