Gestern ist die IK bei mir eingetrudelt, über und über mit der Botschaft "Your last issue" versehen. Ich dachte, ich mach sie mal auf und wenn sie mir sehr gut gefällt, verlängere ich mein Abo doch.

Postwendend habe ich die Karte ausgefüllt, denn es ist eine der besten Ausgaben, die ich bisher hatte!
Zum Inhalt:
"The new Lace" heißt der erste Teil und wie wohl die meisten hier stricke ich sehr gerne Lochmuster.
Das Handkerchief Tee (in anderer Farbe...) hat es mir angetan.
Dann kommt ein Artikel über Nancy Bush´s Annäherung an alte Stricktraditionen, ein Thema, das ich ja auch sehr interessant finde.
Texture goes Green ist ein Strickteil, der sich mit rustikalen Mustern beschäftigt, auch eine schöne Decke ist dabei (Die Zeit dafür müsste man haben...)
Ein weiterer Strickteil beschäftigt sich mit dem Stricken in mehere Richtungen (Slide by side), beispielsweise eine kleine Jacke, die von den Ärmeln ausgehend von links nach rechts gestrickt wird.
Mein absoluter Lieblingsteil aber ist "All of a piece". Wie der Name schon sagt, geht es um Stücke, die in einem gestrickt werden. Dabei sind zwei Jacken, und die sind: wunderschön, ungewöhnlich, genau mein Stil.
Also: Ein schönes Heft!
Die neue Verena ist ja schon gar nicht mehr neu!
Ich hab sie auch schon länger, bin aber noch nicht dazu gekommen, mich hier zu äußern. Dabei haben die ersten hier schon was daraus gestrickt (
Hallo, strickende Geige!)!
Nach wie vor bin ich kein großer Fan dieser Zeitschrift. Die meisten Modelle gefallen mir nicht, auch die Fotos sind mir wie immer zu prätentiös. Außerdem habe ich jedes Mal das Gefüphl, sie hinken hinter einem älteren Rowan-Heft her. Auch dieses Mal wieder: Rowan hatte vor einem oder zwei Jahren eine Serie mit alten Hollywood-Namen (Hayworth, Garbo...), entsprechend aufgemachten Fotos und Strickanleitungen. Ja, und nun kommt die Verena damit. Nur wirkt es da halt einfach etwas piefiger.
Was mir aber diesmal gefällt, ist die Kindermode. Da werde ich vielleicht sogar was davon stricken.

Postwendend habe ich die Karte ausgefüllt, denn es ist eine der besten Ausgaben, die ich bisher hatte!
Zum Inhalt:
"The new Lace" heißt der erste Teil und wie wohl die meisten hier stricke ich sehr gerne Lochmuster.
Das Handkerchief Tee (in anderer Farbe...) hat es mir angetan.
Dann kommt ein Artikel über Nancy Bush´s Annäherung an alte Stricktraditionen, ein Thema, das ich ja auch sehr interessant finde.
Texture goes Green ist ein Strickteil, der sich mit rustikalen Mustern beschäftigt, auch eine schöne Decke ist dabei (Die Zeit dafür müsste man haben...)
Ein weiterer Strickteil beschäftigt sich mit dem Stricken in mehere Richtungen (Slide by side), beispielsweise eine kleine Jacke, die von den Ärmeln ausgehend von links nach rechts gestrickt wird.
Mein absoluter Lieblingsteil aber ist "All of a piece". Wie der Name schon sagt, geht es um Stücke, die in einem gestrickt werden. Dabei sind zwei Jacken, und die sind: wunderschön, ungewöhnlich, genau mein Stil.
Also: Ein schönes Heft!
Die neue Verena ist ja schon gar nicht mehr neu!
Ich hab sie auch schon länger, bin aber noch nicht dazu gekommen, mich hier zu äußern. Dabei haben die ersten hier schon was daraus gestrickt (
Nach wie vor bin ich kein großer Fan dieser Zeitschrift. Die meisten Modelle gefallen mir nicht, auch die Fotos sind mir wie immer zu prätentiös. Außerdem habe ich jedes Mal das Gefüphl, sie hinken hinter einem älteren Rowan-Heft her. Auch dieses Mal wieder: Rowan hatte vor einem oder zwei Jahren eine Serie mit alten Hollywood-Namen (Hayworth, Garbo...), entsprechend aufgemachten Fotos und Strickanleitungen. Ja, und nun kommt die Verena damit. Nur wirkt es da halt einfach etwas piefiger.
Was mir aber diesmal gefällt, ist die Kindermode. Da werde ich vielleicht sogar was davon stricken.








