Zivilcourage
Geschrieben von
Wassilissa
,
12 September 2008
·
240 Aufrufe
Der heutige Eintrag passt zwar nicht zum Stricken, aber ich möchte dazu mal ein paar Stimmen sammeln:
Bei uns in Bayern ist ja bald Landtagswahl und da war in unserer Stadt letzte Woche auch ein Stand einer rechten Partei. Springerstiefel usw. Nun hat sich eine Bekannte von mir, die sich politisch sehr engagiert, gedacht, das kann man so nicht stehen lassen und eine Zeitungsanzeige formuliert, in der sich die Unterzeichnenden dafür aussprechen, dass wir mit ausländischen Mitbürgern gut zusammenleben und keine rechten Parteien bei uns wollen usw.
Vor dem Unterzeichnen dieser Zeitungsanzeige hatte ich wirklich Bedenken. Name und Adresse werden in einer Stellungnahme gegen rechts veröffentlicht und sofort ist da Angst da. Aber wir leben doch in einer Demokratie - wieso ist da trotzdem soviel Unbehagen?
Damits zum Stricken passt: Gestern habe ich mit Freundinnen gestrickt, die zum Teil unterschrieben haben und zum Teil nicht. Denen gings genau so.
Eine meinte auch, dass man den Stand, der so eher untergegangen ist, damit erst ein Forum gäbe. Andererseits muss ich sagen, ich habe Freunde jeder Hautfarbe, ich möchte da einfach Stellung beziehen. Denn für die ist es nochmal was ganz anderes, an einem rechten Stand vorbei zu gehen.
Bei uns in Bayern ist ja bald Landtagswahl und da war in unserer Stadt letzte Woche auch ein Stand einer rechten Partei. Springerstiefel usw. Nun hat sich eine Bekannte von mir, die sich politisch sehr engagiert, gedacht, das kann man so nicht stehen lassen und eine Zeitungsanzeige formuliert, in der sich die Unterzeichnenden dafür aussprechen, dass wir mit ausländischen Mitbürgern gut zusammenleben und keine rechten Parteien bei uns wollen usw.
Vor dem Unterzeichnen dieser Zeitungsanzeige hatte ich wirklich Bedenken. Name und Adresse werden in einer Stellungnahme gegen rechts veröffentlicht und sofort ist da Angst da. Aber wir leben doch in einer Demokratie - wieso ist da trotzdem soviel Unbehagen?
Damits zum Stricken passt: Gestern habe ich mit Freundinnen gestrickt, die zum Teil unterschrieben haben und zum Teil nicht. Denen gings genau so.
Eine meinte auch, dass man den Stand, der so eher untergegangen ist, damit erst ein Forum gäbe. Andererseits muss ich sagen, ich habe Freunde jeder Hautfarbe, ich möchte da einfach Stellung beziehen. Denn für die ist es nochmal was ganz anderes, an einem rechten Stand vorbei zu gehen.









Ich finde es nicht gut, dass es nationalsozialistische Parteien gibt. Aber die Geschichte zeigt was geschieht, wenn man sie verbietet: sie wuchert im Untergrund und wird unkontrollierbar.
In den heutigen Zeiten gibt es viele Gründe, seine Daten nicht auf irgendwelche Listen zu setzen. Auch hier hat uns die Geschichte einiges gelehrt. Daher verstehe ich, dass einige zögern. Und da hoffe ich, dass jeder, der nicht unterschreibt, zumindest von seinem Wahlrecht gebrauch macht und so ein klares Signal setzt: gegen Rechts!
Geht wählen, Leute!
LG,
Dags