Zum Inhalt wechseln






Foto

Julekuler

Geschrieben von Wassilissa , 21 Januar 2012 · 403 Aufrufe

Julekuler
Am 24.12. habe ich ja schon geschrieben, dass ich das Buch Julekuler - Gestrickte Weihnachtskugeln zu Weihnachten bekommen habe.
Nun habe ich vier solche Kugeln gestrickt, aus Resten von Gründl Sockenwolle in rot und weiß.
Das Schweinchen war ein Wunsch von Lilli´.
Das geht sehr gut, schnell, sieht am Baum gut aus.

Ich mache es so, dass ich mit Füllwatte ausfülle, bevor ich ganz zustricke.
Und ich nehme die drei Fäden (Aufschlagfaden, roten Faden, weißen Faden und flechte aus ihnen den Aufhänger.
Ansonsten wie beschrieben.

Achtblättrige Rose und Weihnachtsschwein
Eingefügtes Bild


Selbu

Eingefügtes Bild

Fäustling

Eingefügtes Bild




+++ACHTUNG+++ACHTUNG+++AUCHTUNG+++

...
... Suchtgefahr...
...

Woher ich das weiß?

Ach, frag nicht...
  • Melden
Foto
Woll-Lust62
21.01.2012 - 18:19
Sehr hübsch!

Ich hab das Buch auch aber noch nix gestrickt ... wegen möglicher Suchtgefahr! Ist ja noch ein bisschen hin bis Weihnachten! Hab noch Zeit!

LG,

Birgit
  • Melden
Hallöle,

also das geht auch gut für Ostereier, und ist ungefähr ebenso gefährlich, was die Suchtgefahr angeht.
Wobei ich bei OStereiern dann ehr mit dünnem weißen Garn mit Spitzenmustern arbeite und dann bunte Eier reintue.

GRuß aponette

PS: das sage ich jetzt nur, weil Weihnachten ja vorbei ist, aber OStern ja dann bald dran kommt.....
  • Melden
Ja Wahnsinn, sind diese Kugeln toll.

Zum Glück ist Weihnachten vorbei und bis zum nächsten Weihnachten habe
ich das mögliche Stricken von Weihnachtskugeln hoffentlich vergessen.:biggrin:

LG, Inge
  • Melden
Das Weihnachtsschwein ist eindeutig mein Favorit und lässt sich doch sicher als Ganzjahresschwein verwutzen.

Mich hat das Kuler-Virus gottlob noch nicht erwischt. Ich hoffe auch, dass der kommende Frühling Anfälligkeiten erst einmal überdeckt.
  • Melden

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung