Meine Mama hatte am Dienstag Geburtstag. Sie freut sich immer über etwas Selbstgemachtes, weil sie ja selbst auch so viel macht.
Und ihre alten Hausschuhe waren schon recht dünn an der Sohle.

Also gab es diese Filzhausschuhe. Ich habe ja letztes Jahr bei Aldi ziemlich viel Filzwolle auf Vorrat gekauft, davon kann ich noch einiges stricken.
Es ist die ganz normale Anleitung, wie sie in den Garnpaketen beiliegt, nur dass ich oben noch zwei Runden mit Grau umhäkle. Erstens gefällt mir das besser, zweitens sitzt der Schuh besser.
Mama war begeistert, sie zog sie, wie man sieht, auch sofort an.
Ich denke, dass sie insgesamt einen schönen Tag hatte.

Alle Enkel waren da, die Stimmung war sehr fröhlich. Ich musste leider schon um 16 Uhr gehen, weil ich mit dem Zug nach RLP fahren musste. Ohne Auto bin ich eng getaktet, leider nicht mehr sehr flexibel.
Aber der Mama gehts gut, darüber bin ich sehr froh.
--------------------------------------
Zweiter Heilfastentag: Gerade bin ich recht guter Laune, möchte aber nicht verschweigen, dass gestern Abend und heute Morgen nicht so gut waren. Ich war grantig und gereizt. Dummerweise nahm ich dann auch noch die Kinder mit zum Strickclub, was ja oft gut ist, aber nicht, wenn mich jedes laute Wort zwischen ihnen auf die Palme bringt. Ich glaube, ich hab auch die Freundinnen sehr genervt, aber bin dann ja auch schon um halb zehn heim. Gestrickt habe ich nur an den Handschuhen für Lilli, die aber bestimmt bald fertig werden. Vielleicht sogar noch heute, denn ich werde jetzt couchen und nichts anderes tun!!
Eine Herausforderung wartet allerdings noch auf mich Fastende: Meine Tochter möchte Karamellbonbons mit mir machen, sie holt gerade beim Edeka die Sahne. Und meine andere Tochter, die ja mittlerweile ausgezogen ist, hat uns just heute zum Essen geladen. Als sie hörte, dass wir fasten, meinte sie, sie mache uns Brühe, die Kleinen bekommen was Gescheites zum Essen.
Egal, schön wirds sicher, auch ohne "was Gescheites" zum Essen, das ist ja nicht der Hauptgrund des Besuches.
Und ihre alten Hausschuhe waren schon recht dünn an der Sohle.

Also gab es diese Filzhausschuhe. Ich habe ja letztes Jahr bei Aldi ziemlich viel Filzwolle auf Vorrat gekauft, davon kann ich noch einiges stricken.
Es ist die ganz normale Anleitung, wie sie in den Garnpaketen beiliegt, nur dass ich oben noch zwei Runden mit Grau umhäkle. Erstens gefällt mir das besser, zweitens sitzt der Schuh besser.
Mama war begeistert, sie zog sie, wie man sieht, auch sofort an.
Ich denke, dass sie insgesamt einen schönen Tag hatte.

Alle Enkel waren da, die Stimmung war sehr fröhlich. Ich musste leider schon um 16 Uhr gehen, weil ich mit dem Zug nach RLP fahren musste. Ohne Auto bin ich eng getaktet, leider nicht mehr sehr flexibel.
Aber der Mama gehts gut, darüber bin ich sehr froh.
--------------------------------------
Zweiter Heilfastentag: Gerade bin ich recht guter Laune, möchte aber nicht verschweigen, dass gestern Abend und heute Morgen nicht so gut waren. Ich war grantig und gereizt. Dummerweise nahm ich dann auch noch die Kinder mit zum Strickclub, was ja oft gut ist, aber nicht, wenn mich jedes laute Wort zwischen ihnen auf die Palme bringt. Ich glaube, ich hab auch die Freundinnen sehr genervt, aber bin dann ja auch schon um halb zehn heim. Gestrickt habe ich nur an den Handschuhen für Lilli, die aber bestimmt bald fertig werden. Vielleicht sogar noch heute, denn ich werde jetzt couchen und nichts anderes tun!!
Eine Herausforderung wartet allerdings noch auf mich Fastende: Meine Tochter möchte Karamellbonbons mit mir machen, sie holt gerade beim Edeka die Sahne. Und meine andere Tochter, die ja mittlerweile ausgezogen ist, hat uns just heute zum Essen geladen. Als sie hörte, dass wir fasten, meinte sie, sie mache uns Brühe, die Kleinen bekommen was Gescheites zum Essen.
Egal, schön wirds sicher, auch ohne "was Gescheites" zum Essen, das ist ja nicht der Hauptgrund des Besuches.









Die Hausschuhe sind super! Muss bei Aldi auch mal nach der Wolle Ausschau halten. Das letzte Mal blieb ich standhaft und hab nix mitgenommen!
LG,
Birgit