Vor einiger Zeit habe ich über ca. 700g selbstgesponnene Alpakawolle berichtet, die ich für eine Freundin meiner Mutter im Tausch für zwei alte Spinnräder vom Dachboden gesponnen habe, nämlich hier. Im Gegensatz zur Restaurierung der Spinnräder
ist die Wolle schon "abgearbeitet" und ich durfte das Ergebnis sehen und für euch fotografieren:
Die Jacke ist in Runden gestrickt, damit die verschiedenen Farben am Vorderteil nicht zu unruhig werden. Der Rest reichte dann noch zu einer passenden Mütze:
In echt harmonisieren die Farben noch besser und laut stolzer Besitzerin ein herrlich warmes Teil bei den zuletzt doch sehr eisigen Temperaturen. Ich freue mich sehr, dass aus dieser dreckigen und teilweise äußerst unschönen Rohwolle doch noch was schönes geworden ist, da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt!


Die Jacke ist in Runden gestrickt, damit die verschiedenen Farben am Vorderteil nicht zu unruhig werden. Der Rest reichte dann noch zu einer passenden Mütze:

In echt harmonisieren die Farben noch besser und laut stolzer Besitzerin ein herrlich warmes Teil bei den zuletzt doch sehr eisigen Temperaturen. Ich freue mich sehr, dass aus dieser dreckigen und teilweise äußerst unschönen Rohwolle doch noch was schönes geworden ist, da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt!
Stricke auch gerade eine Jacke in Runden und wechsle alle zwei Reihen zwischen zwei Knäuel hin und her, weil die beim Walnussfärben unterschiedlich geworden sind.
Kannst wirklich stolz sein!
LG
Dags