Jump to content






Photo

Das war 2010

Posted by Wassilissa , 04 January 2011 · 407 Aufrufe

Jahreswechsel
Ich bin überrascht, dass ich doch 24 Stücke gestrickt habe im Jahr 2010. Das sind zwar zwei pro Monat, doch natürlich gibt es dabei etliche Kleinteile, für die ich nur ein paar Tage gebraucht habe (Mützen), manchmal nur ein paar Stunden (Spülis). Anderes hat mich lange gefuchst, etwa meine rote Weste.
Zufrieden bin ich v.a. mit den Kleinteilen. Ich habe dieses Jahr angefangen, Fair Isle richtig zu stricken, und die Socken, die ich so gestrickt habe, mag ich sehr. Gerade habe ich auch ein Paar davon an.
Das Stricken von Spülis war auch was Neues. Es werden sicher nicht ständig neue Spülis entstehen, aber ich verwende sie sehr gern.
Ich bin dieses Jahr eigentlich mit allem recht zufrieden. Am meisten bewährt hat sich:
Arctic Diamond Stole aus dem geerbten Garn von meiner Tante. Ich trage den Schal jetzt im Winter ständig, habe mir in Bremen dazu eine sehr schöne Bernsteinnadel gekauft und eine grüne Winterjacke habe ich auch, sogar eine grüne Handtasche. Ich habe also durch den Schal, dessen Wolle ich mir wohl selbst nicht gekauft hätte, eine ganz neue Farbe in mein Leben gelassen!
Posted Image
Wolle habe ich dieses Jahr größtenteils in Sonderangeboten gekauft. Somit war ich viel damit beschäftigt, dazu Projekte zu suchen und die dann zu stricken. Dabei kamen aber ganz schöne Sachen raus, v.a. für meine Tochter, etwa ein Kleidchen (Aldi Baumwolle) oder ein Poncho (Aldi Maja). Maja verstricke ich gerade auch nochmal, leider kam heute im großen Stil das Ribbelmonster, dazu beim nächsten Mal mehr.

Und was habe ich gelesen: Jede Menge! 149 Bücher außerberuflich habe ich gelesen und gehört. Seitdem ich auf Librarything dazu eine Datenbank habe, ist das gut nachzuvollziehen. Meine Bücher 2010.

Das Jahr selbst war schön. In der Familie war es ruhig und ohne Aufreger, einfach sehr schön, harmonisch. Das betrifft sowohl meine eigene Familie als auch meine Ursprungsfamilie. Ich bin so froh, dass es meinen Eltern so gut geht.
Beruflich war es turbulent, aber noch bewältigbar. Viele Reisen, Einsätze an anderen Orten, mental die Entwicklung, vielleicht meinen Standort nochmal zu verlassen, Bewerbungen und Vorstellungen, und die damit verbundene Auseinandersetzung, was ich mache, wenn es tatsächlich soweit kommt, dass ich anderwo eine Stelle bekomme.
Meinen Freunden bin ich dieses Jahr nicht allen gerecht geworden. Einzelne Beziehungen haben sich dieses Jahr eher intensiviert, andere habe ich sehr selten gesehen, was größtenteils an den Wohnorten liegt.

Für mich ein Höhepunkt war unsere Reise nach Bremen und v.a. der Besuch des Auswandererhauses in Bremerhaven. Die Thematik des Auswanderns war mir dort sehr nah, u.a. weil ich in der Datenbank dort einen Eintrag über meinen Onkel fand, der nach nur kurzem Aufenthalt in Kanada viel zu früh verstorben ist.
Aber das Thema hat mich seitdem in vielerlei Hinsicht beschäftigt: Heimat. Verlassen der Heimat, Neubeginn, alles Zurücklassen, an allem so sehr hängen, war (und ist) für mich das Thema dieses Jahres.




Photo
Woll-Lust62
05.01.2011 - 09:50
Hey,

Wahnsinn wieviel Du gelesen hast! Wo nimmst Du nur die Zeit her???

Die Stola ist wirklich sehr schön! Grün mag ich auch sehr.

Das Thema Auswandern etc. beschäftigt mich auch, da ich das ja hinter mir habe. In die Schweiz zu gehen ist zwar nicht sooo weltbewegend, aber es gibt dennoch viele Dinge die anders sind und die man beachten muss. Seine Freunde und Familie lässt man dennoch zurück ... Es sind zwar nur 560 km, also diese Strecke kann man leicht auch bei einem Umzug in Deutschland haben, aber dennoch kann man sich nicht einfach so besuchen.

LG,

Birgit
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung