hallo,
also ich bin ganz und gar kein Profi und hab so gar keine Ahnung von ordentlicher Haushaltsführung (und wenn dann nur in der Theorie

), hier trotzdem mein Senf.
Rückfettendes Waschmittel ist wenn, dann wahrscheinlich nur bei Wolle sinnvoll nicht unbedingt bei Baumwolle.
Wolle ist ja ein tierisches Produkt und für Haut und Haar ist Fett lebenswichtig. (Leder)Schuhe kriegen ja auch ne Wachsschicht verpaßt, um geschmeidig zu sein.
Da Baumwolle ein pflanzliches Produkt ist, bezweifel ich, dass es da genauso funktioniert.
Ich bilde mir ein mehrmals gelesen und gehört zu haben, dass man Baumwolle besser im Trockner als mit Weichspüler weich kriegt. Aber ich habe da selbst keine Erfahrung, ich meide Weichspüler komplett, weil er die meisten Textilen mehr angreift als pflegt und ich hab keine Lust in mehr Waschgänge als über 40° bzw. unter 40° waschbar zu sortieren.
Meine persönliche Erfahrung beschränkt sich auf normales Feinwaschmittel oder Vollwaschmittel und meine Baumwollpullover sind meist auch etwas hart, aber ich finde das nicht unangenehm. Beim Tragen wirds ja schnell warm und weich, wahrscheinlich reicht mein Hautfett, sollte das doch ne Rolle spielen
Allerdings beobachte ich da auch keine Veränderung, also ich konnte bisher nicht festsellen dass die Polluover _immer_ härter werden. Sie sind halt nur nicht mehr so weich, wie sie beim Einkauf waren.
Vielleicht hat es doch was mit dem Härtegrad zu tun, bei uns ist der auch im mittleren Bereich und ich bilde mir ein, dass die Wäsche nach ner Entkalkungskur der Waschmaschine etwas geschmeidiger ist. Extra Wasserenthärter benutze ich allerdings auch nicht.
Grüße
HotLips