mit der Nummer 7. Noch eine Tunika, diesmal mittelblau und gemustert über einem dunkelblauen Kurzarmpulli mit weissen Abschlüssen und einer dreiviertel Hose in Weiss und mit einem Lochmuster versehen. Auch hierzu gab es eine Kopfbedeckung, ein dreieck's Tuch mit Häckelblüte und Perle verziert.
Trotz wägen der Wollreste und verkürzen des Schaftes hat der Rest nicht für eine Socke für mich gereicht. Ich kann sie zwar gerade so anziehen, aber es spannt in der Fusslänge zu sehr.
Jetzt überlege ich, ob ich die zweite Socke mit noch kürzerem Schaft und entsprechender Mehr-Fuss-Länge stricke und danach die erste Socke aufribble oder ob ich die Wolle gleich zu Kindersocken verarbeiten soll.
Da ich nicht weiss, ob ich dafür auch Abnehmer habe, die die Socken dann auch wirklich tragen, tendiere ich eher zu Variante 1. Aber so dicke Socken und dann ein so kurzer Schaft?
Heute lass ich es mal sacken und morgen sehen wir dann weiter.
Trotz wägen der Wollreste und verkürzen des Schaftes hat der Rest nicht für eine Socke für mich gereicht. Ich kann sie zwar gerade so anziehen, aber es spannt in der Fusslänge zu sehr.
Jetzt überlege ich, ob ich die zweite Socke mit noch kürzerem Schaft und entsprechender Mehr-Fuss-Länge stricke und danach die erste Socke aufribble oder ob ich die Wolle gleich zu Kindersocken verarbeiten soll.
Da ich nicht weiss, ob ich dafür auch Abnehmer habe, die die Socken dann auch wirklich tragen, tendiere ich eher zu Variante 1. Aber so dicke Socken und dann ein so kurzer Schaft?

Heute lass ich es mal sacken und morgen sehen wir dann weiter.