Zum Inhalt wechseln






Foto

München-Venedig, Etappe 3

Geschrieben von Wassilissa , 29 Mai 2012 · 491 Aufrufe

Alpendurchquerung
Über Pfingsten ging es mit unserer Tour weiter.
Geretsried-Arzbach war der neue, erste Tourabschnitt, den wir am Pfingstsamstag, 26. Mai, angingen.
Eigentlich recht unspektakulär. Wir haben das Auto in Bad Tölz abgestellt und sind mit dem Taxi nach Einöd gefahren, einem Dorf vor Geretsried. Den Hatscher durch Geretsried wollten wir uns sparen.
Leider haben wir nicht bedacht, dass Einöd an beiden Seiten der Isar liegt (ohne Brücke) und wir auf der falschen losgingen. Zuerst überlegten wir, bis zur 4 km entfernten Brücke zurückzugehen, aber mein Mann sprach mit einem Bauern, der meinte, auch auf dieser Seite sei es eine schöne Wanderung.
Recht unspektakulär ging es dahin, entlang an Wiesen, bereits erstem Heu, ersten Kühen.
Eingefügtes Bild
Die erste Brotzeit gab es an einer Brücke über einem Bach.
Der Weg führt größtenteils auf einem Radweg bzw. kombiniertem Rad-Fußweg, was auch etwas nerven kann, denn nebeneinander gehen ist kaum möglich, ständig kommen Radfahrer.
Die Wanderung war diesmal wirklich kein Problem. Nach etwa 12-15 km kommt Bad Tölz.
Eingefügtes Bild
Außer in meiner Kindheit bin ich da noch nie gewesen. Das ist ja ein wunderschöner Ort, bayrische Kitschidylle vom feinsten.
Dort saßen wir ewig auf einem Brunnen, aßen Brezen und Eis, bummelten ein wenig.
Der Weiterweg war ebenfalls einfach und unspektakulär, wenn man von den dauernden Radfahrern mal absieht.
Entlang der Isar bis nach Arzbach. Die Berge kommen immer näher. Morgen bereits werden wir dort sein.
Eingefügtes Bild
Unterkunft hatten wir im Schusterpeter gebucht. Das ist ein absoluter Tipp, auch für längere Aufenthalte. Sehr schöne Wohnung (wir waren in der Ferienwohnung untergebracht), hervorragendes Essen und Frühstück, absolut freundliche, hilfsbereite und zugewandte Inhaber und Personal, tipptopp-sauber, ehrlich gesagt: perfekt!
So ließen wir diesen harmonischen Wandertag dort gemütlich ausklingen.
Größere Beschwerden gab es bei niemandem, nur kleinere Klagen über die Rucksäcke. Ich habe immer noch meine Bronchitis im Schlepptau, die aber zum Glück abklingt.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung