Es wird kälter. Da schaden Handstulpen nichts, die sich meine Tochter aus Schoppel Zauberball gewünscht hat.
Das war das erste Mal, dass ich dieses Garn verstrickt habe. Bei uns gibts das, so viel ich weiß, in keinem Laden, aber auf dem Umweltmarkt vor drei Wochen habe ich es an einem Stand mitgenommen. Die Farbverläufe finde ich recht schön. Und die Stulpen, die einfach 40 Maschen zwei rechts, zwei links, sind, lassen sich in Windeseile stricken.
Was waren das am Wochenende für schöne Tage! Ein wahrlich goldener Oktober. Gestern morgen waren wir in der Kirche, wo die feierliche Aufnahme unserer Tochter als Ministrantin war. Dann sind wir zu meiner Freundin gefahren, wo wir gemütlich aßen- im Freien! Kürbissuppe, Kichererbseneintopf, gelber Reis, rote Bete-Salat, Apfel- und Zwetschgenkuchen. Also richtiges Herbstessen. Anschließend haben wir uns alle vier Familien auf den Weg zum alpinen Steig gemacht, wo wir im strahlenden Sonnenschein gewandert sind. Ein verzauberter Tag!

Das war das erste Mal, dass ich dieses Garn verstrickt habe. Bei uns gibts das, so viel ich weiß, in keinem Laden, aber auf dem Umweltmarkt vor drei Wochen habe ich es an einem Stand mitgenommen. Die Farbverläufe finde ich recht schön. Und die Stulpen, die einfach 40 Maschen zwei rechts, zwei links, sind, lassen sich in Windeseile stricken.
Was waren das am Wochenende für schöne Tage! Ein wahrlich goldener Oktober. Gestern morgen waren wir in der Kirche, wo die feierliche Aufnahme unserer Tochter als Ministrantin war. Dann sind wir zu meiner Freundin gefahren, wo wir gemütlich aßen- im Freien! Kürbissuppe, Kichererbseneintopf, gelber Reis, rote Bete-Salat, Apfel- und Zwetschgenkuchen. Also richtiges Herbstessen. Anschließend haben wir uns alle vier Familien auf den Weg zum alpinen Steig gemacht, wo wir im strahlenden Sonnenschein gewandert sind. Ein verzauberter Tag!









Übrigens Annie hat die in ihrer Kiste zum verkaufen, schreib sie doch mal an.
Grüßle
Martina