Zurück aus Lüneburg und Dienstagsfrage
Geschrieben von
Wassilissa
,
13 September 2007
·
163 Aufrufe
Nun bin ich wieder zurück und werde kurz alles berichten, was es so gibt.
1. Was habe ich gestrickt?
Ich habe nun beide Sachen mitgenommen, Sockenwolle und Pullover. Socken waren super für Zug und Bus, im Hotel strickte ich den Pulli.

Man sieht jetzt hier den Pulli noch in Process, aber ich habe gestern abend noch beide Teile fertig gestrickt und zusammengenäht. Meine Tochter hat ihn dann nämlich anprobiert, dabei stellte sich heraus, dass er oben herum sehr schmal geworden ist. Hm, da muss ich mit den Ärmeln was machen, und so kaschieren.
Aber so ist er schön und passt auch gut.
Socken habe ich aus der Junghans Freizeit in blau gestrickt. Diese Wolle hat einen, wie ich finde, sehr schönen Musterverlauf.
Aber: Im Knäuel war die Wolle zusammengeknotet und dann ging es nicht richtig weiter, so dass der zweite Socken jetzt nicht genau passt. Schade, dass sowas immer wieder passiert.
Witzigerweise: Letzten Donnerstag tönte ich noch, immer die normale Ferse zu stricken und dann war ich in Lüneburg shoppen und nahm im Wollgeschäft eine Anleitung für die Bumerangferse mit. Ich habs ausprobiert und es klappte ganz gut.
Beim ersten Socken sind mir irgendwie Maschen abhanden gekommen, beim zweiten ist die Ferse schön geworden, zumindest auf der Seite, auf der die doppelte Masche rechts abgehoben wird. So ganz hab ich es noch nicht kapiert, glaube ich
Die Socken waren für meinen Mann gedacht, sind mir aber zu klein geraten. Wie bei Aschenputtel musste jeder den Socken probieren und wem er passte, der bekam ihn. Mein Sohn Ben war der Gewinner .

Gekauft habe ich mir Sockenwolle Regia von Kaffe Fassett. Die Farbe ist schön, aber vom Musterverlauf hätte ich von Fassett irgendwie mehr erwartet. Weder Landscape noch Mirage haut mich da um.

2. Was habe ich gelesen?
jede Menge, und alles toll:
Die Geisha von Arthur Golden
Erntedank von Klüpfel und Kobr
Von Zeit zu Zeit von Jack Finney
Ein Krokodil für Mma Ramotswe von Alexander McCall Smith
Lauter schöne Bücher!
Natürlich habe ich auch viel Fachliteratur gelesen.
3. Wie wars sonst so?
Ich fand Lüneburg wunderschön. Ich hatte ein Hotel direkt am Marktplatz, konnte das Glockenspiel hören, war viel shoppen und spazieren. Die Tagung war anstrengend. Mein eigener Vortrag lief gut. Aber ich weiß ja, dass ich ganz gut vortrage und zum Inhalt sagt ja eigentlich keiner was. Dazu ist es zu kurz. Ich hatte nette Kontakte, aber natürlich kommen da auch alte Unsicherheiten hoch (Rede ich zu viel?) Insgsamt war ich froh, als ich gestern wieder zu Hause war. Zumal ich in zwei Wochen schon wieder weg muss.
4. Was erwartete mich zu Hause?
Eine gemischte Stimmung von Seiten meines Mannes (beruflicher Ärger) und meiner Schwester ( Sie hat ja gerade ein Baby bekommen und bei ihr gibt es nun Komplikationen, was uns allen Sorgen bereitet). Ansonsten viel Arbeit in der Arbeit, und nach wie vor Unsicherheit (wie gehts mit meiner Promotion weiter...)
Aber das Wetter ist heute Klasse, ich werde nach der Arbeit noch walken gehen, mein Rücken ist wieder viel viel besser geworden.
Die Kinder sind guter Laune und somit ist die Lage eigentlich, wenn man von Mann und Schwester absieht, ganz in Ordnung.
5. Und nun noch zur Dienstagsfrage:
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 37/2007
Hast du schon von dem *Fluch* gehört, dass eine Beziehung angeblich kaputt geht, wenn man seinem Partner zu früh einen Pullover strickt? Ist bei dir schon einmal eine Partnerschaft nach dem Stricken eines Pullovers für den Partner zerbrochen?
Falls nicht, wie lange kanntest du deinen Partner, bevor du das erste größere Projekt für ihn in Angriff genommen hast?
In der Tat habe ich von diesem Fluch noch nie gehört. Aber- und das finde ich erstaunlich- ich habe das zwei Mal erlebt, dass mir eine Beziehung ganz kurz nachdem ich den ersten Pulli für den Mann gestrickt hatte, auseinandergegangen ist. Das war aber noch in meiner Jugend, also so mit 17 - 20, und ich hatte mir damals vorgenommen, nie mehr für meinen Freund einen Pulli zu stricken (weil ich TATSÄCHLICH!!! dadurch ein böses Omen vermutete).
Meinem jetzigen Mann strickte ich nach etwa einem Jahr den ersten, dann bald den zweiten Pulli. Er hatte die Wolle selbst gekauft, also strickte ich ihm halt einen. Was soll ich sagen, wir sind nun schon 18 Jahre zusammen. Wir hatten aber auch eine kurze Trennung, nachdem ich den ersten Pulli gestrickt hatte und fanden uns dann wieder. In den letzten Jahren habe ich außer Socken nichts für ihn gestrickt.
Ich denke, das mit dem Pulloverstricken hat vielleicht eine andere Bedeutung - eine psychologische Komponente, die sich da ausdrückt (Beziehungen werden fester und anders, denn wenn man monatelang an einem Pulli strickt, erwartet man ja auch, dass man am Ende der Strickzeit noch zusammen ist. Und da waren weder ich noch meine damaligen Freunde mit 16 - 20 anscheinend bereit dazu!
Oder die Pullis gefielen ihnen nicht?
(Frage von http://wollschaf.myb...haf/page/522728)
1. Was habe ich gestrickt?
Ich habe nun beide Sachen mitgenommen, Sockenwolle und Pullover. Socken waren super für Zug und Bus, im Hotel strickte ich den Pulli.

Man sieht jetzt hier den Pulli noch in Process, aber ich habe gestern abend noch beide Teile fertig gestrickt und zusammengenäht. Meine Tochter hat ihn dann nämlich anprobiert, dabei stellte sich heraus, dass er oben herum sehr schmal geworden ist. Hm, da muss ich mit den Ärmeln was machen, und so kaschieren.
Aber so ist er schön und passt auch gut.
Socken habe ich aus der Junghans Freizeit in blau gestrickt. Diese Wolle hat einen, wie ich finde, sehr schönen Musterverlauf.
Aber: Im Knäuel war die Wolle zusammengeknotet und dann ging es nicht richtig weiter, so dass der zweite Socken jetzt nicht genau passt. Schade, dass sowas immer wieder passiert.
Witzigerweise: Letzten Donnerstag tönte ich noch, immer die normale Ferse zu stricken und dann war ich in Lüneburg shoppen und nahm im Wollgeschäft eine Anleitung für die Bumerangferse mit. Ich habs ausprobiert und es klappte ganz gut.
Beim ersten Socken sind mir irgendwie Maschen abhanden gekommen, beim zweiten ist die Ferse schön geworden, zumindest auf der Seite, auf der die doppelte Masche rechts abgehoben wird. So ganz hab ich es noch nicht kapiert, glaube ich
Die Socken waren für meinen Mann gedacht, sind mir aber zu klein geraten. Wie bei Aschenputtel musste jeder den Socken probieren und wem er passte, der bekam ihn. Mein Sohn Ben war der Gewinner .

Gekauft habe ich mir Sockenwolle Regia von Kaffe Fassett. Die Farbe ist schön, aber vom Musterverlauf hätte ich von Fassett irgendwie mehr erwartet. Weder Landscape noch Mirage haut mich da um.

2. Was habe ich gelesen?
jede Menge, und alles toll:
Die Geisha von Arthur Golden
Erntedank von Klüpfel und Kobr
Von Zeit zu Zeit von Jack Finney
Ein Krokodil für Mma Ramotswe von Alexander McCall Smith
Lauter schöne Bücher!
Natürlich habe ich auch viel Fachliteratur gelesen.
3. Wie wars sonst so?
Ich fand Lüneburg wunderschön. Ich hatte ein Hotel direkt am Marktplatz, konnte das Glockenspiel hören, war viel shoppen und spazieren. Die Tagung war anstrengend. Mein eigener Vortrag lief gut. Aber ich weiß ja, dass ich ganz gut vortrage und zum Inhalt sagt ja eigentlich keiner was. Dazu ist es zu kurz. Ich hatte nette Kontakte, aber natürlich kommen da auch alte Unsicherheiten hoch (Rede ich zu viel?) Insgsamt war ich froh, als ich gestern wieder zu Hause war. Zumal ich in zwei Wochen schon wieder weg muss.
4. Was erwartete mich zu Hause?
Eine gemischte Stimmung von Seiten meines Mannes (beruflicher Ärger) und meiner Schwester ( Sie hat ja gerade ein Baby bekommen und bei ihr gibt es nun Komplikationen, was uns allen Sorgen bereitet). Ansonsten viel Arbeit in der Arbeit, und nach wie vor Unsicherheit (wie gehts mit meiner Promotion weiter...)
Aber das Wetter ist heute Klasse, ich werde nach der Arbeit noch walken gehen, mein Rücken ist wieder viel viel besser geworden.
Die Kinder sind guter Laune und somit ist die Lage eigentlich, wenn man von Mann und Schwester absieht, ganz in Ordnung.
5. Und nun noch zur Dienstagsfrage:
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 37/2007
Hast du schon von dem *Fluch* gehört, dass eine Beziehung angeblich kaputt geht, wenn man seinem Partner zu früh einen Pullover strickt? Ist bei dir schon einmal eine Partnerschaft nach dem Stricken eines Pullovers für den Partner zerbrochen?
Falls nicht, wie lange kanntest du deinen Partner, bevor du das erste größere Projekt für ihn in Angriff genommen hast?
In der Tat habe ich von diesem Fluch noch nie gehört. Aber- und das finde ich erstaunlich- ich habe das zwei Mal erlebt, dass mir eine Beziehung ganz kurz nachdem ich den ersten Pulli für den Mann gestrickt hatte, auseinandergegangen ist. Das war aber noch in meiner Jugend, also so mit 17 - 20, und ich hatte mir damals vorgenommen, nie mehr für meinen Freund einen Pulli zu stricken (weil ich TATSÄCHLICH!!! dadurch ein böses Omen vermutete).
Meinem jetzigen Mann strickte ich nach etwa einem Jahr den ersten, dann bald den zweiten Pulli. Er hatte die Wolle selbst gekauft, also strickte ich ihm halt einen. Was soll ich sagen, wir sind nun schon 18 Jahre zusammen. Wir hatten aber auch eine kurze Trennung, nachdem ich den ersten Pulli gestrickt hatte und fanden uns dann wieder. In den letzten Jahren habe ich außer Socken nichts für ihn gestrickt.
Ich denke, das mit dem Pulloverstricken hat vielleicht eine andere Bedeutung - eine psychologische Komponente, die sich da ausdrückt (Beziehungen werden fester und anders, denn wenn man monatelang an einem Pulli strickt, erwartet man ja auch, dass man am Ende der Strickzeit noch zusammen ist. Und da waren weder ich noch meine damaligen Freunde mit 16 - 20 anscheinend bereit dazu!
Oder die Pullis gefielen ihnen nicht?
(Frage von http://wollschaf.myb...haf/page/522728)









Ich bin dort aber nicht mehr aktiv.
Aktiv bin ich bei Bookcrossing. Eigentlich werden dort Bücher verschenkt und vertauscht, auch einfach liegengelassen, aber es entstehen auch Diskussionen über Bücher. Ein wenig im Forum: http://www.bookcrossing.de/ aber viel auch bei den einzelnen Büchern. das ist meine Bookcrossing Seite:
http://www.bookcross...shelf/Lilo37fee
Und da kannste mal gucken, was die Leute so zu Büchern von mir schreiben:
http://www.bookcross.../statusfilter_3