Jump to content






Photo

Stricken/ Leichte Sommerküche

Posted by Wassilissa , 19 August 2009 · 141 Aufrufe

Erst mal zum Stricken- eigentlich Sticken:
Das zieht sich vielleicht! Und der Phantomstift ist eigentlich doof. Bereits Stunden später sieht man nichts mehr- ich dachte, das dauert Tage!
Ich denke, das wird sich noch um viele Stunden Sticken handeln.
Posted Image

Zwischendrin habe ich Socken angeschlagen, die Magdalena Neuner-Sockenwolle von Lana Grossa war reduziert. Ich habe die Farbe 8337 gewählt. Kurz habe ich überlegt, ein Muster reinzustricken, das wäre doch etwas anspruchsvoller, aber es wird auf glatt rechts hinauslaufen.

Posted Image

Muster stricken kann ich dann ja bei der Tunika aus der IK von diesem Herbst:
Posted Image

Die Wolle (Baby-Alpaka naturbelassen) von Schoppel ist gekommen, nun muss mir nur noch jemand beim Wicken helfen.

Heute abend sind wir zum Grillen eingeladen. Da nehme ich Couscous und Hummus mit. Das ist in meinen Augen perfekte leichte Sommerküche, auch ohne Grillen mache ich mir das gern.
Den Couscoussalat mache ich genau so, wie bei Jamie Oliver in "Von Anfang an genial". Nur grille ich die Paprika nicht, ich nehme sie frisch und das schmeckt auch gut. Die Tomaten entkerne ich auch nicht. Und mit Petersilie und Kräutern spare ich nicht, da nehme ich eher mehr als weniger.
Hummus mache ich genau so nach Donna Hay (im Kochbuch "Modern Classics")
Da der Link das Rezept auf Englisch zeigt, schnell auf deutsch:
Donna Hay’s Hummus

400g abgetropfte Kichererbsen aus der Dose
3 Teelöffel Tahina (Sesampaste, die gibts bei unserem Edeka in der "Aus aller Welt"-Abteilung)
3 Teelöffel Zitronensaft- also eigentlich eine ausgepresste Zitrone
60 ml Wasser
½ Teelöffel Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe zerdrückt
Salz und Pfeffer, zwei Teelöffel Olivenöl

Und dann einfach im Mixer mixen.-

Das ist so leckere arabisch angehauchte Küche- echt das Richtige für heiße Tage.




Hummelchen
19.08.2009 - 18:46
Jammy !!!! :futter: Das hört sich aber lecker an ! Ich liebe Kichererbsen, aber als Hummus hab ich die noch nie zubereitet. Werde ich gern nachkochen. Danke für das Rezept Wassilissa :D

Die Wolle sieht gut aus. Ich hab schon ewig keine Strickwolle (außer Sockenwolle) mehr gekauft.

LG
Hummelchen
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung