Restesocken für Lilli
Geschrieben von
Wassilissa
,
11 Januar 2009
·
78 Aufrufe
Mein nächstes Projekt soll der Raphael von Rowan werden.
Ich habe einfach keine so schöne Wolle von einem günstigen oder deutschen Hersteller gefunden. Daher habe ich mich für das Originalgarn Kid Classic entschieden. Ich habe es in England bestellt, weil es so trotz des Portos billiger wird als in Deutschland. Nun heißt es also warten. In der Zwischenzeit stricke ich für Lilli Restesocken. Es ist ja sehr kalt, die kann sie gut brauchen.

Die sind aus Lana Grossa Meilenweit Stretck (rot) und Rödel Ringel (grün). Hier habe ich eine Käppchenferse gemacht.

Und die sind aus Zitron Handart Trekking (meliert) und Drops Fabel (gestreift). Mit Bumerangferse.
Ich stelle fest, dass ich trotz allem (Bumerangferse geht schneller, sitzt besser) die Käppchenferse lieber stricke. Mit alten Gewohnheiten bricht man nicht so leicht. Was sind schon 18 Monate Bumerangferse gegen 25 Jahre Käppchenferse!
Der Winter ist einfach wunderbar. Bei uns ist das ganze Altwasser zugefroren. Man kann meilenweit schlittschuhfahren.
Gestern nacht sind wir mit Freunden von 23 bis halb 2 Uhr Schlitten gefahren. Durch den Vollmond war es nahezu taghell, der Schnee hat geglitzert wie Diamanten. Es war zauberhaft.
Noch ein paar Worte zu meiner momentanen Lektüre:
Im Auto höre ich "Tod und Teufel" von Frank Schätzing. Das ist gar nicht schlecht! Ein Hörspiel, sehr spannend, gut gemacht. Nur die Musik finde ich manchmal aufdringlich, aber es ist unterm Strich tolle Unterhaltung.
Und ich lese Desiree von Annemarie Selinko. Das ist ein Longseller, ein historischer Roman über Desiree Clary. Sie war ursprünglich die Verlobte von Napoleon (bevor er Napoleon war), später Königin von Schweden. Das Buch gibts schon ewig, seit 1951, und es wurde mir beim letzten Bookcrossertreffen derart empfohlen, dass ich es mitgenommen habe. Es ist ein interessantes historisches Buch, liest sich gut.
Ich habe einfach keine so schöne Wolle von einem günstigen oder deutschen Hersteller gefunden. Daher habe ich mich für das Originalgarn Kid Classic entschieden. Ich habe es in England bestellt, weil es so trotz des Portos billiger wird als in Deutschland. Nun heißt es also warten. In der Zwischenzeit stricke ich für Lilli Restesocken. Es ist ja sehr kalt, die kann sie gut brauchen.

Die sind aus Lana Grossa Meilenweit Stretck (rot) und Rödel Ringel (grün). Hier habe ich eine Käppchenferse gemacht.

Und die sind aus Zitron Handart Trekking (meliert) und Drops Fabel (gestreift). Mit Bumerangferse.
Ich stelle fest, dass ich trotz allem (Bumerangferse geht schneller, sitzt besser) die Käppchenferse lieber stricke. Mit alten Gewohnheiten bricht man nicht so leicht. Was sind schon 18 Monate Bumerangferse gegen 25 Jahre Käppchenferse!
Der Winter ist einfach wunderbar. Bei uns ist das ganze Altwasser zugefroren. Man kann meilenweit schlittschuhfahren.
Gestern nacht sind wir mit Freunden von 23 bis halb 2 Uhr Schlitten gefahren. Durch den Vollmond war es nahezu taghell, der Schnee hat geglitzert wie Diamanten. Es war zauberhaft.
Noch ein paar Worte zu meiner momentanen Lektüre:
Im Auto höre ich "Tod und Teufel" von Frank Schätzing. Das ist gar nicht schlecht! Ein Hörspiel, sehr spannend, gut gemacht. Nur die Musik finde ich manchmal aufdringlich, aber es ist unterm Strich tolle Unterhaltung.
Und ich lese Desiree von Annemarie Selinko. Das ist ein Longseller, ein historischer Roman über Desiree Clary. Sie war ursprünglich die Verlobte von Napoleon (bevor er Napoleon war), später Königin von Schweden. Das Buch gibts schon ewig, seit 1951, und es wurde mir beim letzten Bookcrossertreffen derart empfohlen, dass ich es mitgenommen habe. Es ist ein interessantes historisches Buch, liest sich gut.









bin eine eifrige leserin deines blogs und kann mich endlich, dank meiner anmeldung hier im stricknetz (die längst überfällig war
hoffentlich trudelt die wolle recht bald bei dir ein (wird es auch die gleiche farbe??) und du zeigst uns hier deine fortschritte.
herzlichst
marion