Neue URL und neue Sabrina
Posted by
Wassilissa
,
19 January 2010
·
494 Aufrufe
Strickzeitschriften
Liebe BlogleserInnen- die URL meines Blogs hat sich geändert! Wer also meinen Blog gern liest, sollte sich die neue URL abspeichern.
Gestern habe ich mir die neue Sabrina Stricktrends gekauft.

Natürlich ist es immer Geschmackssache, was gefällt. Aber die neue Stricktrends halte ich für sehr, sehr gelungen.
Pluspunkte:
+ Die Modestrecke Green Fashion: Mur geht's nicht so sehr um die Bio-Garne. Da habe ich noch gar keine Erfahrung. Ich bin nur beim Essen bisher bio, in der Mode sind meine Erfahrungen zumindest mit dem Gekauften nicht so toll. Aber die hier in der Stricktrends vorgestellten Modelle sind einfach schön. Lässig, natürlich, machen auch Lust zum Stricken.
Nummer 4, Nummer 5 und Nummer 7, jeweils mit Ajourmustern, gefallen mir sehr.
+ Info über Kaschmir (im Sommerheft?). Vielleicht sollte ich meinem Kaschmirpullover doch noch mal mit dem Fusselrasierer zu Leibe rücken und ihm eine weitere Chance geben.
+ Basics. Ähnlich wie bei der Green Fashion schöne Modelle. Richtige Basics sind es nicht. Das wären für mich so Grundmodelle: Rolli, Cardigan, Shirt, ohne Schnickschnack oder modische Details. Aber die vorgestellten Sachen gefallen mir. Leider sind die Modelle 25, 26 und 27, die mir besonders gefallen, nur bis 42 berechnet. Schade! Dass das nicht anders geht?
+ Modestrecke zu Garnen mit eingearbeiteten Farbverläufen
Nette sommerliche Vorschläge, was man aus diesen Garnen machen kann. Es ist ja doch etwas eintönig, sie nur glatt rechts zu verstricken. Da sind ganz nette Ideen dabei, mir persönlich zu bunt, bin da nicht in der Zielgruppe.
+ Perfekt ungenau- wow! Da gefällt mir vieles. Nr 40, ein lockerer Lochmusterpulli mit Kragen und Knopfleiste, Nr 43, ein einfacher Herrenpulli in schönen Farben, Nr 45 eine weite verschlusslose Jacke, Nr 46 eine Tunika, alles irgendwie lässig und cool.
+ Kolonial Look. Und noch mal Naturfarben. Nr. 57 ist z.B. ein grüner Baumwollpulli, sommerlich leicht.
Mir gefällt an dem Heft die Dominanz von gedämpften sommerlichen Naturfarben. Wem das nicht liegt, der wird hier weniger finden.
Der Rest des Heftes wird dann von eher „junger Mode" dominiert. Aber das ich bei 64 Modellen so viel nacharbeiten wollen würde, passiert mir sehr selten! Das ist (bei meiner Riesen- To-Do-Liste) richtig belastend….
Gestern habe ich mir die neue Sabrina Stricktrends gekauft.

Natürlich ist es immer Geschmackssache, was gefällt. Aber die neue Stricktrends halte ich für sehr, sehr gelungen.
Pluspunkte:
+ Die Modestrecke Green Fashion: Mur geht's nicht so sehr um die Bio-Garne. Da habe ich noch gar keine Erfahrung. Ich bin nur beim Essen bisher bio, in der Mode sind meine Erfahrungen zumindest mit dem Gekauften nicht so toll. Aber die hier in der Stricktrends vorgestellten Modelle sind einfach schön. Lässig, natürlich, machen auch Lust zum Stricken.
Nummer 4, Nummer 5 und Nummer 7, jeweils mit Ajourmustern, gefallen mir sehr.
+ Info über Kaschmir (im Sommerheft?). Vielleicht sollte ich meinem Kaschmirpullover doch noch mal mit dem Fusselrasierer zu Leibe rücken und ihm eine weitere Chance geben.
+ Basics. Ähnlich wie bei der Green Fashion schöne Modelle. Richtige Basics sind es nicht. Das wären für mich so Grundmodelle: Rolli, Cardigan, Shirt, ohne Schnickschnack oder modische Details. Aber die vorgestellten Sachen gefallen mir. Leider sind die Modelle 25, 26 und 27, die mir besonders gefallen, nur bis 42 berechnet. Schade! Dass das nicht anders geht?
+ Modestrecke zu Garnen mit eingearbeiteten Farbverläufen
Nette sommerliche Vorschläge, was man aus diesen Garnen machen kann. Es ist ja doch etwas eintönig, sie nur glatt rechts zu verstricken. Da sind ganz nette Ideen dabei, mir persönlich zu bunt, bin da nicht in der Zielgruppe.
+ Perfekt ungenau- wow! Da gefällt mir vieles. Nr 40, ein lockerer Lochmusterpulli mit Kragen und Knopfleiste, Nr 43, ein einfacher Herrenpulli in schönen Farben, Nr 45 eine weite verschlusslose Jacke, Nr 46 eine Tunika, alles irgendwie lässig und cool.
+ Kolonial Look. Und noch mal Naturfarben. Nr. 57 ist z.B. ein grüner Baumwollpulli, sommerlich leicht.
Mir gefällt an dem Heft die Dominanz von gedämpften sommerlichen Naturfarben. Wem das nicht liegt, der wird hier weniger finden.
Der Rest des Heftes wird dann von eher „junger Mode" dominiert. Aber das ich bei 64 Modellen so viel nacharbeiten wollen würde, passiert mir sehr selten! Das ist (bei meiner Riesen- To-Do-Liste) richtig belastend….









liebe Grüße,
Miss Ellie