Jump to content






Photo

Simply Marilyn

Posted by Wassilissa , 06 January 2009 · 151 Aufrufe

Posted Image

Aus "The Best of Interweave Knits" stammt die Anleitung für diesen warmen Pullover von Debbie Bliss.
Ich habe ihn mit Schachenmayr Silenzio und Nadeln Nr 7 gestrickt. Er ist also sehr warm und dick- kein Figurschmeichler!
Posted Image
Wie so oft in diesem Buch bin ich auch diesmal wieder verblüfft über den gut durchdachten Schnitt.
Es passt einfach alles gut zusammen. Das einzige Störende war das im Original fehlende Bündchen.
Das hat mir doch nicht gefallen- ich habe aus der übrigen Wolle noch drei Reihen Bünchen angestrickt.
Posted Image

Insgesamt habe ich 13 Knäuel dieses Garns verbraucht.

Übrigens: Das letzte Buch, das ich 2008 gelesen habe (Die Bücherdiebin) war auch das schönste!




Photo
Woll-Lust62
06.01.2009 - 17:12
Liebe Wassilissa,

der Pulli sieht sehr gut und gemütlich aus und wàre sogar für mich tragbar! Mit Rollkragen habe ich Probleme, weil mir das so unangenehm am Hals ist. Es gehen nur ganz dünne Skirollis oder so.

LG,

Birgit
  • Report
Hallo Wassilissa,

Dein neuer Pulli sieht klasse aus und sitzt wie angegossen. Gefällt mir sehr gut.
Der ersetzt sicherlich eine dicke Jacke. Viel Spaß beim Ausführen, solange es noch kalt ist.

LG, Inge
  • Report
Photo
Margrit S.
06.01.2009 - 20:23
Oh der Pulli wäre auch was für mich.
begeisterte Grüße Margrit
  • Report
Wunderschön geworden - mal wieder!
Ich finde ja, Pullover können (im Winter) kaum zu dick sein. Ich trage sie gern und verzichte dann auf die Jacke.
Der Kragen ist nicht ganz mein Ding, ich steh auf die anliegenden Rollkragen, aber er sieht klasse aus!

Viel Spaß, ich hoffe, bei euch ist das Wetter auch so schön wie bei uns!

Lieben Gruß,
Dags
  • Report
Photo
Miss Ellie
07.01.2009 - 12:36
Hallo Wassilissa, dieser Pullover macht einem wirklich Lust aufs nachstricken, er ist einfach schön! Sag mal: ist der vorne und hinten gleich, oder hat er vorne einen tieferen halsausschnitt? Und íst er top down gestrickt? Sieht nach dem Foto so was, als finge man da mit ca 20M für den Rücken, aber nur 2 M für die Ärmel an. Gibts den schönen Mittelzopf auch hinten oder nur vorn?
Liebe Grüße von der neugierigen Miss Ellie
  • Report
Toll geworden! Und dass er warm ist, glaube ich Dir auf's Wort - ich schwitze schon beim Anschauen ;)
  • Report
Photo
Wassilissa
07.01.2009 - 13:50
Ihr guten Fraun, habt Dank für Eure netten Kommentare!
Ist der vorne und hinten gleich, oder hat er vorne einen tieferen Halsausschnitt?
Letzteres!
Und ist er top down gestrickt?
nein. Aber auf Ravelry habe ich eine Strickerin gesehen, die den Pulli als Top down raglan gestrickt hat. Das kann man hier sehen- wirkt aber anders.
Gibts den schönen Mittelzopf auch hinten oder nur vorn?
Ich habe ihn auf beiden Seiten. Manche machen ihn aber nur vorn.

Wenn du den Pulli stricken möchtest:
Die Anleitung beginnt erst bei 40 und fällt groß aus. Ich habe mein Exemplar nach den Maschenangaben für 40 gestrickt, es ist aber ein großer 44er geworden! Das liegt natürlich auch am dicken Garn. Also sollten dünnere Leute dünneres Garn verwenden! Eine Maschenprobe ist auf jeden Fall sinnvoll.
Hier noch mal das original Foto aus der Interweave Knits, das Garn hat ungefähr Nadelstärke 6:
Posted Image
Liebe Grüße!
  • Report
Hallo Astrid!!

Ich kann mich nur anschließen, der Pulli ist wirklich sehr schön geworden! Und auch genau meine Farbe ;) .
Das Buch von dem Du schreibst ist übrigens auch auf meiner "Leseliste" für die nächste Zeit, mal sehen, ob ich dazu komme...

Liebe Grüße!
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung