So elegant wie die originale Parisienne, deren Anleitung hier zu finden ist, ist meine Mütze nicht geworden.
Im Nachhinein würde ich manches anders machen, dabei habe ich eh schon vieles verändert.
Es ging drum, dass die Mütze aus Baumwolle oder Seide sein sollte und außerdem in Blautönen. Da passte es gut, dass Junghans verschiedene Pakete mit Baumwollgarn günstig verkaufte, das hier verwendete Paket "Lagune" zeigt wirklich schöne Blautöne. Die Nadelstärke ist 3,5 und ich strickte dann verschiedene Möglichkeiten, denn die Original-Parisienne ist aus dünner Sockenwolle.
Angeschlagen habe ich letztendlich 84 Maschen, das passt auch. Dann habe ich nach dem Bund auf 135 Maschen zugenommen und das Muster ein wenig verändert: *Eine Masche, eine zunehmen, fünf Maschen, zwei abheben, eine stricken, zwei drüberheben, fünf stricken, eine zunehmen, eine Masche*. Und wieder von vorne. Ähnelt dem Muster von Jaywalker, vielleicht ist es sogar das Gleiche, ich weiß es nicht mehr.
Ansonsten bin ich dann etwa der Anleitung gefolgt, die Farbfolge habe ich willkürlich gemacht, die hätte im unteren Teil noch öfter wechseln können.
Hier trägt die Mütze ein Kind, da passt das gut, bei einer erwachsenen Frau, für die es gedacht ist, ist sie nicht so schön locker. Da wäre ein Rapport mehr gut gewesen.









Hier hätten wir die auch gut gebrauchen können heute, ich musste zu einem Termin in den Schwarzwald und es hatte 11 Grad ...
Ciao
Michaela