Meine Tochter hat sich auf dem Weg zum Urlaub im Tante-Emma-Laden, wo wir Obst kauften, Regia Kids-Wolle ausgesucht. Eigentlich wollte sie Handschuhe, aber in letzter Zeit erschallte der Wunsch nach einem Muff ("weil die bei Lego-Belleville auch Muffe haben").
Ein Muff strickt sich ja wesentlich leichter als Handschuhe, also kein Problem. 70 Maschen mit Nadeln Nr 2,5 in Runden links-rechts gestrickt. Nach 20 cm abgekettet. Dann habe ich eine alte Fleecejacke (die mal sooo schön war, mein Lieblingsstück) zusammengeschnitten und ein Futter und einen Henkel draus gemacht.
Ist nicht schlecht geworden und kam heute bereits zum Einsatz, denn bei uns ist der Winter eingebrochen. (letzten Montag T-Shirt-Wetter bei ca. 24 Grad, heute Winterjackenwetter bei 7 Grad und Dauerregen).

Ein Muff strickt sich ja wesentlich leichter als Handschuhe, also kein Problem. 70 Maschen mit Nadeln Nr 2,5 in Runden links-rechts gestrickt. Nach 20 cm abgekettet. Dann habe ich eine alte Fleecejacke (die mal sooo schön war, mein Lieblingsstück) zusammengeschnitten und ein Futter und einen Henkel draus gemacht.
Ist nicht schlecht geworden und kam heute bereits zum Einsatz, denn bei uns ist der Winter eingebrochen. (letzten Montag T-Shirt-Wetter bei ca. 24 Grad, heute Winterjackenwetter bei 7 Grad und Dauerregen).










eine gute Idee, so ein Muff.
Zuerst dachte ich, der Muff wäre ganz aus Stoff. Diese Wolle macht sich verstrickt gut.
Letzten Donnerstag zeigte das Außenthermometer um 23:00 Uhr noch 18 Grad C.
Am Freitag Morgen wehte ein eisiger Wind bei 6 Grad C.
Am Samstag Morgen kam ein Sturm mit Graupelschauer.
Heute soll es wieder 22 Grad C geben.
Das hält doch kein Mensch mehr aus.
LG, Inge