Jump to content






Photo

Rote Bete Kochfest!

Posted by Wassilissa , 26 September 2008 · 472 Aufrufe

Meine Nachbarin hat mir massenhaft rote Beten geschenkt und ich habe heute ein richtiges Ein-Frau-Kochfest veranstaltet und alle möglichen Rezepte, hauptsächlich Tipps aus Ravelry-Rezeptforen ausprobiert.
Neben verschiedenen Chutneys, die alle noch der Perfektionierung bedürfen, habe ich ein Rote-Beten-Pesto gemacht, das schlicht und ergreifend genial schmeckt.
Dieses Pesto ist zum Niederknien! Danke an die "Erfinderin" DunkTheBiscuit.
Zudem geht es super einfach, weil man alle Zutaten eines nach dem anderen in den Hackschnitzler der Küchenmaschine geben kann.
Und was ist es alles:

Eine große rote Bete oder zwei kleine (in Faustgröße)
Kochen, schälen, raspeln

200 Gramm geriebenen Parmesan dazu

1 Päckchen Pinienkerne raspeln, dazu geben

bis zu 6 Knoblauchzehen dazu hacken.

Mit ein wenig Olivenöl und Salz und Pfeffer abbinden.

Das dauert zum Kochen kaum länger als zum Lesen und schneckt sehr gut zu Spagetti oder aufs Brot, zu Kartoffeln.... usw.

Posted Image


Dann habe ich noch einen süßen Rote-Bete-Kuchen gemacht, auch der ist sehr lecker!
Hier gebührt der Dank für die Inspiration SussexYorkie!

100 Gramm Kabapulver, 200 Gramm Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 200 Gramm brauner Zucker vermischen.
100 Gramm Zartbitterschokolade und 125 Gramm Butter zusammen schmelzen.
250 Gramm gekochte rote Bete fein raspeln oder pürieren und mit 3 Eiern verrühren.
Die Schokoladenbuttermischung dazu rühren.
Die trockenen Zutaten dazu rühren.

Alles in eine Springform geben und bei normaler Kuchenhitze (ich habe Gas, drum kann ich keine Temperaturangabe machen, die übliche Temperatur halt) 50 Minuten backen, dann noch 10 Minuten in der Form lassen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Ist auch super lecker.
Posted Image


Ungebacken tiefrot- gebacken hat der Kuchen eine dunkelrote Schokoladenfarbe.

Kein Wunder, dass ich kaum zum Stricken komme.
Lillis Socken wachsen allerdings stetig weiter. Bei kleinen Füßen geht das ja gut. Ich zeige sie später.




Mmmmh... das erste Rezept klingt in der Tat sehr verführerisch (ich würde die Pinienkerne noch vorher anrösten)! Das merk ich mir für den Besuch der vegetarischen Schwester.

Das zweite find ich etwas gewöhnungsbedürftig; Rote Bete und Schoki?
Andererseits: anfänglich schräg erscheinende Kombinationen schmecken ja oft am leckersten. :futter:

Lieben Gruß,
Dags
  • Report
Oh, oh, oh.
Der BEMvA hasst Rote Beete. Er behauptet steif und fest, die riechen und schmecken muffig.
Frühe Quälereien aus der Kindheit.
Aber diese außergewöhnlichen Rezepturen werde ich auf jeden Fall einmal austesten.
Vielleicht wandelt sich der Gatte ja vom Saulus zum Maulus ...äh... Paulus.
Zur Not mampfe ich das eben allein.

Vielen Dank und Grüße
Reni
  • Report
Also ich kannte (bis vorgestern) tatsächlich nur die Rote Bete ausm Glas. Weise wie ich bin, habe ich mir beim Pellen und Zerkleinern Einmalhandschuhe angezogen. *gestreicheltwerdenwill*
:jaja:
Das Pesto war allerleckerst (ich hab noch etwas BUMM -ein paar Tropfen Tabasco- dazu getan) und gestern haben wir ein kleines Gläschen meinen Eltern vorbei gebracht. Mom war ganz hin und weg und hat schon nach dem Rezept gejammert. Paps Reaktion steht noch aus, der kam erst spät aus dem Ausland zurück.

Am Freitag gibts das Pesto noch einmal, da kommt meine vegetarische Schwester mit Mann (der Rote Bete hasst!). Wir werden einfach zwei Sorten machen: eins mit Rote Bete, eines mit Petersilie.

Und vor Vampieren muss ich mich wohl die ganze Woche nicht fürchten! Nochmal 1000 Dank für das Rezept!
:thbrsh: :thbrsh: :thbrsh:
  • Report

Google Werbung

Neueste Einträge

Meinen Blog durchsuchen

Neueste Kommentare

Impressum  |  Datenschutzerklärung