Cowl!
Geschrieben von
Wassilissa
,
02 Juni 2012
·
633 Aufrufe
Also ein Cowl:

Ias hat natürlich völlig Recht, ich habe am Rand ständig zu viele Umschläge gemacht, so dass es immer mehr Maschen geworden sind. Da das ein Mitnehmgestrick war, habe ich den Schal gestern zum ersten Mal wieder ausgelegt. Nachgezählt habe ich natürlich auch nicht.
Aber egal: Ich habe bis zum letzten Faden gestrickt und das nun zusammengenäht.

Als Cowl kann ich das sowohl zweimal schlingen (wie hier) als auch lang lassen. Ich habe einige weiße Sachen, zu denen das gut aussehen könnte.

Die Entscheidung "Was stricke ich als nächstes" hat mich gestern stundenlang beschäftigt. Verschiedene Muster und Garne habe ich angeschlagen und ausprobiert. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich aus den 8 Knäueln blaue Merinowolle, die ich noch habe, jetzt mal für Lilli ein einfaches Bolero stricke. Und dann suche ich mir eine schöne Idee, ein schönes Stück, und kaufe mal wieder Wolle dafür. Ich war ja heuer schließlich total abstinent! Fast alles habe ich aus meinem Vorrat gestrickt! Da darf ich doch mal wieder was kaufen, oder?
Festgestellt habe ich außerdem, dass ich beim Wälzen von Anleitungen immer auf die selben Zeitschriften zurückkomme. Ich stricke einfach am liebsten aus der Rebecca oder der Interweave Knits und mit den Sachen in der Verena kann ich wenig anfangen. Warum ist das so? Die Modells aus der Rebecca sind ja höchstens 15 Jahre alt und derartig hip und flippig gekleidet, wie ich das sicher nie sein werde, möchte oder kann in meinem Alter und mit meiner Figur. Trotzdem gefällt mir der Stil und alles, ws ich danach gestrickt habe, ziehe ich auch ganz viel an. In der Verena gefällt mir, wenn es ernst wird und ich wirklich was nachstricken möchte, gar nichts. Obwohl! Ich liebäugle momentan mit einer Strickweste aus der Verena, nur ist das empfohlene Garn (Lang Yak) so teuer, dass ich noch nicht so recht weiß, ob es das werden kann.
Mal sehen...

Ias hat natürlich völlig Recht, ich habe am Rand ständig zu viele Umschläge gemacht, so dass es immer mehr Maschen geworden sind. Da das ein Mitnehmgestrick war, habe ich den Schal gestern zum ersten Mal wieder ausgelegt. Nachgezählt habe ich natürlich auch nicht.
Aber egal: Ich habe bis zum letzten Faden gestrickt und das nun zusammengenäht.

Als Cowl kann ich das sowohl zweimal schlingen (wie hier) als auch lang lassen. Ich habe einige weiße Sachen, zu denen das gut aussehen könnte.

Die Entscheidung "Was stricke ich als nächstes" hat mich gestern stundenlang beschäftigt. Verschiedene Muster und Garne habe ich angeschlagen und ausprobiert. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich aus den 8 Knäueln blaue Merinowolle, die ich noch habe, jetzt mal für Lilli ein einfaches Bolero stricke. Und dann suche ich mir eine schöne Idee, ein schönes Stück, und kaufe mal wieder Wolle dafür. Ich war ja heuer schließlich total abstinent! Fast alles habe ich aus meinem Vorrat gestrickt! Da darf ich doch mal wieder was kaufen, oder?
Festgestellt habe ich außerdem, dass ich beim Wälzen von Anleitungen immer auf die selben Zeitschriften zurückkomme. Ich stricke einfach am liebsten aus der Rebecca oder der Interweave Knits und mit den Sachen in der Verena kann ich wenig anfangen. Warum ist das so? Die Modells aus der Rebecca sind ja höchstens 15 Jahre alt und derartig hip und flippig gekleidet, wie ich das sicher nie sein werde, möchte oder kann in meinem Alter und mit meiner Figur. Trotzdem gefällt mir der Stil und alles, ws ich danach gestrickt habe, ziehe ich auch ganz viel an. In der Verena gefällt mir, wenn es ernst wird und ich wirklich was nachstricken möchte, gar nichts. Obwohl! Ich liebäugle momentan mit einer Strickweste aus der Verena, nur ist das empfohlene Garn (Lang Yak) so teuer, dass ich noch nicht so recht weiß, ob es das werden kann.
Mal sehen...









das Teil sieht angezogen echt gut aus.
Was Dein neues Projekt angeht, verstehe ich Dich absolut.
Ich finde auch, dass die "Findung" das schwierigste ist.
Meine Strickhefte sind teilweise schon 20 Jahre alt.
Aber das sind die Hefte, die mir am meisten Anregungen geben.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald DAS Modell findest.
LG, Inge