Jump to content






Photo

Inter Rail - Begleiter

Posted by Wassilissa , 10 August 2010 · 301 Aufrufe

Hogwarts Strümpfe Spüli
In einer Woche fährt meine Tochter auf Interrail. Schweden, Norwegen, Dänemark. Ein Spüli wollte sie sich mitnehmen. Da ich im Fundus nur die schwedischen Farben hatte (also kein rot), strickte ich ihr die schwedische Flagge:

Posted Image

Junghans Baumwollgarn in blau, Aldi Baumwollgarn in gelb.
Nadelstärke 3,5
50 Maschen anschlagen, dann 10 blau, sieben gelb, Rest blau.
Die Höhe richtete sich nach der Wolle, mehr hatte ich nicht mehr.

Auch der erste Hogwarts Strumpf ist fertig, der zweite schon fast. Damit das Mädel in den Nordländern keine kalten Füße bekommt!

Posted Image

Ich hatte ein wenig Scheu vor den Kniestrümpfen und habe sie deshalb lange vor mir hergeschoben (gekauft habe ich das Garn schon im Winter!). Aber es ist tatsächlich ganz einfach!

Inter Rail: Ich bin selbst zwei Mal Inter Rail gefahren, einmal nach Marokko über Südfrankreich und Spanien, ein anderes Mal nach Griechenland über damals noch Jugoslawien.
Daran denke ich noch gern. Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, waren aber nicht die tollen Städte und Sehenswürdigkeiten (obwohl, ah! Barcelona!), sondern die vielen unverhofften Begegnungen in den Zügen, das spontane Reisen. Auf dem Gang schlafen zwischen Barcelona und dem Fährhafen nach Marokko, das Rattern des Zuges im Ohr, aber dann doch nicht schlafen, sondern die ganze Nacht mit einem Marokkaner sprechen (auf französisch!!!). Mit Jungs aus Sarajevo die ganze Zugfahrt von Athen hoch Gitarre spielen und singen (oft denke ich daran, was wohl aus ihnen geworden sein wird, drei Jahre später der Krieg), mit einer jungen Frau aus Marokko und ihrer Ziege in der dritten Klasse eingepfercht sitzen. Auf dem Dach des Youth Hostels in Athen mit einem weißhaarigen jungen Finnen plaudern und singen, der den ganzen Weg von Helsinki runter mit dem Zug gefahren war. Spontan aussteigen, da bleiben. Freiheit. Und wieder heimfahren. Die Berge bei Rosenheim. Umsteigen in München und zu wissen, dass es nun zu Ende geht. Das erste Schild mit dem Namen unseres Ortes. Heimkommen. Wieder daheim sein.




Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung