Letztes Jahr habe ich in Colmar drei Kinderhefte von Bergere de France gekauft und es gibt keine Anleitungen für Kinder, die mir besser gefallen. Dieses Mal war es der Kurzpulli aus Tricot Kid 144. Ich musste ihn ja, wie gesagt, nochmal auftrennen, weil er so kurz geriet. Nun passt er.

Er ist in einem Stück gestrickt und sieht von vorn genau so aus wie von hinten.
Das Garn ist Gründl Maja, also von Aldi, Nadelstärke 6.
Veränderung der Maschenzahl:
Anschlag 42 Maschen plus zwei Randmaschen.
Nach dem Bündchen (Zunahmen in Klammern):
3 (+3) Perlmuster
11 (+5) Zopf
14 (+4) Perlmuster
11 (+5) Zopf
3 (+3) Perlmuster
Für Vorder- und Rückenteil habe ich dann das Permuster vorne und hinten auf 30 Maschen ergänzt. Ansonsten anleitungsgemäß.

Das ist doch ganz flippig geworden.
Morgen beginnt wieder Schule und Arbeit. Ein paar freie Tage mehr wären noch schön. Ich wollte eigentlich den Christbaum heute wegräumen, habe aber nun keine Lust dazu, kann mich noch nicht trennen. Und die Familie auch nicht.
Wir waren heute bei meiner Schwester, die in ein anderes Haus gezogen ist. Schön! Ein Haus mit warmer Atmosphäre. Und für uns ein schöner Ferienabschluss. Nun sind wir alle müde und langsam gehts ins Bett. Es muss sich ja nun wieder ein anderer Rhythmus einstellen... Nichts mehr mit Bettliegen bis halb neun, jetzt klingelt der Wecker wieder um 6.30 Uhr!

Er ist in einem Stück gestrickt und sieht von vorn genau so aus wie von hinten.
Das Garn ist Gründl Maja, also von Aldi, Nadelstärke 6.
Veränderung der Maschenzahl:
Anschlag 42 Maschen plus zwei Randmaschen.
Nach dem Bündchen (Zunahmen in Klammern):
3 (+3) Perlmuster
11 (+5) Zopf
14 (+4) Perlmuster
11 (+5) Zopf
3 (+3) Perlmuster
Für Vorder- und Rückenteil habe ich dann das Permuster vorne und hinten auf 30 Maschen ergänzt. Ansonsten anleitungsgemäß.

Das ist doch ganz flippig geworden.
Morgen beginnt wieder Schule und Arbeit. Ein paar freie Tage mehr wären noch schön. Ich wollte eigentlich den Christbaum heute wegräumen, habe aber nun keine Lust dazu, kann mich noch nicht trennen. Und die Familie auch nicht.
Wir waren heute bei meiner Schwester, die in ein anderes Haus gezogen ist. Schön! Ein Haus mit warmer Atmosphäre. Und für uns ein schöner Ferienabschluss. Nun sind wir alle müde und langsam gehts ins Bett. Es muss sich ja nun wieder ein anderer Rhythmus einstellen... Nichts mehr mit Bettliegen bis halb neun, jetzt klingelt der Wecker wieder um 6.30 Uhr!








