Fröbelsterne am Adventskranz
Geschrieben von
Wassilissa
,
03 Dezember 2011
·
1.163 Aufrufe
Basteln
Der Fröbelsternvirus hat meine ganze Familie befallen. Gut, alle außer meinem Mann. Die großen komplizierten haben wir noch nicht gemacht, aber die kleinen können wir nun schon sehr gut.
Nun haben wir also auch unseren Adventskranz mit Fröbelsternen dekoriert und ich muss sagen, das sieht superklasse aus.

Die Kerzen sind übrigens auch selbstgemacht. Mann und große Tochter arbeiten beide in verschiedenen Einrichtungen mit geistig Behinderten und haben dort für Weihnachten jeweils eine Kerzenschmelze. Die abgebildeten hat meine Tochter mit ihrer Gruppe gemacht: Man gießt erst Wachs als dünne Schicht auf ein Blech und lässt es trockenen. Dann bricht man es in Stücke, gibt es in die Gießform (Docht ist natürlich schon drin) und gießt mit flüssigem Wachs auf.
Mein Mann hat die Kerzenschmelze aus seiner Einrichtung mitgebracht und die Kleinen haben Kerzen gemacht, was das Zeug hält. Wir können nun viele Jahre Kerzen anzünden...
Meine Mutter brachte auch noch einen Kranz, nachdem wir schon einen hatten. Den haben wir nun kurzerhand als Türkranz verwendet und unsere restlichen Fröbelsterne drangeklebt.

Noch ein Wort zu meiner sonstigen Verfassung. Ich bin völlig überlastet und mir geht es nicht gut. Meine Arbeit macht mich momentan richtig fertig, zu Hause komme ich nicht hinterher, habe aber ständig ein schlechtes Gewissen. Die Familie ist jetzt auf dem Christkindelsmarkt und ich bin nicht mit, damit ich ein bisschen ausspannen kann. Das ist natürlich auch wieder blöd, die Große hat mit ihren Jugendlichen einen Stand, da sollte ich doch auch mal hingehen, aber ich schaffe es einfach nicht. Ich gehe jetzt in die Badewanne. Die Bügelwäsche und das Chaos im Wohnzimmer ignoriere ich einfach. Zumindest habe ich heute Plätzchen gebacken. Das hat uns, der Kleinen, ihrer Freundin und mir, Spaß gemacht und die Plätzchen sind gut geworden. Ansonsten gings mir seit Jahren nicht mehr so besch...
Nun haben wir also auch unseren Adventskranz mit Fröbelsternen dekoriert und ich muss sagen, das sieht superklasse aus.

Die Kerzen sind übrigens auch selbstgemacht. Mann und große Tochter arbeiten beide in verschiedenen Einrichtungen mit geistig Behinderten und haben dort für Weihnachten jeweils eine Kerzenschmelze. Die abgebildeten hat meine Tochter mit ihrer Gruppe gemacht: Man gießt erst Wachs als dünne Schicht auf ein Blech und lässt es trockenen. Dann bricht man es in Stücke, gibt es in die Gießform (Docht ist natürlich schon drin) und gießt mit flüssigem Wachs auf.
Mein Mann hat die Kerzenschmelze aus seiner Einrichtung mitgebracht und die Kleinen haben Kerzen gemacht, was das Zeug hält. Wir können nun viele Jahre Kerzen anzünden...
Meine Mutter brachte auch noch einen Kranz, nachdem wir schon einen hatten. Den haben wir nun kurzerhand als Türkranz verwendet und unsere restlichen Fröbelsterne drangeklebt.

Noch ein Wort zu meiner sonstigen Verfassung. Ich bin völlig überlastet und mir geht es nicht gut. Meine Arbeit macht mich momentan richtig fertig, zu Hause komme ich nicht hinterher, habe aber ständig ein schlechtes Gewissen. Die Familie ist jetzt auf dem Christkindelsmarkt und ich bin nicht mit, damit ich ein bisschen ausspannen kann. Das ist natürlich auch wieder blöd, die Große hat mit ihren Jugendlichen einen Stand, da sollte ich doch auch mal hingehen, aber ich schaffe es einfach nicht. Ich gehe jetzt in die Badewanne. Die Bügelwäsche und das Chaos im Wohnzimmer ignoriere ich einfach. Zumindest habe ich heute Plätzchen gebacken. Das hat uns, der Kleinen, ihrer Freundin und mir, Spaß gemacht und die Plätzchen sind gut geworden. Ansonsten gings mir seit Jahren nicht mehr so besch...









Erst einmal einen schönen zweiten Advent!!!
Die Kerzen sind ja toll geworden und die Fröbelsterne auch. Solche hat meine Oma früher mit uns immer gemacht. Aber ich brings nicht mehr. Dabei bin ich jetzt die Oma......
Eigentlich wollte ich Dir aber paar ruhige Stunden wünschen.
Laß den Haushalt Haushalt sein und alle die Dinge liegen, die Dich belasten würden. Ein schönes Bad und ein Buch oder ein Strickstück sind viel viel besser!!!
Deine Tochter ist sicher auch nicht böse, wenn Mama mal nicht vorbei kommt.
Du brauchst Ruhe, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit.
Stell Dir vor, ich habe dieses Jahr auch keinen Plätzchen, Kekse und Stollen gebacken. Und es geht auch!
Mir gehts auch noch nicht wieder gut. Fast ohne Schmerzmittel kann ich mich kaum bewegen. Obwohl Bewegung ja eigentlich gut ist.
Ich drück Dich jetzt mal und wünsche Dir gute Besserung und eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
Sabine