Jump to content






Photo

In 80 Socken um die Welt

Posted by Wassilissa , 29 October 2009 · 342 Aufrufe

Posted Image

Heute morgen wollte ich eigentlich nur noch schnell CD-Rohlinge beim real besorgen (ich musste ein PDF-Dokument auf CD brennen und versenden). Da sprang mir dieses Verena Spezial in die Tasche. Ich muss sagen, das Heft gefällt mir!
Diese Mischung aus Stricken und Geschichten finde ich sehr gelungen.
Das Heft ist so aufgebaut, dass ein Land v.a. in seiner Stricktradition vorgestellt wird und dann kommen an landesübliche Muster angelehnte Sockendesigns. Die sind teilweise entzückend! Ich habe zwar schon so viele Sockenanleitungen, die ich nie stricken werde, zumal ich Socken eh am liebsten ganz glatt mag. Aber dieses Heft liest sich auch sehr nett und sieht sich gut an. Was ich ein wenig schade finde ist, dass man bei den Mustern unserer Heimat nicht auch schöne Geschichten dazu gefunden hat. In Tirol nur das Kaiserschmarrn-Rezept (obwohl das schon was hat). Gut, die Geschichte aus St. Walburg bei Eichstätt fand ich total interessant, v.a. weil ich den Ort gut kenne. Aber die Socken dazu sind gräßlich- die einzigen im Heft, die ich wirklich abstoßend finde. Ansonsten sehr schön und gelungen das Ganze! Da werde ich sicher noch öfter reinschmökern. Und wie heißt es opft so schön in der Werbung: Zu einem vergleichbaren Preis bekommt man oft viel weniger Inhalt...

Schade, dass die Verena an sich dieses Niveau nicht hat. Ich finde bei der Winter Verena zwar manches schöne Teil (z.B. die skandinavischen Sachen) und auch ein schönes Model (Barbara Meier, die rothaarige Studentin aus meiner Heimat). Insgesamt finde ich die Fotos aber immer etwas übertrieben. Bei der starken Mode das Model immer mit lasziv halbgeöffnetem Mund und die anderen Modestücke gefallen mir oft auch nicht. Ich würde mir auch wünschen, dass sich mehr Magazine so wie die Brigitte gegen Top-Modells und für normale Frauen entscheiden würden!!!
Wie immer mochte ich das Drumherum am liebsten, die Berichte über Laufsteg-Strickmode (wunderbares Kleid von Kenzo, ich dachte sofort, dass wohl nur Miss Ellie sich an sowas wagen würde) und den Bericht über dieses Hochzeitskleid:

Posted Image

Eine Schäferin in einem Hochzeitskleid aus Wolle ihrer Schafe.




Photo
mamastrickt
30.10.2009 - 07:29
Guten Morgen!
Ich hab auch beide Zeitungen bekommen, als Gute-Besserungs-Mitbringsel von meinem Mann. Mich hat eine Erkältung überfallen.
In der Verena sind 2/3 Modelle, die mir ganz gut gefallen und die Sonderausgabe finde ich toll. Zwar habe ich noch nicht weiter gelesen, aber die Socken gefallen mir, bis auf einige Ausnahmen, recht gut. Meine Favoriten sind die Sockenmuster aus Skandinavien. Doch, ich könnte glatt in Versuchung kommen, Socken mit der Hand zu stricken, zumindestens teilweise. Den Bericht über das Brautkleid finde ich genial. Auf solche Ideen muß man erstmal kommen und schick sieht es auch aus.
LG Anke
  • Report
...ich hab es auch gerade entdeckt und konnte überhaupt kein bißchen widerstehen.....


ich freu mich jetzt wie verrückt drauf, meine einkäufe auszupacken und dann gaaaaaaaaanz genüßlich mit ner Tasse Tee in dem Heft zu versinken!

liebe Grüße, angi
  • Report
Photo
Miss Ellie
05.11.2009 - 13:52
Hallo Astrid, Kenzo-Strickkleid? Was, wo, wie? Wieso weiß ich nichts davon? Ich hab gerade ein Kleid fertig und könnte eine herausforderung gebrauchen. Finde ich das, wenn ich auf Style.com suche? Sachma!
liebe Grüße,
Miss Ellie
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung