Aus der Serie "glatt rechts" kommt nun noch ein neues Stück dazu, ein Ringelpullover:

Er ist auch in der Rebecca 43 und gehört zu der Serie, aus der ich schon den grauen Mantel und den weißen Rock gestrickt habe. Ich mag diese einfachen Kleidungsstücke gern, den grauen Mantel habe ich sehr viel an. Der Pulli würde sowohl zum Rock als auch zum Mantel passen, weil er die Farben beider Stücke vereint.
Da unser Wollgeschäft am Ort kein ggh verkauft (das Originalgarn wäre Cumba), habe ich Timona von Online genommen. Ich stricke das Garn gern und die Farben gefallen mir. Die Maschenprobe war dann anders, ich habe 115 Maschen aufgeschlagen und stricke auch nicht in Runden, sondern in Reihen. Dann kann ich leichter vergleichen, ob das von der Größe her hinkommt und eventuell noch was zu- oder abnehmen. Momentan passts eigentlich. Ich habe 58 cm Breite, das ist eher groß. Aber es soll ja auch kein enger Pullover werden.
Momentan lese ich von Nele Neuhaus "Wer Wind sät". Ich habe das Buch beim Bookcrossing Scrabckle gewonnen, das ist ein Spiel, bei dem man wie bei Scrabble Buchstaben "anlegen" muss, bis man ein langes Wort aus dem Buch errät. In diesem Fall war es Windkraftanlagengegner und darum gehts auch: Bei einer Firma, die einen Windpark im Taunus bauen möchte, wird ein Toter aufgefunden und kurz danach auch noch einer der Gegener dieser Anlage ermordet. Es geht um Korruption in Wirtschaft und Wissenschaft. Das Buch ist bereits der fünfte Band der Autorin, von der man immer wieder hört. Ich werde wohl auch die anderen noch lesen, die noch besser sein sollen. Ich finde auch den "Wind" nicht schlecht, wenn auch bisher (und ich bin fast fertig) vor allem bezogen auf den ersten Toten wenig Schlüssiges ans Licht gekommen ist und das Ganze durchaus konstruiert wirkt.
Aber so ist das mit den Serien- einmal angefangen, möchte man alles lesen.
So würde es mir auch mit "Ayla" gehen, deren erste vier Bände ich wieder und wieder gelesen habe und sehr mag. Da mich aber Band fünf schon total enttäuscht hatte, kann ich dem sehr schlecht rezensierten sechsten Band sogar widerstehen!
Draußen scheint die Sonne, aber es ist sehr kalt. Ich sitze zu Hause (Homeoffice-Tag) und werde nun was arbeiten. Glückstee dampft schon in der Tasse!

Er ist auch in der Rebecca 43 und gehört zu der Serie, aus der ich schon den grauen Mantel und den weißen Rock gestrickt habe. Ich mag diese einfachen Kleidungsstücke gern, den grauen Mantel habe ich sehr viel an. Der Pulli würde sowohl zum Rock als auch zum Mantel passen, weil er die Farben beider Stücke vereint.
Da unser Wollgeschäft am Ort kein ggh verkauft (das Originalgarn wäre Cumba), habe ich Timona von Online genommen. Ich stricke das Garn gern und die Farben gefallen mir. Die Maschenprobe war dann anders, ich habe 115 Maschen aufgeschlagen und stricke auch nicht in Runden, sondern in Reihen. Dann kann ich leichter vergleichen, ob das von der Größe her hinkommt und eventuell noch was zu- oder abnehmen. Momentan passts eigentlich. Ich habe 58 cm Breite, das ist eher groß. Aber es soll ja auch kein enger Pullover werden.
Momentan lese ich von Nele Neuhaus "Wer Wind sät". Ich habe das Buch beim Bookcrossing Scrabckle gewonnen, das ist ein Spiel, bei dem man wie bei Scrabble Buchstaben "anlegen" muss, bis man ein langes Wort aus dem Buch errät. In diesem Fall war es Windkraftanlagengegner und darum gehts auch: Bei einer Firma, die einen Windpark im Taunus bauen möchte, wird ein Toter aufgefunden und kurz danach auch noch einer der Gegener dieser Anlage ermordet. Es geht um Korruption in Wirtschaft und Wissenschaft. Das Buch ist bereits der fünfte Band der Autorin, von der man immer wieder hört. Ich werde wohl auch die anderen noch lesen, die noch besser sein sollen. Ich finde auch den "Wind" nicht schlecht, wenn auch bisher (und ich bin fast fertig) vor allem bezogen auf den ersten Toten wenig Schlüssiges ans Licht gekommen ist und das Ganze durchaus konstruiert wirkt.
Aber so ist das mit den Serien- einmal angefangen, möchte man alles lesen.
So würde es mir auch mit "Ayla" gehen, deren erste vier Bände ich wieder und wieder gelesen habe und sehr mag. Da mich aber Band fünf schon total enttäuscht hatte, kann ich dem sehr schlecht rezensierten sechsten Band sogar widerstehen!
Draußen scheint die Sonne, aber es ist sehr kalt. Ich sitze zu Hause (Homeoffice-Tag) und werde nun was arbeiten. Glückstee dampft schon in der Tasse!









Der Pulli könnte mir auch gefallen. Die Farben finde ich wunderschön!!! Ich mag auch eher einfache oder klassische Stücke.
Lange habe ich auf neue Buchvorstellungen von Dir gewartet. Heute wurde meine Bitte erhört. Danke!
LG,
Sabine