

4-fädige, 6-fädige Sockenwolle usw, Feststellung wie?
Erstellt von
boerssum
, 12.05.2006 - 11:12
4 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 12.05.2006 - 11:12
wie kann man die Fädigkeit von Sockenwolle feststellen (4-fädig, 6-fädig usw.), um nach den Strickanleitungen die richtige Maschenzahl anschlagen zu können? Auf vielen Wollsorten steht die Fädigkeit nicht auf der Banderole. Gibt's da eine Methode zur Feststellung?

#2
Geschrieben 12.05.2006 - 11:48
Hallo,
die Lauflänge steht aber immer auf der Banderole, und die wird kürzer, je mehr Fäden verwendet wurden.
4fädige Sockenwolle hat ca. 210 m / 50 g
6fädige Sockenwolle hat ca. 125 m / 50 g
LG Tammina
die Lauflänge steht aber immer auf der Banderole, und die wird kürzer, je mehr Fäden verwendet wurden.
4fädige Sockenwolle hat ca. 210 m / 50 g
6fädige Sockenwolle hat ca. 125 m / 50 g
LG Tammina
#3
Geschrieben 12.05.2006 - 11:58
Hallo Tammina,
danke für die Antwort. Meine Wolle, die ich z.Zt. verstricken will hat 110 m/50g. Also ist sie wohl 6-fädig, oder? (Obwohl 15 m fehlen an 125 m)..
Grüße
Karen
danke für die Antwort. Meine Wolle, die ich z.Zt. verstricken will hat 110 m/50g. Also ist sie wohl 6-fädig, oder? (Obwohl 15 m fehlen an 125 m)..
Grüße
Karen
#4
Geschrieben 12.05.2006 - 13:06
Letzten Endes mußt Du Dich nach Deiner Maschenprobe richten. Nur wenn sie genau mit der MaPro der Anleitung übereinstimmt, kannst Du die dort angegebene Maschenzahl verwenden. Wieviele Fäden es sind, ist letztlich zweitrangig. Wenn Du es aber unbedingt wissen willst:
Bei gekauftem Garn kannst Du ca. 2 cm aufdröseln und die Fäden zählen.
LG Tammina
Beispiel: das Superwash-Sockengarn von Wollmeise hat 350 m / 100 g (also 175 m / 50 g) und ich verwende trotzdem die Anleitung wie für 4fädige Regia und 2er Nadeln.
Bei gekauftem Garn kannst Du ca. 2 cm aufdröseln und die Fäden zählen.
LG Tammina
Beispiel: das Superwash-Sockengarn von Wollmeise hat 350 m / 100 g (also 175 m / 50 g) und ich verwende trotzdem die Anleitung wie für 4fädige Regia und 2er Nadeln.
#5
Geschrieben 12.05.2006 - 13:10
Die Lauflänge hat nicht automatisch was mit fädigkeit zu tun.
4-fädig,6-fädig;8-fädig... - das alles kenn ich nur von Sockenwolle.Lauflänge und Nadelempfehlung stehen auf den meisten banderolen drauf.Aber Strickprobe muß man eh machen
4-fädig,6-fädig;8-fädig... - das alles kenn ich nur von Sockenwolle.Lauflänge und Nadelempfehlung stehen auf den meisten banderolen drauf.Aber Strickprobe muß man eh machen