17. Türchen: Stricken auf der Schaffarm
Geschrieben von
Wassilissa
,
17 Dezember 2010
·
386 Aufrufe
Adventskalender Lesen
Matildas letzter Walzer von Tamara McKinley
Jenny, eine Künstlerin aus Sydney, bekommt von ihrem kurz zuvor verstorbenen Mann eine Farm namens Churinga im Outback zum Geburtstag. Dort findet Jenny Tagebücher von Matilda, einer früheren Besitzerin dieser Farm. Durch das Lesen dieser Tagebücher versetzt sich Jenny in Mathildas Welt, die voller Schwierigkeiten war, und gewinnt selbst Kraft und Mut.
Das Buch ist sehr sehr sehr beliebt bei vielen Frauen. Es ist romantisch, hat die nötige Portion Australien-Sentimentalität. Ich finde vieles, eigentlich alles!, wahnsinnig klischeehaft und vorhersehbar, teilweise auch ziemlich unlogisch, aber es soll ja keine hohe Literatur sein.
Da es sich um eine Schafzuchtfarm handelt, es geht also um den Erwerb von Wolle, wird natürlich auch gestrickt.
Gestrickt wird an der Stelle, als Matilda ihr Baby bekommt. Peg, die Landarbeiterin, sitzt im Hintergrund und strickt. Auch bei einem Besuch von Mathilda bei Tom und April im Jahr 1939 wird gestrickt. Man erfährt das, als es heißt, dass April ihr Strickzeug weglegt.
Jenny, eine Künstlerin aus Sydney, bekommt von ihrem kurz zuvor verstorbenen Mann eine Farm namens Churinga im Outback zum Geburtstag. Dort findet Jenny Tagebücher von Matilda, einer früheren Besitzerin dieser Farm. Durch das Lesen dieser Tagebücher versetzt sich Jenny in Mathildas Welt, die voller Schwierigkeiten war, und gewinnt selbst Kraft und Mut.
Das Buch ist sehr sehr sehr beliebt bei vielen Frauen. Es ist romantisch, hat die nötige Portion Australien-Sentimentalität. Ich finde vieles, eigentlich alles!, wahnsinnig klischeehaft und vorhersehbar, teilweise auch ziemlich unlogisch, aber es soll ja keine hohe Literatur sein.
Da es sich um eine Schafzuchtfarm handelt, es geht also um den Erwerb von Wolle, wird natürlich auch gestrickt.
Gestrickt wird an der Stelle, als Matilda ihr Baby bekommt. Peg, die Landarbeiterin, sitzt im Hintergrund und strickt. Auch bei einem Besuch von Mathilda bei Tom und April im Jahr 1939 wird gestrickt. Man erfährt das, als es heißt, dass April ihr Strickzeug weglegt.








