Tunika (aus Rebecca 31) ist fertig
Geschrieben von
Wassilissa
,
14 August 2010
·
490 Aufrufe
Tunika

Nun ist sie also fertig. 12 Knäuel Junghans Oase in Nadelstärke 4,5 wurden verstrickt, dazu Baumwollreste von Gründl und Junghans aufgestickt.
Besonders gefallen hat mir das Häkeln der Kreise und Aufsticken. Ich finde, dass das schön geworden ist.

Ansonsten:
Die Tunika läuft mir ja schon lange nach. Als ich nun bei Junghans das Garn Oase im Sonderangebot sah, dachte ich, dass sich das wohl dafür eignen würde. Oase ist ja ein Bambus-Garn und ich hatte vermutet, dass das auch eher leicht und sommerlich sein würde, so wie das im Original verwendete Garn Safari von ggh. Oase ist aber eigentlich eher flauschig und relativ dick. Das Original-Garn wäre wohl besser gewesen. Wobei mir der Pulli vom Garn her gefällt. Anders als das Original, aber auch irgendwie gut. An Junghans muss ich hier ein Kompliment machen: Mir ging dann das Garn aus und ich habe problemlos die richtige Partie nachgeliefert bekommen. Ich habe online bestellt und eine Email hinterhergeschickt, welche Partie ich brauche. Klappte super.
Eine Modifikation habe ich noch gemacht: Am unteren Rand habe ich noch eine Reihe links angestrickt und rechts abgekettet (wie der Halsausschnitt), damit es sich nicht so rollt.

Ansonsten ist der Pulli für mich wieder mal symptomatisch für mein Pulloverstricken überhaupt: Ich stricke sehr gern Pullis, habe aus den Herbst-Heften von Online, Stricktrends usw. schon wieder einiges ausgeguckt. Aber die Pullis werden nie so, dass ich sie im Geschäft kaufen würde. Dieser ist mir zu kurz und um den Bauch rum zu eng. Klar, ich kann ihn schon anziehen. Mann und Kinderen gefällt er auch. Aber ich fühle mich nicht richtig wohl. Und so ist es oft. Von allen Pullis, die ich mir in den letzten Jahren gestrickt habe, mag ich nur den Spook so richtig gern, einen dünnen einfachen Mohairpulli. So einen könnte ich nochmal brauchen.
Und der Rest: Trägt entweder auf, hat zu lange Ärmel, ist insgesamt zu weit oder zu eng, oft zu kurz usw usw. Dabei achte ich wirklich auf den Schnitt, trenne auch nochmal auf, wenns nicht passt und trotzdem wirds meist nichts so Hundertprozentiges! Das liegt natürlich auch an meiner Figur, die ich vielleicht zu wenig berücksichtige. Ich muss mir auf jeden Fall vornehmen, die Teile länger zu machen. Ich habe einen langen Oberkörper. Als ich noch viel genäht habe, habe ich Oberteile immer mindestens 5 cm länger gemacht. Da muss ich nun auch beim Stricken mehr drauf achten.
Zunächst verlege ich mich jetzt mal wieder (etwas frustriert) auf Kleinteile. Die gelingen immer, kommen immer an. Socken werden immer getragen, Spülis könnte ich noch viele brauchen, Handschuhe, Mützen brauche ich sowieso und die gelingen mir immer gut. Aber so richtig Spaß machen mir halt Pullis.
Als allernächstes stricke ich nun noch meine "Arctic Diamond Stole" fertig. Die ist gestern bei "Star Wars" schon ganz weit gediehen.









Also ich finde die Tunika steht und paßt Dir super! Und sie gefällt mir selber auch sehr gut! Die Farbe ist toll!
Und für die Kniestrümpfe muß ich Dir auch ein Lob aussprechen. Auch wenn ich selber kein Fan von H.P. bin.
Ein schönes Wochenende!
Sabine