Zum Inhalt wechseln


Foto

wieviel Wolle für Pullover


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 joe

joe

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 14:28

Hallo,
kann mir jemand sagen, wieviel Wolle ich ungefähr für einen Pullover brauche in Gr. 46?
sg joe :blinzel:

#2 mamastrickt

mamastrickt

    Profi

  • Blogger
  • 467 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 14:44

Hallo Joe!
Soll es denn ein dünner oder dicker pulli werden?
LG anke

#3 joe

joe

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 14:47

Hallo,
ein dickerer Pullover :wink:

#4 Mallory

Mallory

    Profi

  • Mitglieder
  • 191 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 15:05

Hallo Joe,

ich stricke gerade eine Jacke für Schwiegermutter, die hat Größe 46. Die Verkäuferin hat mir geraten, 600 Gramm Wolle (Sockenwolle) mitzunehmen - sicherheitshalber; Überschüsse kann ich zurückgeben. Wie viel ich wirklich brauchen werde, weiß ich noch nicht, kann aber in zwei Tagen sicher schon mehr sagen (da ich auf Maschine stricke).

Sockenwolle läuft allerdings recht weit, bitte diese Zahlen nur als ungefähren Anhaltspunkt ansehen!

lG Mallory

#5 joe

joe

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 15:37

Danke Mallory,
so ungefähr reicht mir schon, soll mein erster sein :)
sg joe

#6 Beyenburgerin

Beyenburgerin

    Profi

  • Mitglieder
  • 329 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 17:26

Für einen dickeren Pulover ist Sockenwolle zu dünn, auch wenn sie 6-fach ist.

Ich würde den Verbrauch mit 800 bis 100 g veranschlagen, je nach Wolle und Materialzusammensetzung.

#7 Annie

Annie

    Specialist

  • Root Admin
  • 2.755 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 19:37

Hallo,

ich würde mal nach Wolle sehen und mir dann die Banderole ansehen. Da stehen meist grobe Angaben vom Hersteller drauf.

Bestrickende Grüße
Annie

#8 Nadia67

Nadia67

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 62 Beiträge

Geschrieben 14.12.2006 - 22:25

Hallo!
Der Verbrauch von Wolle ist total unterschiedlich und kommt auf die Dicke und die Meter pro Knäul an!
Wolle und Baumwolle läuft bei einer dickeren NS nicht sehr weit und ist daher höher im Verbrauch und die Pullover sind schwerer. Bei Wolle kommt es auf die Garnart an: Dochtwolle ist leichter als verzwirnte Garne!

Ich habe z.B. für eine Kinderstrickjacke, Größe 128 aus einer Wolle-Poly-Mischung (70/30) 750 g gebraucht. Mein Lieblingswintergarn Bel Air von GGH ist "mehr Natur" (90 Merino 10 Poly), läuft aber sehr weit (130 m) und der Verbrauch für die gleiche Jacke läge wohl bei etwa 200 -250g.
FAZIT: Auf die Banderole gucken und dann berechnen.
Gruß
Nadia

#9 Strickstracks

Strickstracks

    Profi

  • Mitglieder
  • 331 Beiträge

Geschrieben 15.12.2006 - 11:10

Um die Sache noch etwas mehr zu verkomplifizieren:
Es hängt auch vom Muster ab. Glatt rechts und Lochmuster verschlucken nicht soviel Garn wie z.B. Patent oder üppige Zopfmuster.
:-)

#10 Mallory

Mallory

    Profi

  • Mitglieder
  • 191 Beiträge

Geschrieben 15.12.2006 - 11:22

Nichts Genaues weiß man nicht :(

Deshalb würde ich dringend dazu raten, wende Dich an ein gutes Fachgeschäft, das unangebrochene Knäuel zurücknimmt. Dann kann man sich für alle Fälle reichlich eindecken.

Viel Spaß beim Stricken,
Mallory

#11 Birthe Schaub

Birthe Schaub

    Newbie

  • Mitglieder
  • 14 Beiträge

Geschrieben 17.12.2006 - 01:58

hallo,

also ich messe den verbrauch der wolle, an der lauflänge ab. ich stricke meist größe 44 und dafür brauche ich 1200 meter. also bei einer lauflänge von 80 metern pro 50 gramm knäul kaufe ich15 knäule. meist kommt das sehr gut hin. bei 10 metern, sehr dünner wolle, somit dann 7-8 knäule. ich hoffe ich konnte helfen, gruß birthe

#12 paon

paon

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 56 Beiträge

Geschrieben 17.12.2006 - 11:29

Hallo,

Außerdem hängt der Wollverbrauch ja auch wesentlich vom Schnitt ab.
Die einen mögen's legerer, die anderen bevorzugen körpernahe Schnitte.
Soll's was Kürzeres oder aber was Längeres sein?

Von daher empfiehlt sich, erst mal auf die Schnittgestaltung ein paar Gedanken zu verschwenden...

LG
paon




Impressum  |  Datenschutzerklärung