Jump to content






Photo

Ein paar Bilanzen

Posted by Wassilissa , 29 December 2008 · 128 Aufrufe

Das alte Jahr geht schon wieder zu Ende. Rückblickend war es ein interessantes, schönes, aber auch anstrengendes Jahr.
Es gab wunderschöne Urlaube und Ausflüge: Schweden, die Berge mit Maria, Skifahren am dritten Advent, Bayerischer Wald mit Claudia und Marc, Berlin mit meinem Vater, Berlin mit den Kolleginnen, natürlich Horath.
Es gab gute Gespräche und intensive Freundschaften - manche Beziehungen habe ich als unglaublich bereichernd erlebt, manchmal auf Ebenen, wo man es gar nicht erwartet, zum Beispiel mit meinen Kollegen oder meinen alten Kolleginnen. Ich habe mich in diesem Jahr oft sehr geliebt gefühlt, gerade jetzt vor Weihnachten, am viertes Adventssamstag war so ein Tag, wo immer ich hinkam, fühlte ich mich willkommen, bei den Bookcrossern, bei Ulli und so fort. Meine Familie ist wie immer Quelle meines Glücks gewesen und es war ein sehr schönes Jahr mit uns allen.
Manche Beziehung hat sich aber auch gelockert und gelöst.
Es gab auch Vergangenheitsbewältigung: Klassentreffen, Verandschaftstreffen bei der Beerdigung meines Onkels und den wunderschönen Hochzeitstag meiner Eltern.
Ja, es war ein gutes, reiches Jahr.
Auch beruflich hatte ich eine gute, erfolgreiche Zeit- die mich aber auch stark fordert, manchmal zu stark.

Gelesen habe ich etwa 100 Bücher (neben den Fachbüchern) - das ist für mich nur Durchschnitt, normal schaffe ich mehr. Aber ich habe eben viel gestrickt und viel gearbeitet. Und auch gelebt!
Im Gedächtnis geblieben sind mir vor allem:
Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas
Der Klang der Zeit von Richard Powers
Der kleine Bruder (gelesen und geschrieben von Sven Regener)
Aber ich habe auch andere, wirklich gute Bücher gelesen!

Außerdem habe ich auch gute Filme gesehen (v.a. Juno!) und dieses Jahr hat sogar einen Soundtrack, nämlich den Soundtrack von Juno und die Lindenberg CD "Stark wie zwei", den beide CDs laufen bei mir immer noch fast ständig.

Stricktechnisch ist mit heuer auch vieles geglückt.
37 große und kleine Dinge habe ich gefertigt.
Bei Socken habe ich entdeckt, dass ich zwar Muster gern stricke, aber glatt rechts lieber trage.
Und meine Top Drei? Das müssen schon Stücke sein, die sich interessant strickten, aber auch im Leben Verwendung finden und mir auch nach einigen Wochen noch gefallen:
Hier ist sicher das Lotos Blossom Tank zunennen.
Hat sehr viel Spaß gemacht zu stricken, ist aber auch ein schönes Stück geworden.
Platz zwei teilen sich der Rebecca Lochmusterpulliund der Spook.
Spook habe ich lieber an, aber der Rebecca Pulli war interessanter zu stricken.
Dann die Celtic Tote auf Platz 3.Ich habe sie eigentlich immer in Benutzung.

Und wie war eigentlich Weihnachten strick- und lesetechnisch?
Ich habe wieder gute Bücher bekommen:
Firmin- ein Rattenleben von Sam Savage
Basst scho von Ludwig Zehetner
Weltformeln
Die Grandauers und ihre Zeit (Hörbuch)
Der Kampf geht weiter von Harry Rowohlt
Das Astrid Lindgren Kochbuch
Jamie Olivers Kochschule
Eierwärmer fertigen

Besonders die "Grandauers" waren ein langgehegter Wunsch und ich freue mich total, dass ich das Hörbuch bekommen habe. Ebenso ist es mit "Basst scho", dem Buch über Dialekte. Ich verfolge die dazugehörige Serie in der Zeitung und wollte mir das Buch eigentlich selbst kaufen, aber die erste Auflage war bereits vergriffen. Und so freut es mich, dass ich es nun habe! Das Astrid Lindgren-Kochbuch freut mich auch sehr, denn dadurch wird unser Schweden-Urlaub wieder lebendig und es ist wirklich ein sehr schönes Buch. Kochbücher sind bei mir sowieso immer gut aufgehoben, ich liebe Kochbücher. Auch das Jamie-Buch ist ok, wenn sich auch vieles (aber nicht alles!) mit den anderen Jamie-Büchern deckt, die ich schon habe.
Die Weltformeln finde ich witzig (Beispiel: Ratte=Maus x 4 - niedlich). Firmin habe ich schon gelesen- interessant, Rowohlt muss ich noch lesen- klingt gut!
Das Eierwärmer Buch habe ich von einer Freundin aus meiner Strickgruppe, sie hat mir außerdem einen gestricken Christbaumanhänger geschenkt.

Gestrickt habe ich auch was. Ich stricke an dem Pulli Simply Marilyn von Debbie Bliss.
Benutztes Garn: Schachenmayr Silenzio. Ein Teil ist schon fertig:
Posted Image

Aktuell lese ich momentan übrigens Die Bücherdiebin, und das gefällt mir sehr.




Liebe Wassilissa,

ich drücke Euch ganz fest und wünsche nur das Beste für 2009 und immer genug Wolle unter den Nadeln.
Und "bloß" 100 Bücher, das ist ja ganz schön wenig!
Ich hätte 2009 gerne eine Patschworkdecke in meinem Garten - aber ob ich das schaffe?

Liebe Grüße
Herr M
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung