7. Türchen: Gestricktes als Erinnerung an Geborgenheit
Geschrieben von
Wassilissa
,
07 Dezember 2010
·
246 Aufrufe
Adventskalender Lesen
Orhan Pamuk: Schnee (passt ja auch heute....)

Gestricktes steht auch für Anheimelndes, für Kindheitserinnerungen, für Geborgenheit, für ein Angenommensein ohne bewertet zu werden.
Längst erlebt Ka dies nicht mehr. Er lebt in Deutschland, wo er nicht heimisch ist. In der Türkei, seiner Heimat zwischen Tradition und Moderne, wird Ka Teil eines undurchsichtigen Kampfes zwischen Islamisten und bürgerlichen Liberalen.
Da liest man in dieser fast sentimentalen Stelle Sehnsucht nach einer Zeit, in der das Leben einfach war, symbolisiert durch Gestricktes:
„Als ich (…) den ihm ganz eigenen Geruch spürte, der mir seit meiner Kindheit vertraut war, stiegen mir Tränen in die Augen. Das war der Geruch der Wollpullover, die ihm seine Mutter gestrickt hatte (…).“
Insgesamt ist das dicke Buch nicht einfach, aber hochinteressant zu lesen.

Gestricktes steht auch für Anheimelndes, für Kindheitserinnerungen, für Geborgenheit, für ein Angenommensein ohne bewertet zu werden.
Längst erlebt Ka dies nicht mehr. Er lebt in Deutschland, wo er nicht heimisch ist. In der Türkei, seiner Heimat zwischen Tradition und Moderne, wird Ka Teil eines undurchsichtigen Kampfes zwischen Islamisten und bürgerlichen Liberalen.
Da liest man in dieser fast sentimentalen Stelle Sehnsucht nach einer Zeit, in der das Leben einfach war, symbolisiert durch Gestricktes:
„Als ich (…) den ihm ganz eigenen Geruch spürte, der mir seit meiner Kindheit vertraut war, stiegen mir Tränen in die Augen. Das war der Geruch der Wollpullover, die ihm seine Mutter gestrickt hatte (…).“
Insgesamt ist das dicke Buch nicht einfach, aber hochinteressant zu lesen.








