Zum Inhalt wechseln






Foto

Winterstrickzeitschriften

Geschrieben von Wassilissa , 31 Oktober 2008 · 190 Aufrufe

Nun habe ich heute endlich ein Geschäft gefunden, dass die Winterrebecca führt. Ich bin überrascht gewesen, denn die Sommerrebecca konnte ich noch beim Real oder beim Edeka kaufen, die hatten sie im Winter nun nicht. Zufällig war ich heute aber in einem sehr gut sortierten Zeitschriftenladen, der die Rebecca da hatte.
So habe ich jetzt bis auf Rowan alle Winterzeitschriften beisammen, die ich gern lese.
Ich muss sagen, dass mir eigentlich alle gefallen, manche sogar so gut, dass ich fast alles nachstricken möchte.

Rebecca 38: Die Winter Rebeccaist im Vergleich zur eigentlich ensetzlichen Herbst-Rebecca wieder ein Highlight. Es gibt etliches aus leichtem Mohair, was ich persönlich ja sehr mag. Auch die dicken Zopfmusterpullover sehen gut aus. Mir gefällt eigentlich nahezu jedes Modell aus diesem Heft, wenn auch nicht unbedingt für mich.

Filati: Filati 36haut mich nicht um. Es sind ein paar schöne Sachen drin, aber nicht unbedingt ein echtes Must have für mich. Die Sachen sind alle recht basic, häufig aus dicken Garnen, die ohne Muster wirken. Mir hat beim ersten Durchblättern manches gefallen, aber beim zweiten Durchblättern dann nicht so sehr, dass ich es stricken wollen würde.

Brigitte: Nach alter, mittlerweile aus Trendgründen wieder aufgegriffenen Tradition hat die Brigitte im aktuellen Heft 23einige Strickanleitungen. Es geht um Basics, die teilweise recht formlos um die Modells herumhängen. Für meine Figur und meinen Geschmack ist wenig dabei, und das, was mir gefällt, habe ich anderswo schon schöner gesehen. Trotzdem nett, dass sich die Brigitte wieder des Strickens annimmt. Vor 25 - 20 Jahren habe ich fast alles, was ich strickte, nach Anleitungen aus der Brigitte gestrickt.

Verena: Die Verena Stricken 4/08ist mir eigentlich durch puren Zufall in den Korb gehüpft, aber ich bin total begeistert. Da ist viel Schönes und Interessantes drin. Ein Strickkurs Lace (aber sehr einfach, für Anfänger), ein Überblick über Strick Trends auf den Modeschauen, wunderbare Anleitungen für Grobstrick, Zopfmustersachen, Feines aus Spitze, Norwegermuster reloaded, usw. usw. 5 Euro, die sich lohnen.

Ich aber werde erst mal aus keinem dieser Hefte was nachstricken, ich habe schon Wolle für mein neues Projekt zu Hause ("Spook" aus dem Sommer-Rowan-Heft).
Jetzt gehe ich erst mal schlafen, habe eine Halloween-Party der Kinder hinter mir (und das Aufräumen noch vor mir, aber erst morgen). Eigentlich sehe ich das ja so ähnlich wie Julia Karnick in oben angesprochener Brigitte ("Ihr willigen Handlanger des US-amerikanischen Geistes: überall Gespenster sehen, unschuldige Nachbarn erschrecken und ihnen was auf die Mütze geben, wenn die nicht tun, man was will")
Aber meine jungen Kinder lieben es trotzdem und sie sind ja auch ganz harmlos, sie verkleiden sich als Hexen und Zauberer, singen ein Liedchen und teilen dann zu Hause die Süßigkeiten auf. Dann üben sie eine der unendlichen und unvermeidlichen Vorführungen ein und laden uns dazu ein.




Foto
Strickende Geige
01.11.2008 - 09:52
Guten Morgen Wassilissa!
Ich muß Dir mal Recht geben. Die Verena ist seit dem letzten Jahr (Verlagswechsel oder so ) eindeutig besser geworden. Ich wollte sie schon mal abbestellen. Sie ist die einzige Strick-Z. die ich im Abo habe. Mir gefallen auch die Modelle jetzt viel besser.
Die Brigitte mit dem Strickteil habe ich auch gekauft. Bin aber nicht so überzeugt davon.
Als ich so ca. 14 Jahre war,waren wir mal in der damaligen CZ. Rep. zu Campurlaub. Da haben meine Mutti und ich zwei Brigitte-Zeitungen von West- Frauen geschenkt bekommen. Mit einem riesengroßen Strickteil darin. Wir waren total hin und weg!! Ich habe noch Jahre später einzelne Modelle daraus nachgestrickt. Die Hefte sahen total zerfleddert aus. Und als zur Wende die ersten West- Zeitungen zu haben waren, habe ich mir fast immer die Brigitte oder auch FÜR SIE gekauft. Daraus habe ich auch oft Bastelanleitungen entnommen, für meine Arbeit als Erzieher. Ich habe damals auch Kurse in Seidenmalerei, Stricken/Häkeln und bischen Nähen mit der Maschine gegeben.
Genug von alten Zeiten geträumt!
Ein schönes Wochenende wünscht Dir,
Sabine
  • Melden

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung