Zum Inhalt wechseln


Foto

Baumwolle wird vom Waschen hart


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Manuela

Manuela

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 39 Beiträge

Geschrieben 12.03.2006 - 19:38

Hallo alle zusammen,

ich ärgere mich immer wieder darüber, dass meine Baumwollpullis (auch die gekauften) mit der Zeit immer härter werden. :cry:

Ich benutze zum Waschen immer ein normales Wasch-Gel und Weichspüler. In den Trockner kommen sie nur gaaanz selten, wenn sie beim Waschen 2 Nummern größer geworden sind und wieder in Form gebracht werden müssen.

Unsere Wasserhärte liegt im mittleren Bereich, so bei 2.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß einen Rat, wie das zu verhindern ist?

Im Voraus danke ich schon mal für eure Hilfe :kiss:

#2 obstler

obstler

    Semi-Profi

  • Mitglieder
  • 23 Beiträge

Geschrieben 16.03.2006 - 08:01

Hallo Manuela,

Baumwollpullis wasche ich in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel ohne Weichspüler. Eine ältere Dame hat gemeint, für Wolle muss ein rückfettendes Waschmittel verwendet werden, sonst werden Stricksachen hart. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Zu groß gewordene Baumwollpullis landen auch im Wäschetrockner.

MfG obstler

#3 Gast_HotLips_*

Gast_HotLips_*
  • Guests

Geschrieben 16.03.2006 - 12:30

hallo,

also ich bin ganz und gar kein Profi und hab so gar keine Ahnung von ordentlicher Haushaltsführung (und wenn dann nur in der Theorie :) ), hier trotzdem mein Senf.

Rückfettendes Waschmittel ist wenn, dann wahrscheinlich nur bei Wolle sinnvoll nicht unbedingt bei Baumwolle.
Wolle ist ja ein tierisches Produkt und für Haut und Haar ist Fett lebenswichtig. (Leder)Schuhe kriegen ja auch ne Wachsschicht verpaßt, um geschmeidig zu sein.

Da Baumwolle ein pflanzliches Produkt ist, bezweifel ich, dass es da genauso funktioniert.

Ich bilde mir ein mehrmals gelesen und gehört zu haben, dass man Baumwolle besser im Trockner als mit Weichspüler weich kriegt. Aber ich habe da selbst keine Erfahrung, ich meide Weichspüler komplett, weil er die meisten Textilen mehr angreift als pflegt und ich hab keine Lust in mehr Waschgänge als über 40° bzw. unter 40° waschbar zu sortieren.

Meine persönliche Erfahrung beschränkt sich auf normales Feinwaschmittel oder Vollwaschmittel und meine Baumwollpullover sind meist auch etwas hart, aber ich finde das nicht unangenehm. Beim Tragen wirds ja schnell warm und weich, wahrscheinlich reicht mein Hautfett, sollte das doch ne Rolle spielen :)

Allerdings beobachte ich da auch keine Veränderung, also ich konnte bisher nicht festsellen dass die Polluover _immer_ härter werden. Sie sind halt nur nicht mehr so weich, wie sie beim Einkauf waren.
Vielleicht hat es doch was mit dem Härtegrad zu tun, bei uns ist der auch im mittleren Bereich und ich bilde mir ein, dass die Wäsche nach ner Entkalkungskur der Waschmaschine etwas geschmeidiger ist. Extra Wasserenthärter benutze ich allerdings auch nicht.

Grüße
HotLips

#4 alinora

alinora

    Gerade reingestolpert

  • Mitglieder
  • 8 Beiträge

Geschrieben 06.06.2006 - 11:18

Hallo Manuela,

also mir gelingt es mit normalem Lufttrocknen nicht, Baumwollpullis halbwegs weich zu bekommen. Notfalls noch mit sehr viel Wind draußen auf der Leine...:wink:

Ich stecke sie entweder zum kurzen Antrocknen (20 Min.) oder "Lüften" (ohne Wärme) in den Wäschetrockner und lasse sie danach auf dem Ständer oder an Bügeln - je nach Gewicht - zu Ende trocknen.
Bevor ich im Besitzt eines Wäschetrockners war, habe ich sie manchmal gebügelt, um sie etwas tragbarer zu machen.

Gruss,
alinora

#5 Birthe Schaub

Birthe Schaub

    Newbie

  • Mitglieder
  • 14 Beiträge

Geschrieben 06.06.2006 - 12:12

hallo manuela,

also ich gebe gerne zu meiner wäsche von pullis in der maschine ein wenig essig mit hinein. wenn ich es aber ganz weich haben möchte, stecke ich meine pullover nach dem baden in der badewanne in dieses lauwarme wasser. dort gebe ich noch einen ordentlichen schuss 2 in 1 haarschampoo mit hinein. diese pullis bleiben einfach klasse und die umwelt schont es ausserdem.
birthe




Impressum  |  Datenschutzerklärung